Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Berlin
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Berlin oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Berlin an? Anzeige veröffentlichen.
-Enzeltherapie, -Paartherapie. Deutsch, Hebräisch,Englisch, Polnisch. Online-Therapie.
Dipl.-Psych., M.Sc. Halina Klein-Lebiush 1 Jahr Ab 92.5€/50 Min.2,7 km BerlinTherapie per Videochat
Leben im Gleichgewicht mit Weiblichkeit, Selbstbewusstsein und Ausstrahlung
Judith Hartwig 45 Jahre Ab 120€/90 Min.17,3 km BerlinTherapie per Videochat
Psychologin in Berlin gesucht? Psychotherapie & Paartherapie in Berlin Charlottenburg!
M.Sc. Psych. Susanne Vömel Ab 95€/55 Min.5,7 km Berlin
Praxis für Psychotherapie in Berlin Wedding
M.Sc. Patrick Giemsa Ab 140.8€/50 Min.4,2 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
3,7 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,4 km Berlin
Analytiker aus Berlin
Dipl. Psych. Kay Straßer 1 Jahr Ab 110€/50 Min.6,8 km Berlin
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Berlin Prenzlauer Berg
M. Sc. Anja Grah Ab 92.5€/50 Min.3,1 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche und Intensivcoaching
Katrin Lehner Ab 150€/50 Min.7,5 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Paartherapie per Videochat
Dipl.-Psych. Oona Laisney 1 Jahr Ab 120€/50 Min.8,4 km BerlinTherapie per Videochat
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Begleitung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe. Online-Therapie mit Persönlichkeitsanteilen
Dipl. Psych. Sophie Frydrychowicz Ab 92.5€/50 Min.MeinersenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.GrevenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Transformationstherapeutin/ Systemische Therapeutin, Magdeburg, Hilfe in allen Lebenslagen
M.A. Corinna Uthe 44 Jahre Ab 120€/90 Min.MagdeburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bist Du auf der Suche nach dem Sinn in ausnahmslos allem, was Dir widerfährt?
Isabel Bommer Ab 90€/55 Min.FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
EisenachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Massimiliano A. Caputo - Therapie - Coaching - Supervision in Wiesbaden
Massimiliano A. Caputo 1 Jahr Ab 110€/60 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Berlin
Haben Sie tiefergehende Probleme, die möglicherweise in Ihrer Kindheit liegen? Möchten Sie mehr über den Zusammenhang zwischen Ihrer Kindheit und Ihrer aktuellen Probleme erfahren? Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie hat sich aus der Psychoanalyse entwickelt. Entsprechend werden bei dieser Therapieform verdrängte Konflikte aus der Kindheit ans Licht gebracht.
Es kann sein, dass Sie gelernte negative Beziehungsmuster auf aktuelle Beziehungen anwenden und somit Konflikte entstehen. Möchten Sie diese Konflikte mit einem tiefenpsychologischen Ansatz behandeln lassen? Das Beziehungszentrum ist die perfekte Anlaufstelle dafür, schnell und einfach an einen Therapeuten zu gelangen.
Was macht eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie aus?
Im Gegensatz zu der klassischen Psychoanalyse ist diese Therapieform zeitlich begrenzt. Der Therapeut konzentriert sich auf die zentralsten Konflikte, die zu einer hohen Belastung des Patienten beitragen. Die Aufmerksamkeit richtet sich immer wieder zurück auf die Gegenwart, auch wenn häufig Geschehnisse aus der Kindheit betrachtet werden. Außerdem sitzt der Patient dem Therapeuten, wie bei einem natürlichen Gespräch, gegenüber.
Der Ansatz der Tiefenpsychologie basiert auf der Annahme, dass in der Vergangenheit kindliche Bedürfnisse nicht ausgelebt werden konnten und in der Gegenwart in Form von negativen Verhaltensweisen ausgelebt werden könnten.
Ablauf einer tiefenpsychologischen Psychotherapie
Der Therapeut wird zunächst eine Diagnose stellen. Diese wird mithilfe möglicher Symptome, wichtigen Erlebnissen und Beziehungen erstellt. Dann werden die Ursachen der Probleme erkundet und Konflikte aufgearbeitet. Der Therapeut versucht dann wiederkehrende Verhaltensmuster und unbewusste Wünsche sowie Empfindungen aufzudecken.
Wenn der Patient problematische Denk- und Verhaltensstrukturen erkennt, entstehen Möglichkeiten für eine Veränderung. Außerdem wird der Therapeut oft darauf achten, wie der Patient mit ihm interagiert während er sich öffnet.
Dauer der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
Wie lange eine Therapie dauert, hängt immer von der Schwere der Erkrankung des Patienten ab. Diese Therapieform kann einige Monate bis zu zwei Jahre dauern. Es ist wichtig, dass mehrmals die Woche regelmäßige Sitzungen stattfinden.
Voraussetzungen für eine tiefenpsychologische Psychotherapie
Bevor man eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie beginnt, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Therapie wirken kann.
Der Patient sollte:
- An seiner Persönlichkeit arbeiten wollen
- Motiviert sein, mögliche Konflikte aufzudecken
- Bereit sein, starke Emotionen und Irritationen zu empfinden
- Ein Ziel für die Therapie festlegen
Trägt die Krankenkasse die Kosten für diese Psychotherapie?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen oft die Kosten für die ersten 100 Sitzungen. Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie wird in Form von Einzelgesprächen, aber auch als Gruppentherapie angeboten.
Finden Sie über das Beziehungszentrum einen passenden und qualifizierten Therapeuten oder eine Therapeutin aus diesem Spezialgebiet!
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: wieviel kostet es in Berlin?
Die Kosten einer Therapie in Berlin hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Berlin: ca. 128.27€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Berlin
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Praxis für Entwicklungstherapie, Coaching und Hypnose in Essen
Stadt Essen
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Seit 1999 bin ich anerkannt als Heilpraktikerin für Psychotherapie und arbeite seit 2003 in meiner eigenen Praxis.
Diplom-Pädagogin Julia Wiesner-Koch
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychotherapeut
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Fritz-Perls-Institut; Hans Jellouschek-Institut, Prof. Dr. Ulrich Clement, IDST Heidelberg;
Okt. 1965 - Dez. 2005Psychotherapeutin (HPG), Diplompädagogin, Sonderschullehrerin, Paartherapeutin, Sexualtherapeutin
Studium in der Diplompädagogik und Sonderschulpädagogik an der Johann-Wolfgang Goethe Universität Frankfurt, Ausbildung zur Psychotherapeutin (HPG) am Fritz-Perls-Institut, langjährige Tätigkeit in einer Beratungsstelle, Ausbildung zur Supervisorin, Ausbildung zur Paartherapeutin (systemisch-integrativ) am Hans Jellouschek-Institut in Freiburg, Ausbildung zur Sexualtherapeutin bei Prof. Dr. Ulrich Clement, am IDST Heidelberg.
Irene Kircher
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychotherapeut
Praxis für Psychotherapie und Psychosomatik - im MediZ
Universität Bremen
Apr. 1987 - Jan. 1994Klinische Psychologie und Gesundheitswesen, Psychoanalyse und Psychosomatik
Klinische Psychologie und Gesundheitswesen, Psychoanalyse und Psychosomatik. Schwerpunkte: Diagnostik, Ängste und Depressionen, Psychiatrie, Borderline. Systemische Ausbildung, Autogenes Training und Stressbewältigungscoach/Entspannungscoach. NLP Coach. Berufspraktikum Psychiatrie/Borderlinestation, Persönlichkeitsstörungen.