Sexualtherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Sexualtherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sexualtherapie in München
Ist Ihr Sexualleben durch Funktionsstörungen oder mentale Blockaden beeinträchtigt und Sie möchten etwas tun, um dem entgegenzuwirken? In einer Sexualtherapie werden die verursachenden Faktoren analysiert und behoben.
Das Sexualleben stellt oft eine nicht unwichtige Komponente im Leben dar und sollte daher auch ernst genommen werden. Im Beziehungszentrum finden Sie Sexualtherapeuten in München, die sich Ihrem Problem annehmen und es therapieren.
Aufgrund der Professionalität und Kompetenz unserer Therapeuten können Sie sich sicher sein, dass Ihr Anliegen vertraut behandelt wird und sich Ihr Sexualleben durch die Therapie enorm verbessern kann.
Was wird in einer Sexualtherapie behandelt?
Im Rahmen der Sexualtherapie werden sexuelle Funktionsstörungen, also Beeinträchtigungen im Sexualleben, behandelt. Dazu zählen unter anderem die eingeschränkte Orgasmusfähigkeit oder die fehlende Lust auf Sex. Auch Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs können behandelt werden. Die vorliegenden Störungen können die betroffene Person psychisch belasten und auch eine Beziehung gefährden. Dies kann die Lebensqualität erheblich einschränken.
Auch für Menschen mit sexuellen Abweichungen, also das Bevorzugen einer unüblichen Art der sexuellen Stimulierung (Exhibitionismus, Pädophilie, etc.), ist eine Sexualtherapie hilfreich.
Was führt zu einer sexuellen Störung?
Sexuelle Funktionsstörungen können viele verschiedene Ursachen haben. Oft sind es auch mehrere Probleme, die zur Störung beitragen. Zu diesen Ursachen gehören:
- Probleme in der Beziehung
- Schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit
- Traumatische Ereignisse in der Kindheit
- Physische Probleme
Die Ursache des Problems bestimmt auch die Art der Therapie, welche zur Lösung der Störung angewandt werden soll.
Dauer der Sexualtherapie
Die Dauer der Therapie hängt vom zugrundeliegenden Problem ab. Generell können Paarkonflikte schneller gelöst werden als solche, die in der Kindheit des Betroffenen wurzeln und somit tief verankert sind. Daher kann keine generelle Angabe über die Dauer der Therapie gemacht werden. Nach Schilderung Ihres Problems wird Ihr Therapeut Ihnen eine Einschätzung geben können.
Ablauf der Sexualtherapie
Zunächst führt der Therapeut mit dem Patienten ein ausführliches Gespräch über das Sexual- und Familienleben, um Erkenntnisse zu sammeln. Dabei werden auch verschiedene Erfahrungen in Beziehungen und damit verbundene Emotionen sowie Werte analysiert.
Die Behandlung und Therapie erfolgt, je nach Problem, als Psychoanalyse oder auch im Rahmen einer kognitiven Verhaltenstherapie.
Die Sitzungen können alleine oder als Paartherapie durchgeführt werden. Bei Problem, die beide Partner betreffen, wird die systemische Sexualtherapie angewandt, wobei verschiedene Störungen als Folge von Sexualkonflikten aufgedeckt werden sollen.
Wird meine Therapie erfolgreich sein?
Die Erfolgsaussichten der Sexualtherapie sind besonders bei Paarkonflikten sehr gut. Oftmals wird zwischen den Partnern durch die Therapie eine emotionale Nähe (wieder-)hergestellt, welche die Beziehung stärkt. Außerdem kann durch die Anwendung verschiedener psychotherapeutischer Ansätze ein breites Spektrum an sexuellen Störungen behandelt werden.
Werden die Kosten der Sexualtherapie von meiner Krankenkasse übernommen?
Die Krankenkasse übernimmt in den seltensten Fällen die Kosten einer Sexualtherapie. Eine Ausnahme kann sein, dass die Behandlung im Rahmen einer Psychotherapie gegen eine psychische Erkrankung durchgeführt wird.
Wenn Sie also Ihr Sexualleben von Grund auf verbessern und ein vorliegendes Problem beheben wollen, finden Sie jetzt Ihren Sexualtherapeuten in München im Beziehungszentrum!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Sexualtherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Psychologische Beratungspraxis Würzburg - Einzeltherapie, Paartherapie und Elterntraining
Universität Würzburg
Nov. 1983 - Aug. 1988Diplom-Psychologie
Diplom-Studium der Psychologie mit klinischer Ausrichtung in Würzburg. Weiter- und Fortbildungen in Paartherapie, Familientherapie, Hypnotherapie und Elterntraining (Triple P).
Diplom-Psychologin Christine Tafler
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Ärztin in Münster für ganzheitliche Medizin und Psychotherapie
RWTH Aachen
Okt. 2003 - Nov. 2009Medizin
Medizinische Approbation Psychotherapeutische Weiterbildung Sexualtherapeutische Weiterbildung Paartherapeutische Weiterbildung Autogenes Training
Helena Kukolja Etzold
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Zentrum für Systemische Lösungen - Straubing
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Sep 2004 - Nov. 2020Diplom-Studium Psychologie
Weiterbildung in Systemischer Paar- und Familientherapie sowie zum Systemischen Supervisor am ABIS in Leipzig, zertifiziert durch die Systemische Gesellschaft (SG); 5 Jahre therapeutische Arbeit mit Kindern und deren Familien in der Salus Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Dessau; 2 Jahre Psychologe und Bezugstherapeut in der Heiligenfeld-Klinik Waldmünchen; Weiterbildung zum Multifamilientherapeut, zum Psychosozialen Onlineberater (DGOB) und in Traumafokussierter Kognitiver Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen; Erlaubnis zur Ausübung der Heilpraktikertätigkeit beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; seit 2014 nebenberuflich, seit 2015 hauptberuflich in eigener Praxis tätig; Lehrender für Systemische Beratung (SG) am ABIS in Leipzig