Psychotherapeut gesucht in Leipzig

Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Leipzig oder Online via Videochat vereinbaren.

Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie

Sie möchten selbst eine Anzeige in Leipzig veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.

Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, EMDR-Therapeutin, Supervisor

Dipl.-Psych. Birgit Große Harmann 62 Jahre Ab 105€/50 Min.
2,8 km Leipzig Therapie per Videochat
Seit fast 40 Jahren bin ich als Psychologische Psychotherapeutin hauptsächlich in eigener Praxis tätig. Ich biete meine vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen sowohl in meinem Praxisraum... Mehr in Leipzig, als auch online an. Weniger
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Keine Gebühren für Terminabsagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Der vereinbarte Tarif/Sitzung wird... Mehr bei Absagen innerhalb 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin berechnet. Weniger

Diplompsychologe Thomas Jaeschke, Approbation in Tiefenpsychologie

Diplompsychologe Thomas Jaeschke Ab 110€/50 Min.
1,9 km Leipzig
An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen als Psychologischer Psychotherapeut (TP) kurz vorstellen. Seit 2005 arbeite ich kontinuierlich sowohl im teilstationären psychotherapeutischen Bereich, zunächst für... Mehr Kinder und Jugendliche, seit 2008 für Erwachsene. Berufliche Stationen waren u. a. meine mehrjährige Tätigkeit als Einzel- und Gruppentherapeut im Universitätsklinikum Leipzig in der Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie, zwischenzeitlich arbeitete ich in der Onkologie des „Haus Leben Leipzig“. Seit 2015 bin ich tagsüber in der Tagesklinik des Helios Parkklinikums Leipzig in ähnlicher Funktion wie vormals im Universitätsklinikum Leipzig beschäftigt. Während meiner gesamten beruflichen Tätigkeit bildete ich mich in der psychodynamischen Therapierichtung „tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ (TP) weiter. Ich absolvierte meinen staatlich geprüften Abschluss als Psychologischer Psychotherapeut mit Eintrag ins Arztregister bei der KV-Sachsen. Über die Kontaktaufnahme in meiner Praxis können wir in den ersten Gesprächen miteinander feststellen, inwieweit wir gemeinsam an Ihrer Problemstellung arbeiten können und sich zueinander ein vertrauensvolles therapeutisches Verhältnis entwickeln lässt. Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler

Zeit für das Wesentliche.

M.Sc. Björn Bell Ab 100.6€/50 Min.
1,1 km LeipzigTherapie per Videochat
Psychotherapie ist für mich ein Prozess, der hilft, sich selbst zu erfahren und zu entfalten. Ich genieße es, mitzuerleben, welche reichen Facetten in meinen Klienten... Mehr stecken. Besonders freut es mich, wenn diese Facetten in ihrem Leben neu zur Geltung kommen. Denn dann entsteht oft eine tiefere Verbindung zu einem Gefühl von Sinn und Lebendigkeit. + Mit Familie in Leipzig lebend + Studium der Psychologie (Masterabschluss) + 5-jährige Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten + Seit 2015: Tätigkeit als Kommunikations- und Führungskräftetrainer + Seit 2016: Therapeutische Tätigkeit v.a. im ambulanten Setting + Vertiefte Behandlungserfahrung: Soziale Phobien, Angst, Zwang, Depressionen/Burn-Out Weniger
2 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Praxisbilder:

Alternative Vorschläge für Sie

Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.

Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.

Dipl. Psych. Ines Rein Ab 100€/60 Min.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Termine bitte bis spätestens 24 Stunden vorher absagen

Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit

Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.
Baden-BadenTherapie per Videochat
Seit 20 Jahren erlebe ich sowohl in meiner freiberuflichen Tätigkeit als auch an der Klinik, dass Menschen über achtsame Körperarbeit, Tanz/Kreative Medien, Imaginationen und Gespräch... Mehr wieder bei sich und in ihrem Körper ankommen. Tanz und Bewegung verstehe ich als Lebensbewegungen, die jedem Menschen die Freude an der Bewegung sowie die Rückbindung an eine achtsame Körperwahrnehmung ermöglichen kann, um (wieder) in sich selbst und dem eigenen Körper "zu wohnen". Innere Themen und biografische Motive können bewusst gemacht und neue Lösungen oder Veränderungen unmittelbar ausprobiert und reflektiert werden. Die Tanztherapie als anerkannter Teil der Körperpsychotherapien sowie die KLT (Kreative Leibtherapie) als therapeutisches Verfahren, das der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie zugeordnet wird, schafft Raum und gegenseitigen Respekt, um über innere und äußere Bewegungen - mit und trotz aller Wunden - zu wachsen. Weniger
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich
Stornierungsbedingungen: Bei schriftlich und/oder telefonischer Stornierung bis 7 Tage vorab entstehen dem/der Patienten/-in keine Unkosten; danach... Mehr sind 50 Prozent des aktuellen Einzelsitzungs-Preises zu entrichten Weniger
Christian Gronau 68 Jahre Ab 80€/60 Min.
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: GKV: Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Sornierung bis eine woche vor Termin kostenfrei. Bis drei Tage vor Termin werden mit 50%... Mehr berechnet. Bei späterer Stornierung keine Kostenrückerstattung möglich. Weniger

Begleitung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe. Online-Therapie mit Persönlichkeitsanteilen

Dipl. Psych. Sophie Frydrychowicz Ab 92.5€/50 Min.
MeinersenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Die Verbindung von Achtsamkeit und einer humanistischen-tiefenpsychologischen Grundhaltung ist die Basis meiner therapeutischen Arbeit. Grundgedanke ist die Annahme, dass es in jedem von uns einen heilen,... Mehr unverletzlichen Wesenskern gibt, welcher selbst bei schweren psychischen Belastungen über ein großes Heilungs-/Transformationspotenzial verfügt. In meiner traumasensiblen therapeutischen Begleitung kommt der ganzheitliche IFS-Ansatz zur Anwendung (Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen). Dieser ermöglicht "menschliche Probleme auf eine selbstermächtigende, effektive und nicht-pathologisierende Weise zu verstehen und zu behandeln" (Dr. Richard C. Schwartz) Weniger
2 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Bitte Therapiesitzungen mindestens 24 Stunden vorher absagen.

Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)

Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.
PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mein Name ist Daniela Mokros, ich bin seit 2010 approbierte Psychotherapeutin (KJP) Trauma- und Hypnosetherapeutin für alle Altersklassen. Ich bin Expertin für Leistungssteigerung. Durch den erfolgreichen Umgang... Mehr mit Drucksituationen, wie beispielsweise die Reduktion von Prüfungsängsten, ermögliche ich es jungen Menschen erfolgreich zu werden und zu bleiben, z.B im Abitur, Studium, Sport und Beruf. https://www.hypnosetherapie-mokros.de/ https://www.psychotherapie-kinderleicht.de/ Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Terminabsage kostenfrei bis 48 Stunden vor Termin.

Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, EMDR-Therapeutin, Supervisor

Dipl.-Psych. Birgit Große Harmann 62 Jahre Ab 105€/50 Min.
Leipzig Therapie per Videochat
Seit fast 40 Jahren bin ich als Psychologische Psychotherapeutin hauptsächlich in eigener Praxis tätig. Ich biete meine vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen sowohl in meinem Praxisraum... Mehr in Leipzig, als auch online an. Weniger
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Keine Gebühren für Terminabsagen bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Der vereinbarte Tarif/Sitzung wird... Mehr bei Absagen innerhalb 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin berechnet. Weniger

Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online

Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.
BerlinTherapie per Videochat
In unserer Privatpraxis für Psychotherapie und Coaching in Berlin Schöneberg und Online erwartet Sie ein hochqualifiziertes und empathisches Team erfahrener Psychotherapeutinnen. Nehmen Sie gern mit... Mehr uns Kontakt auf. Aktuell gibt es in den Zeiten zwischen 10:00 und 14:00 wieder freie Therapieplätze für Selbstzahler, Privatpatienten oder für gesetzlich Versicherte über das Kostenerstattungsverfahren. Herzliche Grüße Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: GKV: Kostenerstattungsverfahren, Private Krankenkasse, Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich

Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat

M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.
AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Es gibt nicht die eine Methode, sondern möglichst eine fachübergreifende Verfahrensweise, die Aspekte aus verschiedenen Modellen beherbergt; zur Zeit scheint die Schematherapie eine solche zu... Mehr sein. Mein Ansatz mit dem "Biografischen Schreiben" ist nicht nur unterstützend gemeint, sondern durchaus als eigene Therapieform, Hand in Hand mit beziehungsfokussierten Modellen. Weniger
3 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Es gilt die 24 Stunden - Regel für Stornierungen.

