Psychologe gesucht in Leipzig
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Leipzig oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Leipzig veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, EMDR-Therapeutin, Supervisor
Dipl.-Psych. Birgit Große Harmann 62 Jahre Ab 105€/50 Min.2,8 km Leipzig Therapie per Videochat
Dipl. Psych. Andree Gauer, Beratung und Hypnotherapie, energetische Aufrichtung
Dipl. Psych./ HP für Psychotherapie Andree Gauer 1 Jahr Ab 120€/90 Min.3,0 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,5 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel-, Paar- und Traumatherapie mit Herz, Hirn und Humor
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 90€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungsangst? Beziehungsprobleme? Psychologin mit Bindungsexpertise - online oder vor Ort
Dr. Adelheid Lang Ab 90€/50 Min.FreilassingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, EMDR-Therapeutin, Supervisor
Dipl.-Psych. Birgit Große Harmann 62 Jahre Ab 105€/50 Min.Leipzig Therapie per Videochat
Verhaltenstherapeutisches Gespräch auf deutsch und englisch
M.Sc. Psych. Lovely Christi Zega 41 Jahre Ab 30€/45 Min.CoburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie im Raum Darmstadt - Eine gute Beziehung ist kein Zufall
Dipl.-Psych. Uwe Ihrle 61 Jahre Ab 80€/60 Min.Hessen - GriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
MannheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologe in Leipzig
Umgangssprachlich werden die Begriffe „Psychologe“, „Psychiater“ und „Psychotherapeut“ oft vermischt. Dabei ist der Beruf des Psychologen deutlich allgemeiner und bezeichnet nicht unbedingt jemanden, der Menschen mit psychischen Störungen behandelt. Das Beziehungszentrum informiert Sie darüber, was ein Psychologe eigentlich ist und hilft Ihnen dabei, einen geeigneten Behandler in Leipzig zu finden.
Was ist ein Psychologe?
Ein Psychologe ist eine Person mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium in Psychologie, jedoch ist er kein Psychiater oder Psychotherapeut. Psychologen können, aber müssen nicht im Gesundheitswesen tätig sein, sondern üben oft auch Berufe in der Wirtschaft oder Forschung aus. Somit ist ein Psychologe ohne spezielle Qualifizierung nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Problemen.
Welche Ausbildung hat ein Psychologe?
Psychologen haben das Studium der Psychologie an einer Universität oder Fachhochschule erfolgreich absolviert und als Diplom-Psychologe, Master of Science, Master of Arts oder diplomierter Psychologe abgeschlossen. Dabei haben sie Fachwissen zur Beschreibung, Erklärung, Modifikation und Vorhersage menschlichen Erlebens und Verhaltens erworben. Das Studium der Psychologie legt großen Wert auf empirisch-wissenschaftliches Vorgehen und enthält einen hohen methodischen und statistischen Anteil.
Der Beruf des Psychologen ist dem Gesetz nach ein freier Beruf, das heißt, dass die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist. Nach dem Psychologiestudium können sich Psychologen zu Psychologischen Psychotherapeuten weiterbilden lassen. Hierfür ist jedoch nach dem Studium eine weitere mehrjährige Ausbildung notwendig. Um hingegen als Psychiater zu arbeiten, ist ein Studium der Humanmedizin mit einer anschließenden Spezialisierung im psychiatrischen Bereich erforderlich.
Was macht ein Psychologe?
Psychologen können in sehr vielfältigen Tätigkeitsfeldern arbeiten. Einige sind im Gesundheitswesen beschäftigt, aber auch im Bildungswesen, in der Wirtschaft, Forschung und Entwicklung, im Rechtswesen, Verkehrswesen oder in der Verwaltung werden Psychologen eingesetzt.
Wann wendet man sich an einen Psychologen?
Wann man sich an einen Psychologen wendet, hängt ganz davon ab, welche Dienstleistung man in Anspruch nehmen möchte. Menschen mit psychischen Erkrankungen sollten sich gezielt an Psychotherapeuten oder Psychiater wenden, da nicht jeder Psychologe für die Behandlung psychischer Störungen ausgebildet ist. Ansonsten zählen auch Unternehmen, Schulen und Behörden zu möglichen Klienten von Psychologen, je nachdem, in welchem Bereich diese tätig sind.
Welche Leistungen übernimmt die Krankenkasse?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen generell nur psychotherapeutische Leistungen, die nach einem der vier Richtlinienverfahren durchgeführt werden, welche als wissenschaftlich anerkannt und wirtschaftlich gelten. Dazu gehören die Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, die analytische Psychotherapie und die systemische Therapie. Außerdem muss die Therapie von einem ärztlichen oder psychologischen Psychotherapeuten mit Approbation durchgeführt werden.
Bei der Suche nach einer geeigneten Psychotherapie hilft Ihnen das Beziehungszentrum weiter.
Wie viel kostet ein Psychologe in Leipzig?
Die Kosten einer Therapie in Leipzig hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychologe in Leipzig: ca. 105.67€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Leipzig
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychologe - Ausbildung unserer Therapeuten
Paar- und Sexualtherapie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Apr. 1999 - Okt. 2020Diplom-Psychologe
"Familien- und Paartherapie" der Arbeitsgemeinschaft für Familientherapie und Systemberatung (AFS) in Düsseldorf, Köln und Nürnberg "Fortgeschrittene Techniken der Paar- und Sexualtherapie" des Instituts für Paartherapie und Sexualtherapie (IPS) in Würzburg "Systemische Mediation" des Instituts für Familientherapie, systemische Supervision und Organisationsentwicklung (IFS) in Essen "Systemische Therapie und Supervision" des Instituts für Familientherapie, systemische Supervision und Organisationsentwicklung (IFS) in Essen "Klinische Hypnotherapie" der Milton-Erickson-Gesellschaft (MEG) in Gelsenkirchen
Dipl.-Psych. Manfred Soeder
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Systemische Angsttherapie in Konstanz: mutig - offen - entspannt
MAGST, Heidelberg
Apr. 2010 - Sep 2018Systemische Therapie
Ausbildung in Systemischer Therapie und Beratung beim Mannheimer Institut für Systemische Therapie in Heidelberg. Inhaltliche Schwerpunkte Angsttherapie, Erkennung von Mustern und ressourcenorientierte Kurzzeittherapie. Abschluss Systemische Therapie (SG).
Fabian Steffen
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologe
Maly-Meditation-Therapie für Patienten und Angehörige
Psychotherapie (Tiefenpsychologie) durch die LÄK Hessen
Juni 2009 - Febr. 2010Einzel und Gruppen-Psychotherapie
Eine psychodynamischen Schulung für Fortgeschrittene ,die - diagnose- und störungsbezogen - erlebnisorientierte, stabilisierende und konfliktlösende Behandlungstechniken für Psychotherapie-Patienten in Einzel und Gruppen-Psychotherapie, überwiegend im Kleingruppen-Setting mit praktischer Eigenbeteiligung, vermittelte und einübte.