Autogenes Training in Leipzig
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Leipzig oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Autogenes Training in Leipzig an? Anzeige veröffentlichen.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Charlotte Winkler 1 Jahr Ab 70€/60 Min.3,6 km Leipzig
Dipl. Psych. Andree Gauer, Beratung und Hypnotherapie, energetische Aufrichtung
Dipl. Psych./ HP für Psychotherapie Andree Gauer 1 Jahr Ab 120€/90 Min.3,0 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gestalt-Musiktherapeutin, Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Almuth Reinhold Ab 80€/50 Min.1,2 km Leipzig
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 65 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.Odenthal- Voiswinkel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung | Coaching | Traumatherapie
Michael Wick Ab 70€/60 Min.NeuhäuselTherapie per Videochat
Psychotherapie, Hypnosetherapie, Familentrauerbegleitung
Melanie Sauter 1 Jahr Ab 90€/60 Min.GrünkrautTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie im Raum Ortenau, Offenburg & Baden-Baden
Karin Decker Ab 95€/60 Min.SeebachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Musik-, Körper- Traumatherapie, Gesundheitscoaching)
Dorothea Slodowy Ab 60€/60 Min.Werder Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Gib jeden Tag die Chance der Schönste in deinem Leben zu werden 😀
Psychologische Beraterin Nelly Born 44 Jahre Ab 75€/50 Min.Detmold Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Autogenes Training in Leipzig
Durch Stress, Zeitdruck und Unruhe leiden heutzutage viele Menschen an dauerhafter Angespanntheit. Unter Umständen kann dies zu psychischen und körperlichen Erkrankungen, wie Burn-Out oder Bluthochdruck, führen.
Autogenes Training ist ein anerkanntes Entspannungsverfahren und kann helfen, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. So kann zum Beispiel Ängsten vorgebeugt und chronische Schmerzen gemindert werden. Über das Beziehungszentrum finden Sie Therapeuten und Experten für autogenes Training sowie weiterführende Informationen zu diesem Verfahren.
Was ist autogenes Training?
Bei autogenem Training handelt es sich um eine Form der Selbsthypnose. Das Unterbewusstsein wird mithilfe von kurzen Sätzen, den Übungsformeln, beeinflusst und in eine Art hypnotischen Zustand versetzt. Dieses Vorgehen nennt sich Autosuggestion und soll den Körper von innen heraus entspannen. Der Weg dorthin führt über gedankliche Konzentration, da die Gedanken das autonome Nervensystem und damit auch die Muskulatur beeinflussen. Ziel ist ein Ruhezustand, der durch ein Umschalten der körperlichen vegetativen Funktionen wie Durchblutung, Pulsschlag und Atmung erreicht wird.
Wann ist die Anwendung sinnvoll?
Das autogene Training wird bei vielen psychischen und psychosomatischen Störungen eingesetzt. Unter anderem eignet sich die Methode bei:
- Chronische Schmerzen
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Prüfungsangst
- Kopfschmerzen
- Magenbeschwerden
Doch auch, wenn keine Erkrankung vorliegt, kann autogenes Training sinnvoll sein. Zu den zahlreichen positiven Effekten des Verfahrens zählen:
- Ruhe und Entspannung
- Verbesserte Konzentration
- Höhere Stressverträglichkeit
- Verbessertes Selbstwertgefühl
Durchführung von autogenem Training
Autogenes Training kann fast überall durchgeführt werden. Dazu wird eine entspannte Körperhaltung eingenommen: sitzend, liegend oder die sogenannte „Droschkenkutscher-Haltung“. Bei dieser sitzt man mit nach vorne gebeugtem Oberkörper auf der Kante eines Stuhls und legt die Ellenbogen locker auf den Oberschenkeln ab. Dann werden bestimmte Übungsformeln mehrfach wiederholt, um die Gedanken und Vorstellungen zu leiten und den erwünschten Entspannungszustand zu erreichen.
