Systemische Therapie in Berlin - 22 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Berlin oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Systemische Therapie in Berlin an? Anzeige veröffentlichen.
Lösungen finden in der Praxis für Lebenskraft, Berlin - Schöneberg.
Thorsten Rettig Ab 90€/60 Min.4,2 km Berlin
Online-Therapie. Stunden nur per Telefon oder Skype möglich.
Nina Skarabela-Brennenstuhl 8 Monate Ab 90€/60 Min.8,9 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Interkulturelle Psychotherapie. Aus der Krise kommen wir stärker.
Dr. Lena Pérez Naranjo 9 Monate2,5 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Einzeltherapie, Paartherapie und Supervision in Berlin und online
Ole Jaeckel-Engler 50 Jahre5,7 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
12,8 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Lösungsfokussierte, systemische Therapie für Traumata, Depression und Angst in Berlin
MSc Malte Loos 54 Jahre3,1 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psycho- und Paartherapie
Diplom Nicole Bromann4,5 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Einzeltherapie in Berlin Wilmersdorf
Diplom Psychologin Sabine Hahn Ab 101€/50 Min.7,0 km Berlin-WilmersdorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Theater & Psyche - M.S.c. Psych. und HP Psych. : Aufstellungen und Energiearbeit in Berlin
M.Sc. Christine Ebert 8 Monate Ab 180€/120 Min.6,4 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Beziehungs- und Sexualberatung für Paare, Singles und Andere in Berlin
Mathias Miklaw 62 Jahre Ab 100€/60 Min.5,2 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
"Es ist leichter Probleme zu lösen, als mit ihnen zu leben."
Manuel Haitz 42 Jahre Ab 100€/60 Min.4,0 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Hilfe in herausfordernden Lebensphasen - mit Humor und Leichtigkeit!
Manuel Haitz 42 Jahre4,0 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie und Beziehungscoaching in Berlin und per Videochat von Diplom Psychologin.
Stephanie Höltke-Scherreiks 52 Jahre Ab 80€/60 Min.6,9 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Körperorientiertes Coaching und Therapie in Berlin: Online- und Präsenzsitzungen möglich
Anna Schmutte 46 Jahre Ab 80€/60 Min.2,6 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Therapeutin für Einzel-, Paar- und Familientherapie in Berlin - Biesdorf
systemische Einzel-, Familien- und Paartherapeutin - Diplom Sozialpädagogin Susanne Kaas Ab 80€/60 Min.10,5 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
12,7 km SchildowTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Raum für neue Perspektiven. Rund um die eigene Psyche, Sexualität, Partnerschaft und Beruf
Claudia Wagner 1 Jahr Ab 110€/60 Min.2,3 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemisches Einzel- und Paarcoaching in Berlin Friedrichshain und in Göttingen
Simone Heyden 48 Jahre Ab 90€/60 Min.4,4 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich biete Lösungsorientierte Therapie und Beratung für Einzelne und Paare an...
Anja Geerken 8 Monate2,5 km BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,8 km Berlin
15,5 km Hoppegarten-HönowTherapie per Videochat Therapie per Telefon
19,2 km NeuenhagenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Therapeut für Systemische Therapie in Berlin
Nach den Ansätzen der Systemischen Therapie, sollten Sie ihre Probleme nicht als Störung Ihrer eigenen Person sehen, sondern viel mehr als Folge einer Störung Ihres sozialen Umfeldes. Ein System kann aus einer Familie, dem Arbeitsumfeld oder der Bildungsstätte bestehen. In einem System üben alle Personen Einfluss aufeinander aus. Wollen Sie mehr über die Wechselwirkungen Ihrer Probleme und Ihres Umfeldes erfahren? Dann kann eine Therapie, die mit einem systemischen Ansatz arbeitet, Ihnen Einblicke darin schenken.
Über das Beziehungszentrum finden Sie ganz unkompliziert und schnell eine Vielzahl an Therapeuten, die den systemischen Ansatz verfolgen und Ihnen das Prinzip "kein Mensch ist eine Insel" näher bringen können.
Für wen ist eine Systemische Therapie geeignet?
Innerhalb einer Systemischen Therapie können sehr viele unterschiedliche Lebensbereiche betrachtet werden. Die Bereiche erstrecken sich von beruflichen Problemen bis hin zu psychischen Erkrankungen. Folgende Erkrankungen können mit der Systemischen Therapie behandelt werden:
- Depressionen
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
- Schizophrenie
- Psychosomatische Krankheiten
Die Systemische Therapie ist der Familientherapie entsprungen. Dementsprechend ist diese Therapieform auch beliebt, um Familienprobleme zu behandeln. Kinder und Jugendliche können problemlos damit (mit-)behandelt werden. Auch in der Paartherapie hat sich die Therapieform bereits bewährt.
