Online Sexualtherapie - 111 Therapeuten
Schnell und einfach Online Hilfe via Telefon oder Videochat bekommen! Online Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden.
Online Einzeltherapie Online Familientherapie Online Kinder- und Jugendtherapie Online Paartherapie
Sie bieten selbst Online Sexualtherapie an? Anzeige veröffentlichen.
Fachpraxis für Sexualberatung und -Therapie in Leipzig
Thomas Becher 9 Monate Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Über den Körper die Seele heilen
Hanna Maier 66 Jahre Ab 80€/60 Min.AichwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Fam.-Paar-Einzel-Unternehm.beratung/Tiergestützte Therapie Ankum u. Umland
Dipl. Ing. A.+R. Zabel-Simon Ab 75€/60 Min.BramscheTherapie per Telefon
Paartherapie, Sexualtherapie und Suchttherapie in Bonn (inklusive Online-Therapie)
Romina Rot Ab 100€/60 Min.BonnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Zentrum für Systemische Lösungen - Straubing
Diplom-Psychologe Thomas Kurzhals 49 Jahre Ab 100€/60 Min.StraubingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 8 Monate Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 57 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Christliche Psychotherapie, systemische Therapie und Hypnose in Hameln von HP Psych
Magdalena von Hagenburg 59 Jahre Ab 80€/50 Min.HamelnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Selbstliebe als Grundlage für das Glück in meinem Leben!
Volker Rupp 8 Monate Ab 90€/50 Min.MünchenTherapie per Videochat
Alternative Vorschläge für Sie
Sexualtherapie Online-Beratung
Physische Faktoren verursacht durch eine Krankheit sind selten der Grund für sexuelle Probleme in der Partnerschaft. Häufig gibt es bei Unzufriedenheit mit dem eigenen Sexualleben keine Symptome per se, die sich heilen lassen, sondern die Sexualität möchte einfach anders ausgelebt werden. Scheuen Sie sich nicht davor, eine Sexualtherapie auszuprobieren. Bei Beziehungszentrum können wir Ihnen helfen den richtigen Therapeuten für sich zu finden.
Definition: Sexualtherapie, was ist das?
Im Fokus der Sexualtherapie stehen Erkennung, Behandlung und Prävention von Störungen und Erkrankungen, die das Sexualverhalten betreffen. Jedoch auch das partnerschaftliche Miteinander wie sexuelle Vorlieben und die geschlechtliche Identität spielen in der Sexualmedizin eine Rolle. Um Ihnen auf Dauer helfen zu können, ist eine ganzheitliche Betrachtungsweise bei Diagnose und Behandlung wichtig. Hierbei werden sowohl physische, psychische als auch soziale Faktoren berücksichtigt.
Wann ist eine Sexualtherapie sinnvoll?
Es kann viele verschiedene Gründe für den Wunsch nach einer Sexualtherapie geben, einer der primären Ursachen ist jedoch sexuelle Unzufriedenheit. Eine Therapie ist sinnvoll, wenn sie unter folgenden Beschwerden leiden:
- Sexuelle Funktionsstörungen: Männer leiden dabei oft an Erektionsstörungen und/oder vorzeitigem Samenerguss, wogegen es sich bei den Beschwerden der Frau eher um geringes sexuelles Verlangen und/oder Erregungs- und Orgasmusstörungen handelt.
- Grunderkrankungen: Sexuelle Störungen infolge einer anderen Erkrankung oder nach einem traumatischen Ereignis (z.B. Missbrauch).
- Schmerzen beim Sexualverkehr: Häufig leiden besonders Frauen darunter. Ursachen des Schmerzes können Vaginismus, eine Entzündung der Schleimhaut oder Läsionen am Scheidenausgang sein, welches zur Verminderung der sexuellen Lust führt. Auch bei Männern sind Schmerzen während dem Sex möglich.
- Störungen beim Finden der eigenen sexuellen Identität.
- Störungen im Sexualverhalten.
- Veränderung im Hormonhaushalt.
Wie erfolgt die Behandlung bei einer Sexualtherapie?
Zunächst ist eine Anamnese des Patienten nötig. Dabei versucht Ihr Therapeut herauszufinden, ob es sich bei Ihren Beschwerden um rein körperliche Probleme handelt, oder ob eventuell psychische Ursachen zugrunde liegen. Sie führen zunächst ein Gespräch mit Ihrem Therapeuten über Ihre Situation, Ihre Wünsche und Probleme und darüber, was Sie sich von der Therapie erwarten. Wenn Ihre Störung rein körperlicher Natur ist, wird Sie Ihr Therapeut zu einem Gynäkologen oder Urologen überweisen. Diese können Ihnen beispielsweise bei hormonell verursachten Problemen entsprechende Präparate verschreiben.
