Psychologe gesucht in Frankfurt am Main
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Frankfurt am Main oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Frankfurt am Main veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.7,1 km Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
In Verbindung leben! Systemische Beratung & Therapie für Einzelne, Paare, Familien Hofheim
Petra Schulze-Pieper Ab 130€/60 Min.17,1 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
approbierter Psychotherapeut und Mediator in Frankfurt
Diplom Psychologe Roland Breinlinger 66 Jahre Ab 120€/60 Min.5,8 km Frankfurt-GriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für systemische Einzel-, Paar- & Familientherapie in Bad Soden/ Ts.
M.Sc.-Psych. Leoni Saechtling 33 Jahre13,0 km Bad SodenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeutische Praxis Stefanie Schmidt Bad Vilbel
Stefanie Schmidt 55 Jahre7,6 km Bad VilbelTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Approbierte Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Medizinische Hypnose und Kunsttherapie
Diplompsychologin Adelheid Bieger Ab 100€/60 Min.17,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Stressfreie und glückliche Beziehung - Diplom-Psychologe in Frankfurt zeigt Dir, wie.
Swen Heidenreich 47 Jahre Ab 150€/60 Min.1,1 km FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für systemische Beratung und Paartherapie
Dipl.-Psych. Helmuth von Maltzahn 56 Jahre4,3 km FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel-, Paar- und Traumatherapie mit Herz, Hirn und Humor
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 90€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungsangst? Beziehungsprobleme? Psychologin mit Bindungsexpertise - online oder vor Ort
Dr. Adelheid Lang Ab 90€/50 Min.FreilassingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, EMDR-Therapeutin, Supervisor
Dipl.-Psych. Birgit Große Harmann 62 Jahre Ab 105€/50 Min.Leipzig Therapie per Videochat
Verhaltenstherapeutisches Gespräch auf deutsch und englisch
M.Sc. Psych. Lovely Christi Zega 41 Jahre Ab 30€/45 Min.CoburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie im Raum Darmstadt - Eine gute Beziehung ist kein Zufall
Dipl.-Psych. Uwe Ihrle 61 Jahre Ab 80€/60 Min.Hessen - GriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
MannheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologe in Frankfurt am Main
Wenn jemand unter psychischen Problemen leidet, ist eine Psychotherapie manchmal der richtige Schritt. Allerdings ist ein Psychologe dafür nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner. Das Beziehungszentrum erklärt, was ein Psychologe ist und was er tut und hilft Ihnen bei der Suche nach einem passenden Behandler in Frankfurt am Main.
Was genau bedeutet der Begriff Psychologe?
Ein Psychologe bezeichnet eine Person, die Psychologie studiert hat, also die Wissenschaft über das Erleben und Verhalten von Menschen. Ein Psychologe ist aber nicht dasselbe wie ein Psychotherapeut oder Psychiater, welche sich auf die Behandlung von Krankheiten und Störungen spezialisiert haben. Stattdessen gibt es vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Psychologen und nur einige sind im Gesundheitswesen tätig.
Wie ist ein Psychologe ausgebildet?
Um sich als Psychologe bezeichnen zu können, ist es notwendig, erfolgreich Psychologie in einem Diplom- oder Masterstudiengang studiert zu haben. Mögliche Abschlüsse an Universitäten und Fachhochschulen sind als Diplom-Psychologe, Master of Science, Master of Arts oder diplomierter Psychologe. Psychologen sind wissenschaftlich und methodisch sehr gut ausgebildet und haben in ihrem Studium Wissen zur Beschreibung, Erklärung, Modifikation und Vorhersage menschlichen Erlebens und Verhaltens erlangt. Jedoch haben sie nicht die Qualifikation erworben, Menschen mit psychischen Störungen zu behandeln.
