Psychologe gesucht in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Düsseldorf veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologe in Düsseldorf
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. In der heutigen Zeit achten wir besonders auf das, was wir essen und trinken. Wieso aber achten wir so wenig auf unseren Geist und unsere Psyche, obwohl diese genauso wichtig für ein glückliches und langes Leben sind?
Mit dem Beziehungszentrum finden Sie bequem und schnell den passenden Psychologen oder die passende Psychologin in Düsseldorf, um ihre Psyche gesund zu halten.
Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut – ein und dasselbe?
Nein, Psychologen, Psychotherapeuten und Psychiater sind zwar alles Berufe, die mit psychologischen Krankheiten zu tun haben, sie unterscheiden sich jedoch durch die Art und Weise, mit der die Probleme des Patienten angegangen werden:
- Psychiater sind Ärzte und dürfen Medikamente einsetzen, um das Ziel mentaler Gesundheit zu erreichen.
- Psychotherapeuten behandeln Störungen mit psychotherapeutischen Therapien.
- Psychologen diagnostizieren psychische Störungen und bieten psychologischen Beratung und Unterstützung an, dürfen jedoch Patienten nicht therapieren.
Was macht ein Psychologe?
Psychologen befassen sich mit der Untersuchung und Analyse (bewusster und unbewusster) psychischer Prozesse, um eine positive Veränderung des menschlichen Verhaltens und Erlebens zu bewirken. Sie sind also dafür zuständig, seelische Belastungen und psychische Störungen mit dem Betroffenen effektiv zu bekämpfen, deren Beziehungs- und/oder Sozialleben zu verbessern und die Lebensqualität in allen Kontexten (Familie, Arbeit, Schule, Gesellschaft) zu verbessern.
Psychologen beraten in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen und können auf spezielle Fachrichtungen geschult sein:
- Kinder- und Jugendpsychologen
- Sucht- und Drogenberatung
- Trauerarbeit
- Paar- und Familienproblemen
- Verhaltensstörungen (Depressionen, Essstörungen, …)
Wann ist es sinnvoll, einen Psychologen aufzusuchen?
Sobald Sie das Gefühl haben, dass Sorgen Ihren Alltag bestimmen und anhaltende Einschränkungen dadurch auftreten, sollten Sie eine psychosoziale Beratung in Erwägung ziehen. Erste „Symptome“ sind dahingehend beispielsweise:
- Konzentrationsschwierigkeiten und Motivationsverlust
- Schlaflosigkeit
- Übellaunigkeit
Dies können außerdem auch erste Anzeichen für Burnouts oder Boreouts sein, weshalb diese Symptome nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten.
Psychologen bieten zudem oft Trauerbegleitung an. So kann es sinnvoll sein, einen Psychologen zu kontaktieren, sollten Sie von einem Todesfall in Ihrem engsten Kreis betroffen sein. Hierbei bieten viele Psychologen auch Gruppenberatungen beziehungsweise Familienberatungen an, welche bei der Trauerverarbeitung hilfreich sein können.
Werden Kosten für einen Psychologen von der Krankenkasse übernommen?
Leistungen von Psychologen werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Sollten psychische Erkrankungen von einem Psychotherapeuten oder Psychiater diagnostiziert werden, werden Therapien von den Krankenkassen übernommen.
Finden Sie mit dem Beziehungszentrum, den passenden oder die passende PsychologIn in Düsseldorf.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychologe - Ausbildung unserer Therapeuten
Systemische Beraterin nähe Ingolstadt - erkennen | verändern | verbessern
Systemisches Zentrum - wispo AG - München
Nov. 2018 - Nov. 2020Systemischer Berater
Die Systemische Beratung erweist sich in allen Herausforderungen der Lebensführung von Personen und sozialer Systeme als äußerst wirksam. Ziel Systemischer Beratung ist, Klienten, die sich in Konflikt- oder Krisensituationen befinden dazu anzuregen und zu ermutigen, schnell eigene Wachstumsprozesse und ihr Leben besser selbst zu gestalten. Dabei ist der Klient selbst Experte für die Lösung. Kennzeichen systemische Beratung sind deshalb u.a. Empowerment, Ressourcenaktivierung und Lösungsfokussierung. (Quelle: Website systemisches-zentrum)
Astrid Bernt
Therapie per VideochatPsychologe
Körperorientierte Prozessarbeit (Psychoenergetics) per Video und in Englischer Sprache
Universität Koblenz-Landau
Juli 2002 - Sep 2008Diplom Psychologie
Grundstudium Diplom Psychologie, Abschluss 2008. Anschließend mehrere Ausbildungen zur Systemischen Therapeutin, family counselor nach Jesper Juul, traumaorientierter Prozessarbeit 5 Jahre (Psychoenergetics) und 5 jährige Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin. Langjährige Mitarbeit als Psychologin in Psychosomatischer Klinik sowie aufsuchende Familienhilfe.
Dipl. Psych. Verena Conradty
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Zurück zur Leichtigkeit - Psychologin hilft online | kostenloses Erstgespräch
Johannes Gutenberg Universität Mainz
Okt. 2005 - Sep 2011Diplom Psychologie
Schwerpunkt klinische Psychologie, Diplomarbeit: Auswirkungen von Therapie auf Angehörige des Klienten