Psychodrama
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine vor Ort oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Psychodrama an? Anzeige veröffentlichen.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel-, Paar- und Traumatherapie mit Herz, Hirn und Humor
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 90€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin zur Psychotherapie für Angst, Erschöpfung, essenzielle Lebensveränderungen
Helene Goltz Ab 75€/60 Min.Nordkirchen Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie suchen Spielraum für Perspektiven?
Helga Proszamer 53 Jahre Ab 70€/60 Min.SindelfingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Raus aus dem Dilemma - hin zu mehr Lebensfreude, Glück, Gesundheit und zu Dir selbst.
Diplom Sozialarbeiterin FH Ilse Hennerkes Ab 80€/60 Min.PuderbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker für Psychotherapie in Bergisch Gladbach Einzel- und Paartherapie, Seminare
Wolfgang Reinermann Ab 120€/55 Min.Bergisch Gladbach
Heilpraktikerin & Emotionaltherapeutin
Sabine Steuer 42 Jahre Ab 65€/60 Min.Nürnberg
Psychotherapie Raum Miltenberg-Aschaffenburg? Sie sind wichtig, weil Sie wertvoll sind!
Alin Kießling Ab 130€/50 Min.Obernburg am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Paartherapie, Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen Therapie per Videochat
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ist Psychodrama?
Therapeuten findenPsychodrama – Rollenspiele, Gruppentherapie oder nur Theater?
Das Therapieverfahren verwendet tatsächlich Elemente szenischer Darstellung und kann mit Vorsicht mit einem Theaterstück verglichen werden. Beim Psychodrama liegt der Fokus auf der Darstellung eines Konflikts, wenn dem Patienten bekannt; der Konfliktaufdeckung und/oder der Änderung von Verhaltensweisen des Patienten.
Begründer des Psychodramas ist der österreichische Arzt Jakob L. Moreno. Während seiner beruflichen Laufbahn kam er zu der Erkenntnis, dass jeder Mensch kreatives Potential hat, das sich allerdings nicht über Gespräche, sondern über direktes Handeln entfaltet und nur so ein Lernprozess in Gang gesetzt werden kann, der Konflikte sichtbar und verständlicher zu machen und so zum Umdenken bewegen kann.
Wie verläuft eine Psychodrama-Therapie?
Das Psychodrama wurde in und für Gruppen entwickelt, kann aber auch in Einzeltherapie erfolgen. Die sogenannte „Gruppe“ setzt sich in der Regel aus einem Psychodramenleiter (Therapeut, Berater) und bis zu 14 Teilnehmern (Mitspieler sowie Protagonist) zusammen.
Der Psychodramenleiter nimmt die Rolle des Außenstehenden ein, leitet die Gruppe an, steht als ständiger Ansprechpartner zur Verfügung und beobachtet das Geschehen. Die Rolle des Protagonisten wechselt von Sitzung zu Sitzung und verkörpert den Hilfesuchenden. Die restlichen Mitspieler helfen ihm, eine von ihm gewählte Situation oder Wunschthematik, unter seiner Anweisung einer jeden Rolle, zu inszenieren.
Das Verfahren gliedert sich in Erwärmungs-, Aktions-, Integrations- und Auswertungsphase. Innerhalb dieser Phasen können verschiedene Techniken angewendet werden, die den Mitspielern als auch dem Protagonisten helfen können, Dinge klarer zu sehen, zu beobachten und zu verstehen.
Behandlung von Depressionen, Überwindung von Ängsten, Hilfe bei Suchtproblemen. Warum sollte ich eine Psychodrama-Therapie in Erwägung ziehen?
Laut dem Deutsche Fachverband für Psychodrama kann die aktive Teilnahme an der Psychodrama-Therapie positiven Einfluss auf Bewältigung von Angst- und Suchterkrankungen, Linderung psychosomatischer Beschwerden sowie Überwindung von Depressionen haben.
Sie hilft dabei sich bewusst und willens mit problematischen Thematiken der eigenen Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft oder auch Imagination auseinanderzusetzen.
Allerdings ist auch dieses Therapieverfahren nicht für jeden geeignet, da es aktives und kreatives Handeln, Ausdruck von Gefühlen vor einer großen Gruppe, Einfühlungsvermögen sowie Vorstellungskraft fordert.
Während der Therapie sind die Teilnehmer dem Hochkommen von starken, erlebten Emotionen ausgesetzt, die zu Überforderungen führen können. Deshalb ist es ratsam von Beginn an einen erfahrenen Trainer an Ihrer Seite zu haben.
Finden Sie den richtigen Coach an Ihrer Seite auf beziehungszentrum.de
Psychodrama: wie viel kostet es?
Die Kosten einer Therapie hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychodrama: ca. 95.78€/h
Psychodrama - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Heilpraktikerin & Emotionaltherapeutin
Paracelsus Heilpraktiker Schule Nürnberg
Juni 2018 - Nov. 2020Heilpraktiker
Emotional Fokussierte Therapie Systemische Aufstellungen Orthomulekulare Medizin Schröpfen Neuraltherapie Reiki Shiatsu
Sabine Steuer
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Dipl.Psychologe in freier Praxis für Paar- und Sexualtherapie, Paar- und Einzelberatung
Universität Bonn
Febr. 1977 - Aug. 1986Psychologie
Neben der akademischen Ausbildung therapeutische Weiterbildungen in Hypnotherapie, systemischer Therapie, Paar- und Sexualtherapie, Psychodrama, lösungsfokussierter Beratung, Systemaufsellungen u.a.
Dipl. Psych. Peter Wattler-Kugler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologe
Körperpsychotherapie
Hakomi-Institut
Okt. 2012 - Aug. 2015Körperpsychotherapie Hakomi
Körperpsychotherapie Hakomi: Loving Presence, Kontakten & Tracking, Accessing, Selbsterforschung in Achtsamkeit, Barrieretechniken, Abnehmtechniken, Selbsterfahrung, JOOTS (aus dem System springen), Integration