Psychotherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.14,1 km Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Therapie & Krisenintervention München, Einzelpersonen und Paare
Alke Bruhn 53 Jahre Ab 95€/60 Min.11,7 km Gräfelfing
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.3,6 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrene und einfühlsame Therapeutin in München - Praxis und Online
Monika Wagner 59 Jahre Ab 100€/60 Min.11,6 km Haar Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.14,6 km HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Psychotherapie, Paar- und Familientherapie in München und Online
Dipl. Soz.-Wiss. Teresa Falkowski 1 Jahr Ab 115€/60 Min.6,2 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Selbstliebe als Grundlage für das Glück in meinem Leben!
Volker Rupp 59 Jahre Ab 90€/50 Min.10,4 km MünchenTherapie per Videochat
Ganzheitliche Traumatherapie | EMDR | Innere Kind - Paartherapie Depression Ängste München
Michaela Peschmann | Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ganzheitliche Traumatherapeutin 1 Jahr Ab 140€/90 Min.5,3 km MÜNCHENTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitliche Psychotherapie HeilprG, Traumatherapie, Trauertherapie in München West
Dipl.-Kfr. Caroline Dienhold 1 Jahr Ab 90€/90 Min.8,7 km München Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Das Innere entwickeln – Das Außen gestalten
Monika Siegel 54 Jahre Ab 60€/50 Min.13,9 km GarchingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Mit Wertimagination die unbewusste Seiten Ihrer Seele in das Bewusste überführen
Karin Roth 69 Jahre Ab 90€/60 Min.NagoldTherapie per Videochat
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Paartherapie, Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen Therapie per Videochat
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 45 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar - empathisch u. authentisch- in unserer Praxis oder ONLINE
Armin Ringeis und Frau Katharina Steiner 62 Jahre Ab 145€/90 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in München
Die Psychotherapie hilft Menschen mit seelischen Problemen, die eine Verbesserung ihres psychischen Zustands mithilfe eines Experten erreichen wollen. Oft stellt die Belastung für die Betroffenen eine große Hürde bei der Bewältigung des Alltags dar, da sich ihre Gedanken nur um das Problem zu drehen scheinen. Zu den psychischen Störungen, die in einer Psychotherapie behandelt werden, gehören Depressionen, Ängste, Zwänge oder auch psychosomatische Erkrankungen. Ein Psychotherapeut versucht die Probleme mit verschiedenen psychologischen Methoden zu identifizieren und zu therapieren.
Im Beziehungszentrum finden Sie eine Vielzahl an Psychotherapeuten, die sich Ihrem Problem widmen und Ihnen helfen können, Ihre seelischen Belastungen zu therapieren.
Wann sollte ich eine Psychotherapie beginnen?
Wenn Sie seelische Probleme haben, die Sie durch den gesamten Alltag begleiten und Sie selbst keine Verbesserung dieses Zustandes herbeiführen können, kann eine Psychotherapie ratsam sein. Ist Ihr Leidensdruck sehr hoch und Sie sind bereit, sich helfen zu lassen, können Sie eine Psychotherapie in Anspruch nehmen.
Auch bei körperlichen Beschwerden, die ihre Ursachen in der Psyche des Betroffenen haben, kann eine Psychotherapie helfen.
Ablauf der Psychotherapie
Zunächst findet ein Erstgespräch mit dem Therapeuten statt, in dem der Patient seine Problematik schildert. Anschließend erklärt der Therapeut, wie die Therapie grob ablaufen wird. Nun entscheidet der Patient, ob er die Therapie starten möchten. Der Therapeut muss allerdings zunächst eine Diagnose stellen.
Der Therapeut schätzt außerdem ein, wie die psychische Störung des Patienten verlaufen wird. Dabei ist die Erfolgsaussicht höher, je früher die Störung erkannt und behandelt wird. Die Therapie zielt darauf ab, die Symptome der Störung zu verringern oder komplett zu beseitigen, um somit die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Dabei können verschiedene Methodiken angewandt werden.
Welche verschiedenen Methoden der Psychotherapie gibt es?
Psychoanalyse
Mit dieser tiefenpsychologischen Methode sollen die seelischen Probleme behandelt werden, deren Ursachen in der Kindheit vermutet werden. Dabei sprechen Sie ausführlich mit Ihrem Therapeuten, um solche verborgenen Konflikte zu entdecken und zu behandeln.
Verhaltenstherapie
Hierbei sollen erlernte, ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster wieder verlernt werden, sodass eine Besserung des psychischen Zustandes entsteht. Dabei werden gezielt neue und förderliche Denkmuster eingeübt.
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Diese Therapieform ist eine Weiterentwicklung der Psychoanalyse. Bestehende seelische Probleme sollen aufgedeckt und therapiert werden, indem unbewusste Probleme der Vergangenheit gelöst werden.
Risiken einer Psychotherapie
Es kann vorkommen, dass die Therapie nicht zu der gewünschten Verbesserung führt. Darüber hinaus können in Einzelfällen auch andere Nebenwirkungen auftreten, die dem Patienten schaden: So könnten zum Beispiel Rückfälle nach einer erfolgreichen Therapie vorkommen.
Welche Auswirkungen hat eine Psychotherapie für mich?
Da die Sitzungen teilweise sehr starke Emotionen auslösen können, werden größere Erholungsphasen empfohlen, bevor der normale Alltag bewältigt wird.
Der Patient wird möglicherweise Veränderungen in seinem Leben spüren, die auch einen Einfluss auf sein Umfeld haben. Aufgrund der Entwicklung des Patienten könnten sich nahestehende Personen plötzlich anders verhalten, woran sich der Patient unter Umständen erst gewöhnen muss.
Wird die Psychotherapie von meiner Krankenkasse übernommen?
Die Kosten werden erstattet, wenn ein Leidensdruck des Patienten vorhanden ist, der durch eine psychische Störung erzeugt wird. Dabei werden die ersten fünf Sitzungen von der Krankenkasse als Probesitzungen anerkannt.
Suchen Sie jetzt Ihren Psychotherapeuten in München!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
