Autogenes Training in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Autogenes Training in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Frauenspezifische Psychotherapie, Paarberatung und Entspannung für Frauen in Düsseldorf
Sylvia Schreiber 61 Jahre Ab 70€/60 Min.3,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
19,1 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 65 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.Odenthal- Voiswinkel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung | Coaching | Traumatherapie
Michael Wick Ab 70€/60 Min.NeuhäuselTherapie per Videochat
EisenachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gib jeden Tag die Chance der Schönste in deinem Leben zu werden 😀
Psychologische Beraterin Nelly Born 44 Jahre Ab 75€/50 Min.Detmold Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie im Raum Ortenau, Offenburg & Baden-Baden
Karin Decker Ab 95€/60 Min.SeebachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Hypnosetherapie, Familentrauerbegleitung
Melanie Sauter 1 Jahr Ab 90€/60 Min.GrünkrautTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Autogenes Training in Düsseldorf
Der Stress beginnt bei Ihnen gleich am Morgen und abends können Sie nicht abschalten und schlafen dadurch nachts unruhig und schlecht? Lange stressige Phasen bringen den Menschen an den Rand ihrer Leistung. Folgen können Burnout oder psychische Erkrankungen sein. Dabei können Sie selbst viel unternehmen, um Ihr Stresslevel zu reduzieren. Entspannungsmethoden, wie Meditation oder progressive Muskelentspannung sind zwei Möglichkeiten Ruhe in den Alltag zu bringen. Auch das Autogene Training ist eine Form der Entspannung und mit einem ausgebildeten Therapeuten erlernen Sie die Grundlagen des Autogenen Trainings professionell und schnell, sodass Sie es selbst anwenden können.
Finden Sie über das Beziehungszentrum einen Therapeuten für Gestalttherapie, der Ihnen die Grundlagen beibringt.
Was ist unter dem Autogenen Training zu verstehen?
Entwickelt wurde das Autogene Training von dem Arzt Johannes H. Schultz, der sich mit Hypnoseverfahren und Suggestionen befasst hat. Ihn faszinierten die Selbsthypnose und das Erreichen eines Entspannungszustandes durch die Beeinflussung des eigenen Selbst. Aus diesen Erkenntnissen entwickelt er die Therapie- und Entspannungsmethode des Autogenen Trainings, die mit der Selbstentspannung Konfliktbewältigung und Lösungsansätze fördert und eine Selbstkenntnis schafft. Sie ist vergleichbar mit der progressiven Muskelentspannung, jedoch nicht so weit verbreitet.
In welchen Bereichen wird Autogenes Training angewendet?
Anwendung findet das Autogene Training bei Symptomen von Stress, wie Bluthochdruck, Tinnitus, Migräne oder Schlafstörungen. Ziel des Trainings ist Ruhe und Entspannung zu finden und neues Konzentrationsvermögen zu erlangen, weshalb sich Autogenes Training auch bei Patienten mit psychischen Erkrankungen eignet. Es wird davon abgeraten ein Autogenes Training bei Menschen mit Psychosen anzuwenden.
Wie läuft Autogenes Training ab?
Der Therapeut bringt dem Patienten die Grundlagen bei. Das weiterführende Training kann der Patient sich im Selbststudium aneignen. Die Sitzungen im Autogenen Training dauern 20 bis 45 Minuten. Der Therapeut übt die Droschkenkutscherhaltung mit dem Patienten und bringt ihn durch Sätze, wie „Ich bin ganz ruhig und entspannt“ in einen Entspannungszustand.
Autogenes Training kann auch als Einzel- oder Gruppentraining durchgeführt werden.
Welche Lernphasen gibt es im Autogenen Training?
Das Autogene Training lässt sich in drei Lernstufen einteilen:
Grundstufe
Dem Patienten werden Grundübungen beigebracht, die die körperliche Wahrnehmung beeinflussen. Einige Übungen sind:
- Schwereübung: Erlernen der Vorstellung von Schwere in einem Körperteil, zur Erreichung von allgemeiner Beruhigung
- Wärmeübung: Erlernen von Herbeiführung von Wärme im gesamten Körper zur Entspannung und Durchblutungsförderung
- Herzübung: Erlernen den Herzschlag durch Konzentration zu beruhigen
- Atemübung: Erlernen der Beeinflussung der Atemfrequenz
- Sonnengeflechtsübung: Erlernen Gedanken zu entspannen und die Verdauungsorgane zu harmonisieren
- Kopfübung: Erlernen von Selbstvorstellungen, die einen klaren Kopf verschaffen
Mittelstufe
In der zweiten Phase lernt der Patient sich gedanklich von negativen Verhaltensweisen zu befreien und neue, positive anzunehmen.
Oberstufe
Diese Phase zu erreichen, benötigt viel Übung, denn der Patient versetzt sich selbst in einen meditativen Ruhezustand mithilfe der Wach-Traum-Technik.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten für Autogenes Training?
Da es sich beim Autogenen Training um eine alternative Heilmethode handelt, kann man keine allgemeine Aussage zur Kostenübernahme durch die Krankenkassen treffen. Manche gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für Autogenes Training ganz oder teilweise. Informieren Sie sich daher bei Ihrer Krankenkasse.
Setzten Sie die Grundsteine für Autogenes Training und bringen Sie Entspannung in Ihren Alltag, indem Sie einen Therapeuten für Autogenes Training über das Beziehungszentrum finden.
Autogenes Training: wieviel kostet es in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Autogenes Training in Düsseldorf: ca. 82.5€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Autogenes Training - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Psychotherapeutische Praxis Peter Groß, Köln. Psychologischer Psychotherapeut.
Universität Tübingen
Apr. 1962 - Juli 1996Psychologie. Abschluss als Diplom-Psychologe
Studium der Psychologie. Arbeit als Betriebspsychologe bei Lufthansa u. Hapag-LLoyd. 4 Jahre Ausbildung am Fritz-Perls Institut. 144 Stunden Deutsche Psychologenakademie. Zulassung zum Psychologischen Psychotherapeuten.
Peter Groß
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
HP Psychotherapie; Krisen Depression, Burnout, Ängste, Stress, Achtsamkeit in Steinbach/Ts
NLP-Training Bernhard Tille, Coaching, Psychotherapie
Juni 2010 - Mai 2012Heilpraktiker für Psychotherapie
Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie; Krankheitslehre; Abschluss und Zulassung durch das Gesundheitsamt in Bad Homburg von der Höhe; Seit Mai 2012 als Heilpraktiker eingeschränkt für Psychotherapie tätig.
Lucie & Hohmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Hilfe bei Ängsten, Burnout und Depression in Heilpraktikerpraxis in Wiesbaden
Thalamusschule Mainz, Zentrum für angewandte Hypnose Mainz
März 2000 - Nov. 2009Heilpraktikerin
2000 – 2005: Ausbildung in Psychotherapie (HPG) mit Schwerpunkt klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers am Forum Humanum Schriesheim und Thalamusschule Mainz 2008 – 2009: Ausbildung in Lösungsorientierter Hypnose am Zentrum für angewandte Hypnose Mainz Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen beim Freien Verband deutscher Heilpraktiker, am Zentrum für Angewandte Hypnose Mainz und bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnoseforschung e.V.