Kinder- und Jugendtherapie finden
Schnell und einfach Kinder- und Jugendtherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine vor Ort oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Kinder- und Jugendtherapie an? Anzeige veröffentlichen.
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.GrevenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mit sich im Reinen sein
Nadine Ladier 45 Jahre Ab 118€/90 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Schlaflosigkeit, Angst, Burnout, Rückenschmerz und.. ..
Ulrike Taube 58 Jahre Ab 140€/120 Min.EspenauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Familientherapie Grünwald
Tatjana Rosenberg-Helmke Ab 80€/60 Min.GrünwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Lösungsfokussierte, systemische Therapie für Traumata, Depression und Angst in Berlin
MSc Malte Loos 54 Jahre Ab 130€/90 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 53 Jahre Ab 120€/60 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ist Kinder- und Jugendtherapie?
Therapeuten findenProbleme und Sorgen im frühen Alter?
Ein Kind zu sein und sich zum Erwachsenen zu entwickeln, ist häufig nicht einfach. Wenn es vermehrt zu Belastungen im jungen Alter kommt, kann es dem jungen Menschen schwerfallen, Entwicklungsaufgaben zu meistern. Auch seelische und körperliche Beschwerden können davon die Folge sein. Erstmals versuchen die Eltern ihrem Kind aus eigener Kraft zu helfen, doch nicht selten zeigt sich dann, dass einige Probleme nicht durch elterliche Sorge zu lösen sind. Als Elternteil kann man sich dann hilflos fühlen und es kommt nicht selten zu Schuldgefühlen oder Ärger.
Wann muss mein Kind zur Kinder- und Jugendtherapie?
Es kann sein, dass Ihr Kind bestimmte Anzeichen zeigt, die darauf deuten, dass eine Therapie ratsam wäre:
- Zurückziehen
- Soziale Isolation
- Ständige Bauch- und Kopfschmerzen
- Wutausbrüche
- Aggressionen
Neben diesen Anzeichen gibt es noch viele mehr, die ein Verhalten zeigen, dass behandlungsbedürftig ist. Kinder sollte man gut im Auge behalten, da sie wahrscheinlich nicht von sich aus äußern würden, dass sie eine Therapie brauchen.
Behandlungskonzept der Kinder- und Jugendtherapie
Die Entwicklungspsychologie bildet eine Grundlage für das hinter der Kinder- und Jugendtherapie stehende Behandlungskonzept. In der kindlichen Entwicklung gibt es sogenannte typische Schwellensituationen, wie die Einschulung oder Pubertät. In diesen Situationen sind Kinder und Jugendliche besonders anfällig für die Ausbildung psychischer Symptome. Dabei spielen die körperlichen, geistlichen und emotionalen Veränderungen eine große Rolle.
Eltern und Kind entwickeln ein Störungsmodell, in welchem die biografischen Hintergründe und das aktuelle Problemverhalten festgehalten wird. Dieses Modell bietet dann wiederum die Grundlage für den Behandlungsplan.
Eltern als "Co-Therapeuten"
Es kann gut sein, dass man sich als Elternteil die Schuld für das Problemverhalten oder die Gefühlswelt seines Kindes gibt. Viele Eltern scheuen sich auch davor, Hilfe für ihr Kind in Anspruch zu nehmen. Die Eltern stellen jedoch einen wesentlichen Teil der Lösung für die Problematik dar. Somit gelingt eine erfolgreiche Behandlung erst, wenn die Eltern mit ihren Kindern die in der Therapie erarbeiteten Veränderungen auch Zuhause etablieren.
Therapiemethoden der Kinder- und Jugendtherapie
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie hat sich in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen als erfolgreich erwiesen. In wöchentlichen Einzelsitzungen kommen altersgerechte Methoden der Verhaltenstherapie zum Einsatz. Der Fokus wird dabei auf handlungsorientierte Methoden gelegt wie:
- Rollenspiele
- Begleitetes Spiel
- Übungen zum Kompetenzaufbau
Je älter das Kind ist, desto höher ist der Anteil des therapeutischen Gesprächs. Es wird vor allem zu kindgerechtem Material gegriffen, dass eine Einsicht über die Störung fördern kann.
Gruppentherapie
Wenn ein Kind Schwierigkeiten dabei hat, mit anderen Kindern zu interagieren, dann bietet sich eine Gruppentherapie als ideales Lernumfeld an. Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeiten werden in der Gruppe besonders gut erarbeitet. Im häuslichen und schulischen Kontext müssten diese Fähigkeiten dann vertieft werden.
Die Krankenkassen tragen die Kosten für eine Kinder- und Jugendpsychotherapie
Eine Psychotherapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt. Jugendliche können ab 15 Jahren auch ohne die Eltern zum Psychotherapeuten gehen.
Wenn Sie einen Therapeuten für eine Kinder- und Jugendtherapie suche, dann werden Sie über das Beziehungszentrum schnell und einfach fündig.
Wie viel kostet Kinder- und Jugendtherapie?
Die Kosten einer Kinder- und Jugendtherapie hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Kinder- und Jugendtherapie: ca. 153.18€/h
Kinder- und Jugendtherapie - Unser Angebot
Heilpraktiker Psychotherapie, Chi Nei Tsang Senior Teacher & Universal Healing Tao Instructor Schwerpunkt Meditation Estela Fuchs
München
Jan. 2010 - Juni 2014Heilpraktikerin Psychotherapie
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz Private Krankenversicherung, Selbstzahler. Im Jahr 2013 habe ich die Schulung der Kunsttherapie im Asklepiad Institut in München durchlaufen und mich dort für die Heilpraktikerprüfung Psychotherapie vorbereitet.
Heilpraktiker Psychotherapie, Chi Nei Tsang Senior Teacher & Universal Healing Tao Instructor Schwerpunkt Meditation Estela Fuchs
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Ursachen- und lösungsorientiert mit Hypnose-, Kunsttherapie und KiP in Mörfelden-Walldorf
diverse
Vorschulpädagogik, Heilpraktiker Psychotherapie
Heilpraktiker Psychotherapeut, Hypnosetherapeut, Kunsttherapeut, Katathym-Imaginative Psychotherapie u.a. kreative Methoden, stattl.-anerkannte Erzieherin, Kunstlehrerin ...weitere Informationen über https://www.praxis-altner.de/startseite/methoden/
Heike Altner
Heilpraktiker für Psychotherapie
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie und Coaching
IGST (Heidelberg)
Juni 2016 - Apr. 2021Systemische Therapie & Beratung
Die Systemische Therapie hat sich – beginnend in den 50er Jahren - aus der Arbeit mit Familien entwickelt. Dabei findet dieser Therapieansatz heute Verwendung in der Arbeit mit Familien, Einzelpersonen, Paaren, Gruppen und Organisationen. Der Kerngedanke der Systemischen Therapie ist, dass der Schlüssel zum Verstehen und zur Veränderung von Problemen im Beziehungsgefüge, weniger in der behandelten Person allein liegt. Daher geht es bei den Interventionen dieser Therapieform darum, Beziehungsmuster deutlich werden zu lassen, Ressourcen zu aktivieren und Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Therapien können die Sitzungen in unregelmäßigen und oft größeren Abständen stattfinden, je nach dem Bedarf der Klienten. Die Systemische Therapie ist als ein eigenständiges psychotherapeutisches Verfahren anerkannt und wurde am 14.12.2008 durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Bundesregierung nach §11 PsychThG als Therapieverfahren anerkannt.