Psychosynthese / Persönlichkeitsentwicklung in Köln - Einzel- und Paartherapie, Workshops

Ulrike Rachow 1 Jahr Ab 90€/50 Min.
KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Eigene Kräfte aufspüren und Potentiale entwickeln. Sich selbst kennen lernen, unbewusste Blockaden überwinden, Wiederholungsmuster durchbrechen und Probleme als Entwicklungsanreiz annehmen. Dies sind nur einige Beispiele... Mehr der mannigfaltigen Möglichkeiten der Psychosynthese. Bis du das Unbewusste dir bewußt machst, wird das Unbewußte dein Leben führen, und du wirst es Schicksal nennen. (C.G. Jung) Im Herzen der Südstadt von Köln begleite ich meine Klienten sehr einfühlsam in deren persönliche Empfindungs- und Erlebenswelt und erarbeite gemeinsam mit ihnen neue Wege und Möglichkeiten für die jeweilige Lebenssituation. Dabei betreue ich grundsätzlich Menschen in allen Lebenslagen, biete Krisenintervention, auch bei Krankheit und in jeder Altersgruppe. Als Gründerin und Leiterin des Psychosynthese-Zentrums biete ich Ihnen aufgrund meiner fundierten Ausbildungen (Psychosynthesetherapeutin, Coach, Hypnosetherapeutin und Heilpraktikerin) ein vollständiges Angebot zur Persönlichkeitsentwicklung. Sprechen Sie mich gerne an, um herauszufinden, was für Sie die passende Unterstützung ist. Oder lernen Sie mich und meine Arbeit bei einem Seminar oder Vortrag kennen. Ich freue mich, Sie kennenzulernen. Ulrike Rachow Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Praxisbilder:

Psychotherapeut in Leipzig

Wenn Probleme und negative Gefühle so schlimm werden, dass man sie allein nicht mehr bewältigen kann, löst das großen Leidensdruck aus und kann sich zu einer psychischen Erkrankung entwickeln. In diesem Fall ist es eine gute Idee, sich an einen Psychotherapeuten zu wenden, der darauf spezialisiert ist, seelische Leiden zu behandeln. Das Beziehungszentrum unterstützt Sie bei der Suche nach einem Psychotherapeuten in Leipzig.

Was bedeutet die Berufsbezeichnung Psychotherapeut?

Die Berufsbezeichnung Psychotherapeut bezeichnet psychotherapeutisch tätige Ärzte, Psychologen und Pädagogen. Die Berufsbezeichnung ist in Deutschland gesetzlich geschützt und setzt eine Approbation voraus. Psychotherapeuten behandeln psychische Störungen wie beispielsweise Depressionen, Ängste oder Persönlichkeitsstörungen.

Womit kann man sich an einen Psychotherapeuten wenden?

Bei psychischen Problemen, mit denen man ohne Unterstützung nicht zurechtkommt, kann ein Psychotherapeut weiterhelfen. Voraussetzung ist, dass man unter der Erkrankung leidet. Psychische Störungen können unter anderem die folgenden sein:

  • Depressionen
  • Angst- und Zwangsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen wie Borderline- oder narzisstische Persönlichkeitsstörung
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Essstörungen
  • Schizophrenie
  • Psychosomatische Erkrankungen

Welche Ausbildung hat ein Psychotherapeut?

Bei Psychotherapeuten unterscheidet man zwischen psychologischen, ärztlichen und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, je nachdem, welche Ausbildung die Person durchlaufen hat. Ein psychologischer Psychotherapeut hat ein Psychologiestudium absolviert und danach durch eine mehrjährige Ausbildung die Approbation zum Psychotherapeuten erlangt. Ein ärztlicher Psychotherapeut hat nach dem Studium der Humanmedizin eine entsprechende Qualifikation als Facharzt erworben, zum Beispiel Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Um als Kinder- und Jugendpsychotherapeut zu arbeiten, muss die Person Psychologie oder (Sozial-)Pädagogik studiert haben und anschließend eine mehrjährige psychotherapeutische Ausbildung durchlaufen.

