Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Berlin
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Berlin oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Berlin an? Anzeige veröffentlichen.
Analytiker aus Berlin
Dipl. Psych. Kay Straßer 1 Jahr Ab 110€/50 Min.6,8 km Berlin
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Das Innere entwickeln – Das Außen gestalten
Monika Siegel 54 Jahre Ab 60€/50 Min.GarchingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische ONLINEBERATUNG per VIDEO von Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig Ab 110€/50 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Sascha Dittmann 52 Jahre Ab 63€/50 Min.AnsbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Träume als Sprache der Seele verstehen lernen - Traumdeutung vom Psychotherapeut n. d. HPG
Andreas Pötzl 50 Jahre Ab 65€/60 Min.LaudenbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapeut in Hamburg? Intensive Paartherapie/Ehetherapie/psychotherapie in 2-3 Tagen
Pedram Moghaddam 50 Jahre Ab 270€/120 Min.HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Privatpraxis für Psychotherapie und Hypnose in Darmstadt
Vlasta Neuert 1 JahrDarmstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Traditionell Chinesische Medizin bringt Sie wieder in Ihre Mitte :-)
Michaela Schneider 47 Jahre Ab 100€/60 Min.LichtenfelsTherapie per Telefon
Psychoanalyse in Berlin
Sie wollen den Ursprung ihrer Schwierigkeiten und ihres Leidens identifizieren? Das menschliche Seelenleben ist sehr kompliziert und nur schwer zu erfassen. Viele Problematiken entstehen durch unbewusste Anteile unserer Psyche. Wenn Sie sich für eine vertiefte Selbsterkenntnis interessieren und ihren Problemen umfassend einen Grund zuordnen wollen, ist eine analytische Psychotherapie vielleicht das Richtige für Sie.
Über das Beziehungszentrum finden Sie eine Vielzahl von Therapeuten, die dieses Therapieverfahren anbieten und nutzen. Hierüber finden Sie einen geeigneten Therapeuten für eine Psychoanalyse in Berlin.
Was macht eine analytische Psychotherapie aus?
Bei der analytischen Psychotherapie geht es um ein besseres Verständnis der eigenen Lebensgeschichte und der im Laufe der Kindheit erlernten unbewussten Verhaltens- und Erlebensmuster. Die Psychoanalyse geht davon aus, dass die in der Kindheit gelernten Beziehungsmuster, im späteren Lebensverlauf zu seelischen Störungen und bewussten sowie unbewussten Konflikten führen können.
Was passiert bei einer analytischen Psychotherapie?
Es gibt viele verschiedene Herangehensweisen eines Psychoanalytikers. Eine dieser Herangehensweisen ist die freie Assoziation. Während dieser sollte der Patient dem Therapeuten möglichst alles offen legen, was ihm gerade einfällt. Dabei ist es egal, ob die Informationen relevant erscheinen oder nicht. Der Psychoanalytiker beachtet ganz genau, was der Patient sagt und wie er sich äußert.
Der Patient und Psychoanalytiker erarbeiten in den Therapiestunden ein tieferes Verständnis für das, was im Alltag unbewusst und verborgen bleibt. Diese Erkenntnis macht Veränderungen möglich.
Die Beziehung zwischen einem Psychoanalytiker und dem Patienten
In der Regel entwickeln Patienten eine intensive Beziehung zu ihrem Analytiker. Die früher gelernten Beziehungsmuster werden gegenwärtig in der Behandlung erkannt und bewusst verändert. Dann werden nicht nur kognitive Erkenntnisse erlangt, sondern auch emotionale Einsichten gesammelt.
Ein intensiver Änderungs- und Lernprozess wird in Gang gesetzt. Während dieses Prozesses ist es wichtig, dass der Patient sich entspannen kann und möglichst offen ist. Deshalb ist das Setting bei Psychoanalytikern oft so aufgebaut, dass der Patient auf einem Sofa liegt. Das Liegen dient der Öffnung gegenüber dem Analytiker.
Was bewirkt eine Psychoanalyse?
Analytisches Arbeiten ist sehr zeitintensiv. Es wird aber nicht nur die anfängliche Symptomatik des Patienten verbessert, sondern dieser erlangt auch noch einen Zugang zu einem tiefergehenden Verständnis seiner Selbst. Dadurch werden Veränderungen möglich gemacht, die Beschwerden auf Dauer verbessern können.
Die Psychoanalyse wird von Krankenkassen übernommen
Bei der analytischen Psychotherapie kann von insgesamt 240 Sitzungen ausgegangen werden. Dieser Rahmen macht das intensive Arbeiten erst möglich und wird von der Krankenkasse übernommen. In Einzelfällen kann auch ein Antrag auf Verlängerung auf bis zu 300 Sitzungen bei der Krankenkasse gestellt werden.
Finden Sie jetzt einen Psychoanalytiker über das Beziehungszentrum!
Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse): wieviel kostet es in Berlin?
Die Kosten einer Therapie in Berlin hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Berlin: ca. 144€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Berlin
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Nürnberg
März 2010 - Apr. 2013Cogito-Akademie
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung Heilpraktiker/in (Psychotherapie) Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Sascha Dittmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Psychologische ONLINEBERATUNG per VIDEO von Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
C.G. Jung Institut Stuttgart
Analytische Psychologie nach C.G. Jung
In meiner therapeutischen Praxis und meinem ElternCoaching beziehe ich mich auf die Analytische Psychologie nach Carl Gustav Jung.
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Gemeinsam die passende Lösung finden!
Mittelstand Vollsortimenter Bürokommunikation
Juli 1993 - Jan. 1995Gross- und Aussenhandelskaufmann
Ich konnte hier alle Abteilungen durchlaufen und wurde so von Organisation, Lagerverwaltung, Geschäftsführung, Verkauf ...