Psychotherapeut gesucht in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Düsseldorf veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
19,1 km Essen
Privatpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und Neurofeedback
M.Sc. Marco Grote Beverborg9,3 km RatingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,2 km Düsseldorf
Therapie und Selbsthilfetechniken für ein Leben ohne Angst in deiner ursprünglichen Kraft!
Christel Lenz 1 Jahr Ab 100€/60 Min.16,1 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualtherapeut, Psychotherapeut (VT, EMDR), Psychokardiologe, Business Coach
Prof. Dr. med. Michael Stimpel 1 Jahr Ab 150€/50 Min.1,0 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Neurofeedback bei ADHS, Konzentrations- und Leistungsproblemen u.v.m. Düsseldorf
Lea Jung 34 Jahre Ab 100.6€/50 Min.1,7 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Begleitung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe. Online-Therapie mit Persönlichkeitsanteilen
Dipl. Psych. Sophie Frydrychowicz Ab 92.5€/50 Min.MeinersenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
Familientherapie Grünwald
Tatjana Rosenberg-Helmke Ab 80€/60 Min.GrünwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychosynthese / Persönlichkeitsentwicklung in Köln - Einzel- und Paartherapie, Workshops
Ulrike Rachow 1 Jahr Ab 90€/50 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeut finden in Düsseldorf
Psychische Erkrankungen sind keine Seltenheit, denn viele Menschen leiden unter chronischem Stress, traumatischen Ereignissen oder Depressionen. Betroffene fühlen sich häufig zunächst trostlos und ohne Motivation. Hält dieser Zustand über einen längeren Zeitraum an und fehlt die Lebensfreude, dann ist es ratsam einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Denn psychische Belastungen wirken sich auch auf die körperliche Gesundheit aus und sind ernst zu nehmende Erkrankungen.
Ein Psychotherapeut deckt die Gründe für psychische Leiden auf, hilft bei der Findung von Lösungsstrategien und ermöglicht den Patienten wieder die aktive Teilnahme am Leben.
Möchten Sie einen Psychotherapeuten finden? Dann schauen Sie über das Beziehungszentrum nach.
Was macht ein Psychotherapeut?
Psychotherapeuten behandeln psychische Störungen und sind spezialisiert auf die Heilung von psychischen Erkrankungen wie:
- Starke seelische Belastungen
- Störungen des Denkens, Handelns, Erlebens
- Depressionen
- Persönlichkeitsstörungen
- Zwänge
- Sucht und Komplexe
- Verhaltensstörungen
Psychotherapeuten können sich auf spezielle Bereiche und Therapieverfahren spezialisieren. Die häufigsten genutzten Therapieverfahren, die auch staatlich anerkannt sind, sind die tiefenpsychologische oder analytische Psychotherapie, die Verhaltenstherapie und die systematische Therapie. Einige Psychotherapeuten spezialisieren sich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen bis zum 21. Lebensjahr, wohingegen andere nur Erwachsene behandeln.
Jeder Psychotherapeut unterliegt dem Psychotherapeutengesetz und dem Heilberufsgesetz der Länder. Die Berufsbezeichnung des Psychotherapeuten ist in Deutschland somit geschützt.
Berufsbezeichnungen Psychotherapeut, Psychologe, Psychiater und die Unterschiede
Die Berufsbezeichnungen Psychotherapeut, Psychologe und Psychiater werden häufig als Synonyme verwendet, meinen jedoch sehr unterschiedliche Berufe mit verschiedenen Befähigungen. Hier sind die Unterschiede kurz erklärt.
Psychotherapeut
Psychotherapeuten haben nach ihrem Psychologiestudium eine therapeutische Ausbildung abgeschlossen, die sie nach anschließender Approbation dazu befähigt Patienten zu behandeln. In der therapeutischen Ausbildung erlernt ein angehender Psychotherapeut praktische Kenntnisse. Durch die Approbation erlangt der Psychotherapeut die staatliche Zulassung zur Ausübung seines Heilberufes. Psychotherapeuten arbeiten mit Übungen und Gesprächen in ihrer Therapie.
Psychologe
Psychologen dürfen keine Patienten behandeln und sind weder Ärzte noch Psychotherapeuten. Sie haben ebenfalls Psychologie studiert, jedoch nach dem Studium keine Ausbildung abgeschlossen. Ihr Einsatzgebiet ist vielfältig, wie in der Wirtschaft, im Bildungs-, Rechts- und Gesundheitswesens oder der Forschung.
Psychiater
Psychiater sind Ärzte mit einer Weiterbildung für Psychiatrie oder Psychotherapie und sind Fachärzte. Der Fokus eines Psychiaters liegt auf der medizinischen und medikamentösen Behandlung von psychischen Erkrankungen. Sie haben ein Medizinstudium abgeschlossen und dürfen Medikamente wie Psychopharmaka verschreiben, wozu Psychotherapeuten keine Erlaubnis haben. Daher arbeiten Psychotherapeuten und Psychiater oft ergänzend.
Private und gesetzliche Krankenkasse: Übernahme der Kosten für einen Psychotherapeuten
Gesetzliche Krankenkasse
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Behandlung einer psychischen Erkrankung beim Psychotherapeuten, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Berufsbezeichnung des Therapeuten
- Psychotherapeutischer Arzt
- Psychologischer Psychotherapeut
- Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut
Das Therapieverfahren
- Systematische Therapie
- Verhaltenstherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
Weitere Voraussetzungen
- Kassenzulassung des Therapeuten
- Diagnostizierte psychische Erkrankung des Patienten
Private Krankenkasse
Da bei der privaten Krankenkasse die Leistungen abhängig vom Anbieter sind, muss individuell geprüft werden, ob die private Krankenkasse die Kosten für die Behandlung bei einem Psychotherapeuten übernimmt. Wenden Sie sich daher an Ihre private Krankenkasse.
Sie möchten mit einem Psychotherapeuten über Ihren psychischen Zustand sprechen? Finden Sie einen qualifizierten Psychotherapeuten in Düsseldorf über das Beziehungszentrum.
Wie viel kostet ein Psychotherapeut in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychotherapeut in Düsseldorf: ca. 130.2€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychotherapeut - Ausbildung unserer Therapeuten
Tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Paartherapie per Videochat
Freie Universität Berlin
Okt. 2003 - Sep 2009Psychologie
Studium der Psychologie auf Diplom an der Freien Universität Berlin, mit Schwerpunktfach Klinische Psychologie. Abschluss 2009
Dipl.-Psych. Oona Laisney
Therapie per VideochatPsychologe, Psychotherapeut
Zeit für das Wesentliche.
Universität Jena, TU Braunschweig
Okt. 2008 - Juni 2014Studium der Psychologie (Abschluss: M.Sc.)
Mein Psychologiestudium bildet eine theoretische Grundlage für meine Tätigkeit als Psychologe. Schwerpunkt war insbesondere die Klinische Psychologie.
M.Sc. Björn Bell
Therapie per VideochatPsychotherapeut
Psychotherapie und Coaching in Würzburg, Dipl.-Psych. Doris Langenberger (auch online)
Würzburger Institut für Systemisches Denken und Handeln
Nov. 2006 - Aug. 2012Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF)
Ausbildung Systemische Therapie und Familientherapie in Würzburg. Zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).