Psychotherapeut gesucht in München

Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.

Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie

Sie möchten selbst eine Anzeige in München veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.

Keine Ergebnisse

Alternative Vorschläge für Sie

Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.

Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.

Dipl. Psych. Ines Rein Ab 100€/60 Min.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Termine bitte bis spätestens 24 Stunden vorher absagen

Psychotherapeut in München

Bei seelischen und psychischen Problemen fällt es je nach Intensität sehr schwer, dem Alltag gerecht nachzugehen. Oftmals erhöhen psychosomatische und körperliche Beschwerden den Leidensdruck zusätzlich. Dies kann dazu führen, dass man nicht mehr aus eigener Kraft und mit den eigenen Ressourcen eine Verbesserung des Zustandes erreicht. Ein Psychotherapeut ist genau auf diese Beschwerden spezialisiert und behandelt diese. Im Beziehungszentrum finden Sie eine große Anzahl an kompetenten Psychotherapeuten in München.

Was macht ein Psychotherapeut?

Ein Psychotherapeut diagnostiziert und behandelt psychische Störungen und Erkrankungen, die durch verschiedene Therapien, Übungen und Gespräche mit dem Patienten behoben werden können. Es gibt vier wissenschaftlich anerkannte Verfahren, die ein Psychotherapeut nutzt:

  • Verhaltenstherapie
  • Systemische Therapie
  • Analytische Psychotherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Zunächst klärt der Therapeut in einem Gespräch mit dem Patienten, um welches Problem es sich handelt. Daraufhin erstellt dieser eine Diagnose und eine Prognose für den Verlauf der Therapie. In den folgenden Sitzungen werden verschiedene Techniken angewandt, Gespräche geführt und Übungen getätigt, wodurch der Patient sich seinen Ängsten stellen soll. 

Welche Ausbildung benötigt ein Psychotherapeut?

Ein Psychologischer Psychotherapeut muss zunächst Psychologie an der Universität studieren und nach dem Master-Abschluss eine mehrjährige Psychotherapeuten-Ausbildung abschließen. Folglich stellt der angehende Psychotherapeut einen Antrag auf Approbation und darf schließlich als anerkannter Therapeut, Patienten mit psychischen Problemen behandeln. Die komplette Ausbildung ist im Psychotherapeutengesetz geregelt. 

Außerdem gibt es spezialisierte Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, die entweder Psychologie oder (Sozial-)Pädagogik studiert haben müssen. Auch hierfür ist im Anschluss die mehrjährige Ausbildung erforderlich.

Was behandelt ein Psychotherapeut?

Bei psychischen Problemen, die den Alltag beeinträchtigen, kann man die Hilfe eines Psychotherapeuten in Anspruch nehmen. Dabei muss ein Leidensdruck vorhanden sein. Folgende Störungen werden behandelt:

  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Depressionen
  • Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline oder Narzissmus)
  • Essstörungen
  • Schizophrenie
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Posttraumatische Belastungsstörung

Zahlt die Krankenkasse eine Psychotherapie?

Handelt es sich um eine psychische Störung mit Krankheitswert, werden die Kosten von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen. Die Behandlung muss zwingend von einem approbierten Psychotherapeuten durchgeführt werden. Die maximale Anzahl an Therapiesitzungen darf nicht überschritten werden. Eine Kassenzulassung des Therapeuten ist außerdem erforderlich.

Finden Sie einen professionellen Psychotherapeuten in München. Das Beziehungszentrum hilft Ihnen dabei!

Wo findet die Therapie statt?

Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München

Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.

Online Therapie

Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Stadtteile, in denen wir Therapie anbieten: Allach, Am Hart, Am Moosfeld, Am Riesenfeld, Au, Aubing, Berg am Laim, Bogenhausen, Daglfing, Denning, Englschalking, Fasangarten, Feldmoching, Forstenried, Freiham, Freimann, Fürstenried, Giesing, Hadern, Holzapfelkreuth, Haidhausen, Harlaching, Hasenbergl, Isarvorstadt, Johanneskirchen, Laim, Langwied, Lehel, Lochhausen, Ludwigsvorstadt, Maxvorstadt, Milbertshofen, Moosach, Neuhausen, Nymphenburg, Oberföhring, Obermenzing, Pasing, Perlach, Ramersdorf, Riem, Schwabing, Schwanthalerhöhe, Sendling, Solln, Steinhausen, Thalkirchen, Trudering und Zamdorf.

Beispiel einer Praxis

Bild der Praxis In meiner psychologischen Praxis in Wiesbaden-Kohlheck biete ich Ihnen eine professionelle, vertrauensvolle und diskrete Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer Probleme, Konflikte und Anliegen. Als Diplom-Psychologin mit einer systemischen Weiterbildung und der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz biete ich Psychotherapie, professionelles Coaching, Paartherapie und Mediation an...

Psychotherapeut - Ausbildung unserer Therapeuten