Autogenes Training in Frankfurt am Main - 3 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Frankfurt am Main oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Autogenes Training in Frankfurt am Main an? Anzeige veröffentlichen.
Approbierte Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Medizinische Hypnose und Kunsttherapie
Diplompsychologin Adelheid Bieger Ab 100€/60 Min.17,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ursachen- und lösungsorientiert mit Hypnose-, Kunsttherapie und KiP in Mörfelden-Walldorf
Heike Altner 55 Jahre Ab 75€/60 Min.14,6 km Mörfelden-Walldorf
19,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Paartherapie im Raum Darmstadt - Eine gute Beziehung ist kein Zufall
Dipl.-Psych. Uwe Ihrle 61 Jahre Ab 80€/60 Min.Hessen - GriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gib jeden Tag die Chance der Schönste in deinem Leben zu werden 😀
Psychologische Beraterin Nelly Born 43 Jahre Ab 75€/50 Min.Detmold Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologin (M.Sc.) bietet Sexual- und Paartherapie - vor Ort und per Video-Chat
M.Sc. Pia Sorgend Ab 90€/50 Min.LandshutTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie Raum Miltenberg-Aschaffenburg? Sie sind wichtig, weil Sie wertvoll sind!
Alin Kießling Ab 130€/50 Min.Obernburg am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Paartherapie, Systemisches Coaching, Meditation & Entspannung in Köln
Hanna Bekrek 40 Jahre Ab 80€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung: wirksam, klar und achtsam
Elke Nürnberger 56 Jahre Ab 110€/60 Min.AltdorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.Bergisch Gladbach Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie, Sexualtherapie und Suchttherapie in Bonn (inklusive Online-Therapie)
Romina Rot Ab 100€/60 Min.BonnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitliche Traumatherapie | EMDR | Innere Kind - Paartherapie Depression Ängste München
Michaela Peschmann | Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ganzheitliche Traumatherapeutin 8 Monate Ab 140€/90 Min.MÜNCHENTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilkundliche Praxis für Psychotherapie * systemische Therapie, EMDR, Somatic experiencing
Rosa-Maria Pfeil 56 Jahre Ab 85€/60 Min.KauferingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Autogenes Training in Frankfurt am Main
Stress und Angespanntheit kennen viele Menschen, gerade in der heutigen, oft hektischen Zeit. Auch wenn ein gewisses Maß an Stress zum Leben dazu gehört und nicht schädlich sein muss, kann ein zu hohes Ausmaß zu psychischen und körperlichen Erkrankungen führen.
Gegen Anspannung und Unruhe können Entspannungsverfahren helfen. Eine gute Möglichkeit ist das autogene Training, welches dazu beiträgt, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Wenn Sie auf der Suche nach einem seriösen Therapeuten oder Behandler für autogenes Training in Frankfurt am Main sind, kann das Beziehungszentrum Sie dabei unterstützen.
Was ist eigentlich autogenes Training?
Beim autogenen Training lernt der Patient, sich selbst in einen Zustand der Hypnose zu versetzen, indem er bestimmte Übungsformeln wiederholt und sich auf die entsprechenden Körperempfindungen konzentriert. Diese Beeinflussung des eigenen Unterbewusstseins wird als Autosuggestion bezeichnet. Durch die gedankliche Konzentration kann das autonome Nervensystem und damit auch Muskulatur, Durchblutung, Pulsschlag und Atmung beeinflusst werden, was dazu führt, dass sich der Körper von innen heraus entspannt und in eine Art Ruhezustand versetzt wird.
Für wen und wann ist autogenes Training geeignet?
Generell kann jeder von autogenem Training profitieren und die Techniken bei erhöhter Anspannung anwenden. Positive Effekte von autogenem Training sind neben Ruhe und Entspannung unter anderem eine verbesserte Konzentration, eine höhere Stressverträglichkeit sowie ein verbessertes Selbstwertgefühl.
Auch zur (unterstützenden) Behandlung verschiedener psychischer und psychosomatischer Erkrankungen und Probleme eignet sich autogenes Training besonders gut. Dazu gehören:
- Chronische Schmerzen
- Bluthochdruck
- Schlafstörungen
- Prüfungsangst
- Kopfschmerzen
- Magenbeschwerden
Wie funktioniert autogenes Training?
Die Durchführung von autogenem Training kann fast überall erfolgen und erfordert nicht viel Zeit. Das Training wird in einer entspannten Körperhaltung ausgeführt. Dies kann liegend, sitzend oder in der „Droschkenkutscher-Haltung“ sein, bei der man mit nach vorne gebeugtem Oberkörper auf der Kante eines Stuhls sitzt und die Ellenbogen locker auf den Oberschenkeln ablegt. Man wiederholt dann kurze Sätze, die sogenannten Übungsformeln, die dazu führen sollen, sich auf bestimmte gedankliche Vorstellungen zu konzentrieren und dadurch Körper und Geist zu entspannen.
Durchführung von Techniken
In der ersten Phase des autogenen Trainings werden Grundübungen erlernt und durchgeführt, die aus dem Wiederholen von Übungsformeln bestehen. Wenn man erfahrener ist, kann man in einer späteren Phase mit der sogenannten Wach-Traum-Technik arbeiten, bei der, wie in einem Traum, Bilder zunächst unbewusst entstehen sollen und dann ins Bewusstsein geholt werden. Dadurch können Erkenntnisse über die eigene Person gewonnen und ungelöste Konflikte bewältigt werden.
