Familientherapie in Düsseldorf - 10 Therapeuten
Schnell und einfach Familientherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Familientherapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
FINDE DEN WEG ZU DIR SELBST
Claire Gunther 6 Monate Ab 80€/60 Min.7,5 km Neuss - UedesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie und Selbsthilfetechniken für ein Leben ohne Angst in deiner ursprünglichen Kraft!
Christel Lenz 7 Monate Ab 100€/60 Min.16,1 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualtherapie
Dipl.-Psych. Dana Prentki 66 Jahre Ab 96€/60 Min.9,2 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie in Düsseldorf
Katja Schnorpfeil 50 Jahre Ab 80€/60 Min.1,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
9,8 km RatingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mobile Psychologische Beratung bei Ihnen vor Ort: Lebensplanung, Lerncoaching, Krisen
Aribert Böhme 7 Monate Ab 40€/60 Min.5,6 km DüsseldorfTherapie per Telefon
19,1 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Deine Psychotherapeutin und Coachin auf Augenhöhe in Nürnberg!
Bachelor of Arts Cindy Wendt 33 Jahre Ab 80€/60 Min.3,9 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
18,5 km Krefeld
2,2 km Düsseldorf
Alternative Vorschläge für Sie
Therapeut für Familientherapie in Düsseldorf
Möchten Sie Ihre Familie in die Lösung Ihrer seelischen Probleme mit einbeziehen? Haben Sie das Gefühl, dass Dynamiken innerhalb der Familie dazu beitragen, Ihre Probleme aufrechtzuerhalten?
In der Familientherapie wird die Familie hinzugezogen und "mitbehandelt". Auch wenn eine psychische Störung nur ein Mitglied der Familie betrifft, kann die Ursache dafür in unterschwelligen Konflikten innerhalb des ganzen Familiensystems liegen. Ein ausgebildeter Familientherapeut kann Ihnen in solchen Fällen weiterhelfen und Ihre Familiendynamik verbessern.
Wie kann ich mir eine Familientherapie vorstellen?
Der Familientherapeut wird sich auf die Situation und Empfindungen eines jeden Familienmitgliedes konzentrieren. Dabei ist der Therapeut neutral und versucht sich in die Perspektive jedes Familienmitgliedes hineinzuversetzen. Je nach Therapieansatz kann eine Familientherapie unterschiedlich verlaufen:
Verhaltenstherapeutische Familientherapie
Bei diesem Therapieansatz ist es essenziell, dass eine psychische Störung eines Familienmitgliedes von jedem innerhalb der Familie erkannt und verstanden wird. Verschiedene Techniken verdeutlichen dem Patienten, wie ungünstige Kommunikation oder unpassendes Verhalten die Störung verstärken. Die gesamte Familie versucht dann Ressourcen zu finden, die zu einer Problemlösung beitragen können.
Systemische Familientherapie
Ein systemischer Ansatz betrachtet die Familie als ganzes System: Die Probleme eines Individuums lassen sich als Symptome eines erkrankten Systems verstehen. Es ist besonders wichtig, wie sich die Familienmitglieder untereinander bewerten und wahrnehmen. Der Therapeut regt die Familie immer wieder dazu an, die Perspektive zu wechseln.
Psychoanalytische Familientherapie
Dieser Therapieansatz verfolgt die Grundannahme, dass die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern die größte Rolle bei Konflikten spielen. Bewusste und unbewusste Schuldgefühle sowie Schuldzuweisungen müssen gründlich beleuchtet werden. Frühere Problematiken aus der Eltern-Kind-Bindung werden hervorgehoben.
Was ist bei einer Familientherapie zu beachten?
Wenn Sie sich dazu entscheiden sollten, eine Familientherapie in Anspruch zu nehmen, dann sollten folgende Voraussetzungen gegeben sein:
- Eine vertrauensvolle Beziehung zu dem Therapeuten
- Keine Schuldzuweisungen an Einzelpersonen richten
- Lösungen und Veränderungen anstreben wollen
- Ungünstige Kommunikationsmuster erkennen können
Löst die Familientherapie unsere Familienprobleme?
Sich für eine Familientherapie zu entscheiden, wenn Sie schwerwiegende Probleme innerhalb der Familie erleben, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Idealerweise stärkt die Therapie eine offene Kommunikationsweise unter einander und verbessert die Beziehung zwischen den Mitgliedern.
Wer trägt die Kosten für eine Therapie der Familie?
Von den meisten gesetzlichen Krankenkassen werden die Kosten für die systemische Familientherapie übernommen. Der Therapeut, mit entsprechender Weiterbildung, kann in Form von einer Kurzzeittherapie 2 bis 12 Therapiestunden oder in der Langzeittherapie bis zu 48 Stunden durchführen.
