Psychotherapie in Krefeld

Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Krefeld oder Online via Videochat vereinbaren.

Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie

Sie bieten selbst Psychotherapie in Krefeld an? Anzeige veröffentlichen.

Keine Ergebnisse

Alternative Vorschläge für Sie

Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.

Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.

Dipl. Psych. Ines Rein Ab 100€/60 Min.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Termine bitte bis spätestens 24 Stunden vorher absagen

Psychotherapie in Krefeld

Sie befinden sich seit längerer Zeit in einer Krise, aus der Sie allein nicht mehr herauskommen? Bestimmte psychische Probleme belasten Sie dermaßen und Ihr Leidensdruck ist so hoch, dass sie Ihr Leben einschränken? Es gibt verschiedene Indikatoren, die darauf hinweisen, dass eine Psychotherapie sinnvoll ist, um Ihre Lebensqualität zu erhöhen und wieder mehr Freude im Leben zu verspüren. Wir von Beziehungszentrum möchten Sie gerne mit einem unserer qualifizierten Therapeuten dabei unterstützten.

Wann ist es sinnvoll, eine Psychotherapie zu machen?

Bei der Entscheidung, wann man einen Therapeuten aufsuchen sollte, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. In gewissem Sinne kann jeder von Psychotherapie profitieren, die das allgemeine Wohlbefinden steigern und die Lebensqualität verbessern. Es gibt jedoch Fälle, in denen es notwendig oder sehr empfehlenswert ist, psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Im Allgemeinen ist es ratsam, eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen, wenn ein Problem besteht, das die eigenen Kräfte übersteigt, um es zu lösen. Es hindert Sie daran, das zu tun, was sie gerne tun würden und so zu leben, wie sie gerne würden und verursacht daher Unbehagen und Leid in Ihrem Leben.

Die Gründe für den Besuch bei einem Psychologen können sein:

  • Ein persönliches Problem, wie Angst oder Unbehagen,
  • Eine schmerzhafte Situation, wie Krankheit, Trauer, Trauma oder Trennung,
  • Beziehungsschwierigkeiten, z. B. Beziehungsprobleme, Familienprobleme oder Probleme am Arbeitsplatz,
  • Oder den Wunsch, sich zu verändern oder an sich zu arbeiten.
  • Und viele weitere!

Wie läuft eine Psychotherapie ab?

In einer guten Psychotherapie muss jeder Schritt verständlich sein und einen Sinn für den Patienten haben, auch wenn sich dieser erst im Nachhinein erschließt. Auch wenn es anfänglich etwas komisch erscheinen mag, ist es wichtig, sich auf seinen Therapeuten zu verlassen und seinen Hinweisen genau zu folgen. In der Psychotherapie wenden Therapeuten bestimmte Verfahren an, um gemeinsam mit dem Patienten daran zu arbeiten, gesündere und effektivere Gewohnheiten zu entwickeln. Es gibt dafür verschiedene Methoden wie beispielsweise die kognitive Verhaltenstherapie, die interpersonelle Therapie und andere Arten der Gesprächstherapie, um Probleme zu lösen. Sie werden gemeinsam mit Ihrem Therapeuten daran arbeiten, die Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu ändern, die Sie daran hindern, sich gut zu fühlen. Am Ende der Behandlung sollten Sie nicht nur das Problem gelöst, sondern auch neue Fähigkeiten erlernt haben, mit Hilfe derer Sie in Zukunft besser mit eventuellen Problemen umgehen können.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für meine Psychotherapie in Krefeld?

Grundlage für eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist eine ärztliche Diagnose einer psychischen Störung sowie die Anwendung eines anerkannten Therapieverfahrens für Ihre Behandlung. Bei Zweifeln oder Fragen helfen wir Ihnen bei Beziehungszentrum gerne weiter!

Wo findet die Therapie statt?

Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Krefeld

Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.

Online Therapie

Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Stadtteile, in denen wir Therapie anbieten: Vier Wälle, Südring, Drießendorf, Hammerschmidtplatz, Kempener Feld, Baackeshof, Inrath, Kliedbruch, Cracau, Schinkenplatz, Stephanplatz, Bleichpfad, Dießem, Lehmheide, Gatherhof, Lindental, Tackheide, Forstwald, Benrad, Hülser Berg, Traar, Verberg, Gartenstadt, Elfrath, Bockum, Sollbrüggen, Tierpark, Linn, Gellep-Stratum, Oppum, Fischeln, Stahldorf, Königshof, Niederbruch, Uerdingen, Hohenbudberg, Hüls, Orbroich, Roßmühle/Steeg, Flöthbach/Plankerdyk und Hülbusch.

Beispiel einer Praxis

Bild der Praxis Als erfahrene Systemische Therapeutin (DGSF) und HP biete ich Einzelpersonen, Paaren und Familien kompetente, einfühlsame Beratung und Aufstellungen bei persönlichen, familiären und beruflichen Themen. Zudem halte ich Seminare, Intensivcoachings und Vorträge für Paare die ihre Kommunikations- und Streitkultur verbessern möchten, sowie Seminare für Einzelpersonen im Bereich Ängste und Inneres Kind. Bewertungen zu mir finden Sie auf jameda.de sowie auf muenchen.de. Ich freue mich auf Sie!