Methoden und Techniken
Beim autogenen Training werden verschiedene Grundübungen durchgeführt, bei denen mittels Übungsformeln körperliche Zustände beeinflusst werden sollen. Zu diesen Grundübungen und entsprechenden Übungsformeln gehören unter anderem:
- Schwereübung: „Der rechte Arm ist ganz schwer.“
- Wärmeübung: „Der rechte Arm ist ganz warm.“
- Herzübung: „Das Herz schlägt ganz ruhig und gleichmäßig.“
- Atemübung: „Die Atmung ist ganz ruhig.“
Im späteren Verlauf des Trainings wird eine sogenannte Wach-Traum-Technik erlernt, bei der Bilder in der Vorstellung entwickelt und anschließend ins Bewusstsein geholt werden. Ziele dieser Technik sind Selbsterkenntnis und die Bewältigung ungelöster Konflikte.
Dauer des Trainings
Bis das autogene Training Wirksamkeit zeigt, können einige Wochen vergehen. Hier ist es wichtig, geduldig zu bleiben und nicht übermäßig viel zu üben, um den eigenen Körper nicht zu überfordern. Autogenes Training sollte allerdings regelmäßig angewendet werden, um einen dauerhaften Effekt zu erzielen. Die einzelnen Übungen sollten jeweils ungefähr vier Minuten lang durchgeführt werden und sind nach dem Erlernen gut in den Alltag integrierbar.
Welche Nebenwirkungen und Risiken gibt es?
Autogenes Training sollte zumindest zu Beginn mit professioneller Anleitung durchgeführt werden, da eine falsche Ausführung zu unangenehmen Reaktionen des Kreislauf- und Nervensystems führen kann. Menschen, die unter starken physiologischen Fehlregulationen wie Herzrasen oder Ohnmachtsanfällen leiden, sollten die Übungen mit Vorsicht anwenden. Nicht geeignet ist autogenes Training für Personen mit psychotischen Erkrankungen wie Schizophrenie sowie unter Umständen auch bei schweren Depressionen. Im Zweifel sollte ein Arzt konsultiert werden.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Ob die Krankenkasse für die Kosten des autogenen Trainings aufkommt, hängt von der jeweiligen Krankenkasse ab. Autogenes Training zählt zu den alternativen Heilmethoden wie beispielsweise auch die Homöopathie und nicht zur klassischen Schulmedizin. Oft werden entsprechende Heilmethoden bezuschusst, die Kosten aber nicht vollständig übernommen. Informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Krankenkasse.
Finden Sie einen geeigneten Anbieter für autogenes Training in Leipzig über das Beziehungszentrum.
Autogenes Training: wieviel kostet es in Leipzig?
Die Kosten einer Therapie in Leipzig hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Autogenes Training in Leipzig: ca. 80.33€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Leipzig
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Autogenes Training - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Beratung: wirksam, klar und achtsam
Heidelberg
Febr. 2003 - Aug. 2006Systemischer Coach und Beraterin
Systemische Beratung, Coaching bzw. Therapie dienen der Begleitung, Stabilisierung der Lebens- oder Arbeitssituation von Klientinnen und Klienten. Hierbei spielt auch das Umfeld in dem sich eine Person befindet eine Rolle.
Elke Nürnberger
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Für ein Leben, von dem Du Dich nicht ständig erholen musst!
FH Esslingen - Hochschule für Sozialwesen
Okt. 1999 - Juli 2003Diplom-Sozialpädagogin
Studium der Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Suchtberatung und Erwachsenenbildung im Bereich Stress- und Selbstmanagement
Jeanette Richter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Psychotherapeutische Praxis Peter Groß, Köln. Psychologischer Psychotherapeut.
Universität Tübingen
Apr. 1962 - Juli 1996Psychologie. Abschluss als Diplom-Psychologe
Studium der Psychologie. Arbeit als Betriebspsychologe bei Lufthansa u. Hapag-LLoyd. 4 Jahre Ausbildung am Fritz-Perls Institut. 144 Stunden Deutsche Psychologenakademie. Zulassung zum Psychologischen Psychotherapeuten.