Tanztherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Tanztherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Paar- und Einzeltherapie - Heilpraktikerin Psychotherapie in München-Pasing
Jeanette Müller 53 Jahre Ab 100€/50 Min.9,2 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Weil's gut tut, mich an deiner Seite zu haben.
Kristina Wrede 56 Jahre Ab 90€/60 Min.LandsbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 80€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Einzeltherapie - Heilpraktikerin Psychotherapie in München-Pasing
Jeanette Müller 53 Jahre Ab 100€/50 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ärztin in Münster für ganzheitliche Medizin und Psychotherapie
Helena Kukolja EtzoldMünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungs- und körperorientierte Einzel- und Paartherapie
Diplom- Psychologin Karen Ritterhoff 60 Jahre Ab 85€/50 Min.OldenburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
EppelheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanztherapie in München
Künstlerisch seine Gefühle zum Ausdruck bringen und bewusst mit seinem Unterbewusstsein in Einklang kommen – dies ist die Grundlage einer Tanztherapie. Mit dem Beziehungszentrum finden Sie kompetente Therapeuten in München, die eine Tanztherapie anbieten.
Was sind die Ziele einer Tanztherapie?
Tanztherapie nutzt Tanz und Bewegung, in psychotherapeutischer Weise, zur Integration von körperlichen, emotionalen und kognitiven Prozessen sowie als Medium zur Persönlichkeitserweiterung des Menschen. Sie ist zum einen eine Form der künstlerischen Therapie, zum anderen eine Form der Körperpsychotherapie mit einem besonderen Fokus auf der Symbolik der Bewegung.
Ziele der Tanztherapie sind:
- Integration vorsprachlicher Erlebnisse durch Einbeziehung der Körpersprache und des Körpergedächtnisses
- Förderung der Körperwahrnehmung
- Entwicklung eines realistischen Körperbildes
- Förderung des persönlichen Bewegungsausdrucks und authentischer Bewegung
- Förderung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
- Bearbeitung emotionaler Erlebnisinhalte
- Bearbeitung intra-/ innerpsychischer Konflikte
Wann ist eine Tanztherapie sinnvoll?
Die Anwendungsgebiete einer Tanztherapie sind vielfältig. Sie wird für Kinder und für Erwachsene, für Krebspatienten und in Psychiatrien, in Rehabilitationseinrichtungen und in Suchteinrichtungen und vielem mehr verwendet. Folgende Störungen können mit einer Tanztherapie behandelt werden:
- Depressionen
- Burnout und Boreout
- Angststörungen
- Essstörungen
- Alkohol- und Drogensucht
- Psychosomatische Beschwerden
- Personen, die nur bedingt verbal kommunizieren können
Wie läuft eine Tanztherapie ab?
Eine Tanztherapie kann als Einzel- oder als Gruppentherapie wahrgenommen werden. Zu Beginn versucht der Therapeut durch Gestik, Mimik und Körperhaltung des Patienten seine Konflikte und Gefühle wahrzunehmen. Methodische Hauptelemente der Tanztherapie sind:
- die Tanztechnik
- die Nachahmung
- die Improvisation
- die Gestaltung
Diese Bereiche bauen aufeinander auf und ergänzen sich.
Wer darf eine Tanztherapie anbieten und wird sie von der Krankenkasse übernommen?
Nach dem Psychotherapeutengesetz darf Psychotherapie als Krankheitsbehandlung nur von Ärzten mit psychotherapeutischer Weiterbildung, psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendpsychotherapeuten durchgeführt werden. Tanztherapie kann jedoch nicht von den Krankenkassen übernommen werden, da sie derzeit kein durch die psychotherapeutischen Richtlinien anerkanntes Verfahren ist.
Sind Sie auf der Suche nach Therapeuten, die Tanztherapie in München anbieten? Mit dem Beziehungszentrum finden Sie jetzt den passenden Therapeuten.
Tanztherapie: wieviel kostet es in München?
Die Kosten einer Therapie in München hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Tanztherapie in München: ca. 120€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Tanztherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin; Paar- und Familientherapeutin;
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Würzburg
Juni 2010 - Okt. 2015Diplom-Pädagogin; analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin; Paar- und Familientherapeutin
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Verfahren: Tiefenpsychologie und Psychoanalyse Staatliche Approbation Oktober 2015
Diplom-Pädagogin Rosalinde Baunach
Therapie per VideochatPsychotherapeut
Gestalt- / Paartherapeutin
Gestaltinstitut Köln
Mai 2007 - Mai 2017Heilpraktikerin für Psychotherapie — Gestalttherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG) Dialogische Gestaltausbildung nach dem Kölner Modell am Gestaltinstitut Köln (GIK), 2012 – 2017 Paartherapie bei Uschi Schilling in Köln Kollegiale Supervision, Mediation und Teamentwicklung bei Dipl. Psychologin Monika Pleines, Regensburg
Carine Scordo
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Therapeut für Panik und Angst in Dortmund
Heilpraktiker Schule Schwerte
Aug. 2014 - Okt. 2016Heilpraktiker Psychotherapie
Heilpraktiker Psychotherapie Autogenes Training Muskelentspannung Jakobsen Psychotherapie Apollon Hypnose