Hilfe bei Bindungsangst - Psychotherapie finden
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine vor Ort oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie möchten selbst eine Anzeige veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungsangst - Hilfe, wie gehe ich damit um?
Therapeuten findenSie wünschen sich Nähe zu einem anderen Menschen, haben aber Angst davor eine feste Bindung einzugehen?
Sie lernen jemanden kennen, den Sie wirklich toll finden, aber sobald es ernster wird, ziehen Sie sich zurück oder beenden das Ganze lieber? Der Gedanke an eine Beziehung löst Angst in Ihnen aus und Sie fühlen sich schnell eingeengt von einer Partnerschaft? Sie denken, dass Sie als Single einfach besser zurecht kommen, obwohl Sie sich eigentlich nach Nähe sehnen? Damit sind Sie nicht alleine!
Bindungsangst ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft und kann für viele Menschen zu einer echten Belastung in ihrem (Liebes-) Leben führen. Obwohl sie sich nach Liebe und Zuneigung sehnen, fällt es Menschen mit Bindungsangst oft schwer, ihre Gefühle zuzulassen. Manche Betroffene sind deshalb entweder gar nicht erst in der Lage eine Beziehung einzugehen oder entwickeln verschiedenste Strategien, um ihren Partner auf Abstand zu halten. Sie haben sich dazu entschieden Ihre Bindungsangst hinter Ihnen zu lassen? Dann unterstützen wir vom Beziehungszentrum Sie dabei gerne.
Wie Sie Bindungsangst überwinden können
Der erste Schritt zur Überwindung Ihrer Bindungsangst ist die Erkenntnis, dass Sie Angst vor Bindung haben. Selbsterkenntnis fällt manchmal aber schwer, deshalb bietet es sich an, die Hilfe eines Therapeuten in Anspruch zu nehmen. Innerhalb einer Therapie können folgende Inhalte aufgearbeitet werden:
- Aufdecken der Ursachen, die zu der Bindungsangst geführt haben
- Persönlichkeitsentwicklung durch Selbstreflektion
- Erlernen von Strategien zur Bewältigung von Bindungsangst
- Einbinden des Partners in die Therapie

Bindungsangst behandeln: Wie viel kostet eine Psychotherapie?
Die Kosten einer Therapie hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Therapie bei Bindungsangst: ca. 100€/h
Hilfe bei Bindungsangst
Praxis für Entspannung und Kreative Therapie
Zukunftswerkstatt Therapie kreativ
Leiborientierte Tanz- und Bewegungstherapeutin
In der Tanz- und Bewegungstherapie, Teil der Kreativen Leibtherapie, geht es nicht darum, Kreativität herzurichten, sondern diese wieder zu wecken und darüber neue Perspektiven und Lösungswege zu erarbeiten. Mit Unterstützung von Bewegung und Tanz, aber auch anderen kreativen Methoden wie Malen, Gestalten und Musik lassen sich die eigenen Ressourcen, Fähigkeiten, Potenziale, Träume und Wünsche (wieder-) finden und weiterentwickeln.
Natasja Staelens
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Praxis für systemische Therapie und Beratung, Einzel-,Paar- und Familientherapie
FH München und IFW München
Dipl.Sozialpädagogin/ Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Studium Sozialwesen, Systemische Beratung (ISS Hamburg), Systemische Therapie (IFW),Systemisches Elterncoaching (IFW), Systemische Kinder- Und Jugendtherapie (IFW), Ich schaff's, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Zert. systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Dipl.Sozialpädagogin Julia Everke
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Psychotherapie - Raus aus der Gedankenfalle
IFLW
Febr. 2006 - Jan. 2008Qualifikation zur Lerntherapeutin
zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zur Lerntherapeutin IFLW / Ausbildungsschwerpunkte u.a.: Lernblockaden erkennen und lösen, Lernen und Lehren mit allen Sinnen, Kinesiologie, NLP, Entspannungstechniken für Schüler/innen, Lernspiele, Lese-Rechtschreibstörung, Rechenschwäche/ -störung, Diagnostik