In Düsseldorf können Sie über das Beziehungszentrum viele qualifizierte Therapeuten für Ihre Familientherapie finden!
Wie viel kostet Familientherapie in Düsseldorf?
Die Kosten einer Familientherapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Familientherapie in Düsseldorf: ca. 89.78€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Familientherapie - Unser Angebot
Therapie und Selbsthilfetechniken für ein Leben ohne Angst in deiner ursprünglichen Kraft!
Fachhochschule
Juni 1979 - Febr. 2021Diplom Sozialpädagogin
Jahrgang 1960 Diplom Sozialpädagogin (Fachhochschule Niederrhein) Heilpraktische Psychotherapeutin (Gesundheitsamt der Stadt Gelsenkirchen) Approbation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Psychotherapeutenkammer NRW) Psychodramaleiterin (Moreno Institut Stuttgart) Ortho-Bionmy©, Diplomtherapeutin (DGOB Deutsche Gesellschaft für Ortho-biomomy) Tiefenimagination – The personal totem pole process© (Prof. Dr. Stephen Gallegos, New Mexico) EDxTM® Practitionerin/AEP® (Dr Fred Gallo/Milton Ericson Institut Heidelberg) Hypnotherapie(Stephen Gilligan, Metaforum Berlin) Systemische Familientherapie (FH Niederrhein) Trauma Buster Technique (TBT) Light Grids Practitionerin (Damien Wynne Berlin) Kundalini-Yogalehrerin (KRI Kundalini Research Institute) Quantum Entrainment (Masterkurs Institut für angewandte Kinesiologie Freiburg) Breathwalk Trainerin Stressmanagementtrainerin (Krankenkassenanerkennung) Raucherentwöhnung (IFT München) Fort- und Weiterbildungsleiterin mit den Schwerpunkten Psychodrama und Energiepsychologie Ausbildungsleiterin Suchttherapie- Psychodrama (DRV – anerkannt) Zertifizierte Lehrtrainerin AEP® Advanced Energypschology Level 1 bis 4 durch Fred Gallo Unterstützt werde ich von psychotherapeutisch und körpertherapeutisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen, die sowohl im co-therapeutischen Setting mit mir, als auch in Einzelbegleitung, Kurs- und Fortbildungsleitung arbeiten. Nach 17-jähriger psychotherapeutischer Tätigkeit mit suchtkranken Menschen und ihren Angehörigen in einer psychosozialen Einrichtung, arbeite ich seit 1998 in eigener Praxis. Der zusätzliche Arbeitsschwerpunkt Prävention und Öffentlichkeitsarbeit führten zur konzeptionellen Entwicklung und Durchführung gesundheitspräventiver Maßnahmen in Unternehmen. Es wurde schnell deutlich, dass seelische und geistige Gesundheit eng verknüpft sind mit geistiger und spiritueller Sinnfindung und Entwicklung. Die nun seit 1984 erlernten Verfahren sehen den Menschen in seiner Ganzheit und ursprünglichen Kraft. Ich bin bundesweit als Ausbilderin für Psychodrama und energetische Psychologie tätig und freue mich vielen Kolleginnen und Kollegen diese Verfahren zu lehren.
Christel Lenz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychotherapeut
Mit sich im Reinen sein
Akademie für Psychotherapie, Schwetzingen
Jan. 2013 - Dez. 2014Heilpraktikerin für Psychotherapie
März 2015: Psychologische Beraterin - Akademie für Psychotherapie, Schwetzingen: Körperpsychotherapie, systemische Therapie, Achtsamkeitstraining MBSR (Mindfulness-based stress reduction) Juli 2015: Systemische Therapeutin - Akademie für Psychotherapie, Schwetzingen November 2015: Erlangung der Heilerlaubnis durch das Gesundheitsamt Wiesbaden März 2016: Achtsamkeitstraining MBSR Oktober 2017: EMDR Therapeutin - Private Akademie für Psychologische Bildung, Pocking September 2018: Traumaarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Private Akademie für Psychologische Bildung (PAPB), Pocking Mai 2021: Trauma-Therapeutin - Private Akademie für Psychologische Bildung (PAPB), Pocking
Nadine Ladier
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
"Die Tür zu deinem Herzen lässt sich nur von Innen öffnen" - HP aus Hamm begleitet dich!
Heilpraktikerschule Westfalen
Apr. 2015 - Sep 2016Ausbildung zum psychologischem Berater und Prüfungsvorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Parallelausbildungs- und Vorbereitungskurs, sowohl zum psychologischem Berater und Coach, wie auf die Prüfung zum HP (Psych.)