Wie läuft eine Systemische Therapie genau ab?
Zunächst wird der Therapeut ein System aus einem Bereich, in welchem die Probleme des Patienten vermutet werden, genauer betrachten. Vor allem die Beziehungsstrukturen und Verhaltensweisen der verschiedenen Personen des Systems werden unter die Lupe genommen. Ungesunde Beziehungen, ungünstige Verhaltensmuster und schlechte Kommunikation gelten als größte Einflüsse für psychische Probleme.
Anschließend wird der Therapeut sich auf die Ressourcen des Patienten konzentrieren. Des Öfteren bringen Patienten bereits hilfreiche Fähigkeiten mit, die in der Therapie wirksam eingesetzt werden können. Das Ziel liegt darin, dass starre Muster und festgefahrene Gedanken aufgelöst und somit Konflikte geglättet werden.
Welche Methoden werden eingesetzt?
Der Therapeut kann verschiedene Therapie-Methoden anwenden, damit die Zusammenhänge in dem System sowie Lösungsmöglichkeiten erkannt werden. Hier sind Beispiele für einige dieser Methoden:
Zirkuläre Fragen
Der Patient muss nicht direkt über seine Gefühle sprechen, sondern soll sich in eine Dritte Person versetzen. Ein Perspektivenwechsel kann den Blick für das Gesamtwirken des Systems schärfen.
Genogramm
Um eine Familienstruktur besser verstehen zu können, werden Patienten dazu aufgefordert ein Genogramm zu erstellen. Dabei wird, neben einem Stammbaum, auch Linien eingezeichnet, die die Beziehungen zwischen den verschiedenen Parteien verdeutlichen.
Familienaufstellung
Bei dieser Methode wird der Patient gebeten, seine Familie in einem Raum zu positionieren. Die Familienmitglieder werden von neutralen außenstehenden Personen dargestellt. Der Therapeut fragt diese Personen, wie sie sich in der Position fühlen. So können Dynamiken innerhalb einer Familienstruktur herausgearbeitet werden.
Voraussetzungen für eine Systemische Therapie
Wird die Systemischen Therapie genutzt, sollten einige Voraussetzungen erfüllen, damit diese greifen kann:
- Es sollte Vertrauen zwischen dem Therapeuten und Patienten bestehen
- Der Patient sollte sich auf die Behandlung einlassen können
- Der Patient muss bereit sein, ein System wie etwa seine Familie, genauer zu betrachten
- Veränderungen sollten für den Patienten willkommen sein
Wird die Krankenkasse die Kosten für eine Systemische Therapie tragen?
Ja, die Kosten für eine Systemische Therapie werden seit November 2018 von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Denken Sie diese Therapieform kann Ihnen helfen? Finden Sie jetzt über das Beziehungssystem die Lösung mithilfe eines ausgebildeten Therapeuten in Berlin.
Systemische Therapie: wieviel kostet es in Berlin?
Die Kosten einer Therapie in Berlin hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Systemische Therapie in Berlin: ca. 96.81€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Berlin
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Systemische Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
WertSein Systemische Praxis für Beziehungs- und Lebensfragen, Coaching und Supervision
Fachschule für Sozialpädagogik parallel Fachoberschule für Sozialwesen in Prüm
Aug. 1978 - Sep 1980Staatlich anerkannte Erzieherin
Fachschule für Sozialpädagogik parallel Fachoberschule für Sozialwesen in Prüm; Abschluss: staatlich anerkannte Erzieherin
Diplom Sozialarbeiterin Gabriele Elisabeth Huth-Schneider
Therapie per VideochatHeilpraktiker für Psychotherapie
Psychische Probleme? Gesprächs- und Hypnotherapeutin in Viernheim bietet schnelle Hilfe
Akademie für Psychotherapie
Sep 2013 - Febr. 2017systemische Therapeutin
Umfassende Ausbildung in der Theorie und Praxis systemischer Therapieverfahren und damit verbundener Interventionstechniken.
M.A. Karin Maliske
Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
Institut für systemische Familientherapie, Supervision und Organisationsentwicklung (IFS Essen)
Systemische Einzel,- Paar-, Familienberaterin
berufsbegleitende Weiterbildung zur systematischen Beraterin mit der Zertifizierung des Dachverbandes DGSF - deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung, Familientherapie