Was macht ein Psychotherapeut?

Ein Psychotherapeut diagnostiziert und behandelt psychische Erkrankungen nach wissenschaftlichen Methoden. Dabei orientiert er sich an einem bestimmten Psychotherapieverfahren. Zurzeit gelten vier Psychotherapieverfahren als wissenschaftlich anerkannt: Die Verhaltenstherapie, die systemische Therapie, die analytische Psychotherapie und die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Je nach Verfahren geht der Psychotherapeut unterschiedlich vor.

Was allen Verfahren gemein ist, ist, dass zunächst geklärt wird, unter welchen Problemen der Patient leidet, woraufhin der Therapeut ein mögliches therapeutisches Vorgehen schildert und bei gewünschter Weiterführung der Therapie eine Diagnose stellt. Anschließend werden in den weiteren Sitzungen unterschiedliche Methoden zur Behandlung der Krankheit angewandt, zum Beispiel Gespräche, Übungen, bei denen sich der Patient seinen Ängsten stellen soll, Rollenspiele, Hypnose oder kognitive Methoden. Was genau in der Therapie passiert, hängt stark von dem angewendeten Verfahren ab sowie von möglichen Zusatzqualifikationen des Therapeuten, der vorliegenden Störung und dem Patienten selbst.

Was zahlt die Krankenkasse?

Die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen zahlen die Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert im Rahmen der Psychotherapierichtlinien. Voraussetzung ist, dass ein approbierter Psychotherapeut die Behandlung durchführt und dass eine festgelegte maximale Anzahl an Therapiesitzungen nicht überschritten wird. Für eine Abrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen ist außerdem eine Kassenzulassung des Therapeuten nötig.

Das Beziehungszentrum hilft Ihnen weiter, wenn Sie einen Psychotherapeuten in Leipzig finden möchten.

Wie viel kostet ein Psychotherapeut in Leipzig?

Die Kosten einer Therapie in Leipzig hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.

Kosten Psychotherapeut in Leipzig: ca. 116.5€/h

Wo findet die Therapie statt?

Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Leipzig

Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.

Online Therapie

Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Stadtteile, in denen wir Therapie anbieten: Abtnaundorf, Althen, Anger, Baalsdorf, Barneck, Böhlitz, Bösdorf, Breitenfeld, Burgaue, Cleuden, Connewitz, Crottendorf, Döbschütz, Dölitz, Dösen, Ehrenberg, Engelsdorf, Eutritzsch, Eythra, Flickert, Göbschelwitz, Gohlis, Gottscheina, Großwiederitzsch, Großzschocher, Gundorf, Hänichen, Hartmannsdorf, Heiterblick, Hirschfeld, Hohenheida, Holzhausen, Möckern, Kleinmiltitz, Kleinpösna, Kleinwiederitzsch, Knauthain, Knautkleeberg, Knautnaundorf, Lauer, Lausen, Leutzsch, Liebertwolkwitz, Lindenau, Lindenthal, Lößnig, Lusitz, Lützschena, Meusdorf, Mockau, Mölkau, Neblitz, Neureudnitz, Neuscherbitz, Neusellerhausen, Neutzsch, Paunsdorf, Petzscher Mark, Pfaffendorf, Plagwitz, Plaußig, Plösen, Portitz, Probstheida, Quasnitz, Rehbach, Reudnitz, Rückmarsdorf, Schleußig, Schönau, Schönefeld, Seehausen, Sellerhausen, Stahmeln, Stötteritz, Stünz, Thonberg, Volkmarsdorf, Wahren, Windorf, Zuckelhausen und Zweinaundorf.

Beispiel einer Praxis

Bild der Praxis Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Psychologische Beratung Sandra Jovanovic Miljko Master der Psychologische Wissenschaften Sandra Jovanovic Miljko Spezialist für Traumatische Psychologie Tätigkeit: Prax.v.psych.Psychotherap Email: info@Psycholog.Bayern Web: www.Psycholog.Bayern

Psychotherapeut - Ausbildung unserer Therapeuten