Wenn ein Psychologe auch psychotherapeutisch tätig werden möchte, ist eine mehrjährige Ausbildung Voraussetzung, die an das abgeschlossene Studium anschließt. Somit ist das Psychologiestudium der erste Schritt auf dem Weg, um Psychotherapeut zu werden, reicht dafür aber noch nicht aus. Als Psychiater können Psychologen in der Regel gar nicht tätig werden, da hierfür ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin erforderlich ist, auf das eine entsprechende Spezialisierung im psychiatrischen Bereich erfolgt.
Was sind die Aufgaben eines Psychologen?
Psychologen sind nicht auf einen bestimmten Beruf festgelegt. Da das Studium sehr breit angelegt ist, sind auch die Beschäftigungsmöglichkeiten für Absolventen vielfältig. Einige Psychologen arbeiten in der Tat im Gesundheitswesen, indem sie sich zum Beispiel zu Psychotherapeuten weiterbilden lassen. Viele andere sind aber auch in der Wirtschaft tätig, beispielsweise im Personalwesen oder im Marketing. Wieder andere arbeiten in Forschungsinstituten, aber es gibt auch Berufe mit den Schwerpunkten Rechts-, Verkehrs- oder Umweltpsychologie oder im Bereich (Wissenschafts-)Journalismus.
Mit welchen Problemen kann man sich an einen Psychologen wenden?
Oft sind Personen, die einen Psychologen suchen, eigentlich auf der Suche nach einem Psychotherapeuten oder Psychiater. Diese Berufsgruppen sind die richtigen Ansprechpartner bei psychischen Problemen und Erkrankungen.
Psychologen hingegen arbeiten in ganz verschiedenen Bereichen. An Wirtschaftspsychologen wenden sich zum Beispiel Unternehmen mit Fragen über Personalauswahl und Teambuilding. Psychologen, die in der Forschung tätig sind, finden ihre Zielgruppe im wissenschaftlichen Fachpublikum. Daher ist es wichtig, zwischen den Begriffen Psychologe, Psychotherapeut und Psychiater zu differenzieren, um die richtige Ansprechperson für das jeweilige Anliegen zu finden.
Was wird von der Krankenkasse bezahlt?
Die Kosten für Psychotherapien können unter Umständen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, andere psychologische Leistungen jedoch nicht. Psychotherapien werden nur dann bezahlt, wenn sie von einem approbierten Psychotherapeuten mit Kassenzulassung nach einem der wissenschaftlich anerkannten Richtlinienverfahren (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, analytische Psychotherapie und systemische Therapie) durchgeführt werden. Außerdem muss dafür eine psychische Störung mit Krankheitswert diagnostiziert werden.
Das Beziehungszentrum unterstützt Sie dabei, eine geeignete Psychotherapie in Frankfurt am Main zu finden.
Wie viel kostet ein Psychologe in Frankfurt am Main?
Die Kosten einer Therapie in Frankfurt am Main hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychologe in Frankfurt am Main: ca. 127.4€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Frankfurt am Main
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychologe - Ausbildung unserer Therapeuten
Klinische Psychologin bietet systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung per Videochat
Integralis Akademie
Mai 2019 - Juli 2022Ausbildung zur Integralis-Beraterin
Systemisch-integrale Ausbildung für Beratung, Coaching & Therapie mit den Säulen KÖRPERORIENTIERT - SYSTEMISCH - TRANSPERSONAL
Master of Science Alisa Kybelka
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Psychologin aus Berlin bietet Gestalt- und Traumatherapie bei Burnout und allg. bei Krisen
FU Berlin
Apr. 1994 - Sep 2001Diplom-Psychologie
Diplom-Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin; Diplomgesamtnote: 2; Diplomarbeitsthema: Kommunikation und Kooperation im Hilfeplanungsprozess, eine qualitative Studie im Jugendamt Schöneberg-Tempelhof
Diplom-Psychologin Ines E. Walter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologe
Mobile Psychologische Beratung bei Ihnen vor Ort: Lebensplanung, Lerncoaching, Krisen
Universität Dortmund
Okt. 1982 - März 1984Informatik
Theoretische Programmierung Programmiersprache Simula Mathematik: Analysis Grundlagen der Elektrotechnik