Vermutet der Therapeut eine psychologische Ursache, werden in der Regel psychotherapeutische Methoden angewandt. Sie werden im Einzelgespräch oder in der Paartherapie über körperliche Beschwerden und vor allem psychische und soziale Aspekte, wie das partnerschaftliche Zusammenleben und die sexuelle Vergangenheit, reden. Eine Gesprächstherapie kann Ihnen helfen, Hemmungen zu lösen und Druck abzubauen.
Kostenübernahme: Zahlt meine Krankenkasse?
Die Antwort auf diese Frage variiert je nach Behandlungsmethode des Therapeuten. Eine Behandlung beim Spezialisten wie z.B. Gynäkologen erfolgt wie üblich als Kassenleistung, dagegen werden Paartherapien grundsätzlich nicht von Krankenkassen finanziert. Auch wenn Sie eine Sexualtherapie als Einzelperson in Anspruch nehmen wollen, wird dies in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen gezahlt und es ist mit privaten Zuzahlungen zu rechnen. Um sicherzugehen, raten wir Ihnen sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung zu setzten.
Wir bieten Ihnen auf unserer Plattform eine große Auswahl von Sexualtherapeuten, die sie online kontaktieren können. Finden Sie nun schnell und einfach Ihren Therapeuten bei Beziehungszentrum und wagen Sie den ersten Schritt zur Besserung.
Wie viel kostet online Sexualtherapie?
Die Kosten einer online Therapie hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten online Sexualtherapie: ca. 103.54€/h
Sexualtherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Fachpraxis für Sexualberatung und -Therapie in Leipzig
Zürcher Institut für klinische Sexologie & Sexualtherapie
März 2015 - Nov. 2018Sexocorporel (Level II)
Der Sexocorporel unterscheidet und untersucht verschiedene Komponenten, welche im Ausüben und Erleben der Sexualität zusammenspielen. Während die biologische Geschlechtsidentität (sexual identity, identité sexuelle) mit der Zeugung fixiert wird, sind alle an der Sexualität beteiligten Komponenten Teil der menschlichen Sexualentwicklung. Sie entwickeln sich über persönliche und soziale Lernprozesse. Die Unterteilung des letztlich Untrennbaren – der menschlichen Person – in Komponenten ermöglicht differenzierte Arbeitshypothesen
Thomas Becher
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Psychologin aus Mannheim für Einzelne und Paare
Systemische Gesellschaft
Mai 2003 - Jan. 2006Systemische Therapie
Berufsbegleitende Weiterbildung zur systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in Heidelberg
Patrizia Kubiec
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Systemischer Therapeut aus Bonn bietet kreative (Paar) Therapie und Coaching - auch online
IGST und SIH Heidelberg
März 2013 - Jan. 2019Systemischer Therapeut
Ausbildung in Psychotherapie (HPG), Institut Ehlert, Köln, mit Abschlussüberprüfung durch das Gesundheitsamt Köln als staatlich anerkannter Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung zum systemischen Einzel-, Paar- und Familien-Therapeuten und systemischen Berater bei Priv.-Doz. Dipl. Psychologe Dr. med. Arnold Retzer, Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), Heidelberg www.igst.org Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft in Berlin (SG) zum Systemischen Therapeuten und Systemischen Berater www.systemische-gesellschaft.de Zusatzausbildung und Zertifizierung zum Systemischen Paartherapeuten am Systemischen Institut Heidelbert (SIH), Heidelberg www.si-hd.de Regelmäßige Intervision und Supervision sowie Intensivtrainings in systemischer, lösungsorientierter und tiefenpsychologisch fundierter Therapie, in der Psychotherapeutischen Praxis Thiesen, Bonn www.thiesen-therapie.de Familien-Therapeut in der Praxis für Psychotherapie Thiesen, gemeinsam mit Gerd Thiesen, Bonn Ausbildung zum Tai Chi Chuan-Kursleiter, Osnabrück, Zertifizierung durch den Deutschen Dachverband für Qigong und Taijiquan (DDQT), Tai Chi- und Qi Gong-Praktizierender seit 1997 www.ddqt.de, www.tai-chi-bad-honnef.de Mitglied im Deutschen Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V (SG) Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften, Abschluss als Diplom-Betriebswirt