Zu den Grundübungen, die zu Beginn des autogenen Trainings stehen, gehören beispielsweise die folgenden:
- Schwereübung: In der Vorstellung wird zunächst ein Körperteil ganz schwer, man wiederholt dazu die Übungsformel: „Der rechte Arm ist ganz schwer.“ Das Gefühl der Schwere kann sich dann auf den ganzen Körper ausbreiten, was zur allgemeinen Beruhigung führt.
- Herzübung: Durch die Vorstellung eines ruhigen, verlangsamten Herzschlags wird erreicht, dass dieser Effekt tatsächlich einsetzt. Die zugehörige Übungsformel lautet: „Das Herz schlägt ganz ruhig und gleichmäßig.“
- Sonnengeflechtsübung: Man konzentriert sich hierbei auf eine Entspannung der Verdauungsorgane und spricht dazu die Übungsformel: „Sonnengeflecht strömend warm.“
Wie lange dauert es, bis autogenes Training wirkt?
Die Wirkung von autogenem Training setzt meist nicht unmittelbar nach der ersten Durchführung ein. Stattdessen vergehen einige Wochen, bis das Training seine Wirksamkeit entfaltet. Um die gewünschten Effekte zu erzielen, sollten die Übungen regelmäßig ausgeführt werden, jedoch sollte man geduldig bleiben und nicht übermäßig viel üben, um schnelle Effekte zu erreichen, da man den eigenen Körper somit überfordern könnte. Die Durchführung der einzelnen Übungen sollte ungefähr vier Minuten in Anspruch nehmen.
Kann autogenes Training Risiken mit sich bringen?
Eine falsche Ausführung kann unter Umständen zu unangenehmen Reaktionen des Kreislauf- und Nervensystems führen. Daher sollten die Übungen zunächst unter professioneller Anleitung erlernt werden. Für einige Personen ist die Methode eher nicht zu empfehlen, dazu gehören Menschen mit psychotischen Erkrankungen wie Schizophrenie sowie unter Umständen auch Personen mit schweren Depressionen. Auch Menschen, die unter starken physiologischen Fehlregulationen wie Herzrasen oder Ohnmachtsanfällen leiden, sollten bei der Anwendung der Übungen vorsichtig sein und im Zweifelsfall einen Arzt zurate ziehen.
Wird autogenes Training von der Krankenkasse bezahlt?
Autogenes Training gehört zu den alternativen Heilmethoden und nicht zur klassischen Schulmedizin. Ob die Krankenversicherung das Training bezahlt, hängt deshalb davon ab, ob generell die Kosten für alternative Heilverfahren übernommen werden. Das unterscheidet sich zwischen den Krankenkassen. Oft wird das autogene Training bezuschusst, aber nicht komplett bezahlt.
Über das Beziehungszentrum können Sie einen passenden Anbieter für autogenes Training in Frankfurt am Main finden.
Autogenes Training: wieviel kostet es in Frankfurt am Main?
Die Kosten einer Therapie in Frankfurt am Main hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Autogenes Training in Frankfurt am Main: ca. 87.5€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Frankfurt am Main
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Autogenes Training - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Wobei kann ich Ihnen helfen? Ich bin Gesprächstherapeutin, Paarberaterin + Psychoonkologin
Hochschule für Philosophie München, DAJEB, GwG, DGSv, DKG
Apr. 1994 - Apr. 1999M.A.phil., Erwachsenenpädagogik, Ehe-, Paar- und Familienberatung, Gesprächstherapie, Supervision, Coaching, Psychoonkologie
Magister Artium in Philosophie, Schwerpunkt Religionspsychologie Zertifikate in Erwachsenenpädagogik, Paartherapie, Gesprächspsychotherapie, Psychoonkologie, Supervision und Coaching, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung
Rosamaria Jell
Therapie per VideochatHeilpraktiker für Psychotherapie
Träume als Sprache der Seele verstehen lernen - Traumdeutung vom Psychotherapeut n. d. HPG
Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen
Sep 1991 - Juli 1993Musikpädagoge
Ausbildung zum Musiker, Musikpädagogen, Dirigenten und Chorleiter in der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen. Hier erlernte ich verschiedene Blasinstrumente sowie das Klavier. Anschließend war ich 4 Jahre Orchestermusiker im Heeresmusikkops 12 in Veitshöchheim in Würzburg als Saxophonist.
Andreas Pötzl
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Psychologin aus Bergisch Gladbach bietet Unterstützung bei emotional fordernden Prozessen!
Gesundheitsamt Köln
Sep 2017 - Sep 2017Heilpraktiker für Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie Trainerin für multimodale Stressbewältigung Supervision fortlaufend (Schul) Psychologin Krisenintervention Gesprächstherapie nach Rogers Prävention Suizid Mitarbeit im Projekt ADHS im Erwachsenenalter an der Universität Köln Fortbildungen zu Schulangst Fortbildungen zu Schlafstörungen Entspannungspädagogin Ausbildung zum Trainer für multimodale Stressbewältigung nach Kaluza Autogenes Training Progressive Muskelrelaxation Fitnesstrainerin Selbsterfahrung