Psychotherapie in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Hypnotherapeutisches Coaching für Menschen in Belastungssituationen in Düsseldorf
Judith Brakel 52 Jahre Ab 120€/60 Min.6,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Düsseldorf
Tina von Carlowitz Ab 95€/60 Min.1,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FINDE DEN WEG ZU DIR SELBST
Claire Gunther 9 Monate Ab 80€/60 Min.7,5 km Neuss - UedesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Frauenspezifische Psychotherapie, Paarberatung und Entspannung für Frauen in Düsseldorf
Sylvia Schreiber 61 Jahre Ab 70€/60 Min.3,3 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
9,8 km RatingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualtherapie
Dipl.-Psych. Manfred Soeder 60 Jahre Ab 96€/60 Min.9,2 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,1 km DüsseldorfTherapie per Videochat
Paar- und Sexualtherapie
Dipl.-Psych. Dana Prentki 66 Jahre Ab 96€/60 Min.9,2 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
18,5 km Krefeld
achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie in Düsseldorf
Katja Schnorpfeil 50 Jahre Ab 80€/60 Min.1,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 51 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 85€/50 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 9 Monate Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel-, Paar- und Traumatherapie mit Herz, Hirn und Humor
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 90€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 90€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 9 Monate Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung/Therapie/Paare/Einzelne/Karlsruhe/Weltweit-Videogespräch/Kostenloses Erstgespräch
Gestalttherapeutin DVG Elke Harder Ab 80€/60 Min.KarlsruheTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Düsseldorf
Wenn Sie suizidale Gedanken haben, wenden Sie sich bitte sofort an diese Nummer: 0800 - 111 0 111!
Haben Ihre negativen Gedanken und Gefühle in letzter Zeit Ihr Leben erschwert? Leiden Sie an Ängsten, die es Ihnen unmöglich machen einen normalen Alltag zu führen? Haben Sie Probleme, Sorgen oder einen schweren Schicksalsschlag erlitten und können mit niemandem reden? Unsere Therapeuten bei Beziehungszentrum helfen Ihnen gerne weiter und versuchen zusammen mit Ihnen Ihr Leben wieder in die richtige Bahn zu lenken.
Definition: Was ist eine Psychotherapie?
Wortwörtlich bedeutet Psychotherapie „Heilung der Seele“. Man kann darunter die Hilfe bei Störungen des Fühlens, Denkens und Handelns verstehen. Sie findet z.B. Anwendung bei einer psychosomatischen Störung, d.h. wenn die Psyche schädigenden Einfluss auf den Körper ausübt. Geschulte Therapeuten versuchen mit verschiedenen Methoden diese Störungen zu behandeln, sodass sie keinen oder nur noch geringen Einfluss auf den Alltag des Patienten haben.
Formen der Psychotherapie
Psychotherapie ist der Überbegriff für viele verschiedene Therapieverfahren, die je nach Diagnose des Patienten variieren. Es gibt zum Beispiel:
- Die Verhaltenstherapie: Der Psychotherapeut arbeitet hierbei gemeinsam mit dem Patienten an seinen ungesunden Verhaltensmustern (z.B. bei einer Essstörung) und versucht diese negativen Muster durch positive, neu erlernte zu ersetzen.
- Die analytische Psychotherapie: Ziel dieser Form der Psychotherapie ist das Bewusstmachen von verdrängten Gefühlen und Erinnerungen, die eine mentale und körperliche Gesundheit verhindern.
- Die systemische Therapie: Bei dieser Therapievariante werden auch die wichtigsten Bezugspersonen, wie die Familie oder die Umgebung des Patienten mit einbezogen. Die „Störung im System“ soll identifiziert werden und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden.
Wann kommt eine Psychotherapie infrage?
Wer von seelischen Problemen geplagt wird und diese allein nicht bewältigen kann, sollte ebenso wie bei körperlichen Erkrankungen professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Eine Psychotherapie kann vielen Menschen mit verschiedensten Problemen helfen. So vielfältig wie ihre Methoden sind, so vielfältig ist auch das Einsatzgebiet. Vor allem jedoch kann sie bei folgenden Symptomen oder Beschwerden helfen:
- Depressionen
- Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen, wie beispielsweise dissoziative Störungen
- Angststörungen (z.B. Panikattacken, soziale Phobien, Flugangst)
- Traumata (nach Katastrophen, Unfall, Missbrauch)
- Essstörungen wie Magersucht oder Bulimie
- Zwangsstörungen
- Süchte (nach Alkohol, Drogen, Nikotin, Tabletten)
- Schmerzstörungen
- Burnout
Kann eine Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse erfolgen?
Sollte bei Ihnen eine psychische Störung diagnostiziert werden, ist die Kostenübernahme Ihrer Behandlung abhängig von dem Therapieverfahren, welches Ihr Therapeut wählt. Die folgenden vier Verfahren werden von gesetzlichen Krankenkassen erstattet: die Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, die systemische Therapie (für Erwachsene), sowie die analytische Psychotherapie.
Sollte Ihr Therapeut keines dieser Verfahren wählen, sollten Sie dennoch nicht davor zurückschrecken, eine Therapie in Anspruch zu nehmen. Bei Zweifel oder Fragen helfen wir Ihnen bei Beziehungszentrum gerne weiter! Finden Sie jetzt den passenden Therapeuten in Düsseldorf auf unserer Webseite.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
