Neurolinguistisches Programmieren (NLP) in Leipzig
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Leipzig oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Neurolinguistisches Programmieren (NLP) in Leipzig an? Anzeige veröffentlichen.
HypnoseStudio Leipzig - Fachpraxis für moderne Hypnose
Tomas Schröck0,9 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis Schilling - Heilpraktikerin für Psychotherapie und MPU-Beratung
Alia Schilling 43 Jahre Ab 70€/45 Min.FronhausenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
BeeskowTherapie per Videochat Therapie per Telefon
EisenachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Werden Sie zu einer gesünderen und glücklicheren Version von sich selbst!
Ulrich Goetzke 64 Jahre Ab 70€/60 Min.BordesholmTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Christliche Psychotherapie, systemische Therapie und Hypnose in Hameln von HP Psych
Magdalena von Hagenburg 60 Jahre Ab 80€/60 Min.HamelnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin in Stuttgart arbeitet körperorientiert und achtsam in Stuttgart.
Monika Rapka 1 Jahr Ab 85€/50 Min.Stuttgart-WestTherapie per Videochat
Massimiliano A. Caputo - Therapie - Coaching - Supervision in Wiesbaden
Massimiliano A. Caputo 1 Jahr Ab 110€/60 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) in Leipzig
Viele Menschen wünschen sich, schnell und effektiv etwas in ihrem Leben zu verändern, schlechte Gewohnheiten abzulegen, ihre Ziele zu erreichen und erfolgreicher zu kommunizieren. Ein Verfahren, das sich hierfür eignet, ist das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP. Dabei handelt es sich um ein Motivations- und Kommunikationsmodell, das gesprächs-, verhaltens-, hypno- und körperorientierte Ansätze zusammenführt.
Wenn Sie einen Anwender für NLP in Leipzig finden möchten, hilft Ihnen das Beziehungszentrum weiter. Außerdem finden Sie im Folgenden weiterführende Informationen über das Verfahren.
Was versteht man unter Neurolinguistischem Programmieren?
Der Begriff Neurolinguistisches Programmieren setzt sich zusammen aus:
- Neuro: Vorgänge im Gehirn
- Linguistisch: mithilfe von Sprache
- Programmieren: Veränderungen auf Basis systematischer Handlungsanweisungen
Das bedeutet, dass NLP mentale und sprachliche Werkzeuge vermittelt, mit deren Hilfe Denk- und Verhaltensmuster erfasst und eine gewünschte Richtung verändert werden sollen.
Dabei wird eine bestimmte Haltung vertreten, die sich in einigen Grundannahmen des NLP widerspiegelt. Hierzu gehören Ziel- und Ressourcenorientierung, Neugier und Lernen sowie eine humanistische und konstruktivistische Sicht auf die Welt.
Anwendungsbereiche und Wirkung von NLP
NLP kann in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen es auf eine zielgerichtete Kommunikation ankommt. Dazu gehören:
- Persönlichkeitsentwicklung und eigenes Potenzial
- Verbesserung von Partnerschaften
- Lehrtätigkeiten
- Personalführung
Dabei wirkt das Verfahren, indem es Möglichkeiten aufzeigt, stabile Veränderungen leicht und einfach zu erreichen. Folgende positive Effekte kann NLP mit sich bringen:
- Bewusst mit Emotionen umgehen und Wahrnehmung schärfen
- In neuer Qualität kommunizieren
- Positive Denkweise entwickeln
- Negative Verhaltensweisen verändern und Lösungen finden
Ablauf der Behandlung
Neurolinguistisches Programmieren besteht aus einer Sammlung verschiedener möglicher Vorgehensweisen. Diese Interventionsmöglichkeiten oder Kommunikationstechniken werden Formate genannt. Jedes Format besteht aus bestimmten Handlungsabfolgen, die als Werkzeuge für positive Veränderung dienen. Jeder NLP-Anwender arbeitet mit anderen Formaten, allen gemeinsam ist jedoch, dass die Techniken sich an den Ressourcen des Klienten orientieren, die aktiviert und zur Lösung von Problemen eingesetzt werden sollen.
Im Laufe der Anwendung können Schwierigkeiten aus der Vergangenheit aufgearbeitet und negative Erfahrungen in Ressourcen für zukünftiges Handeln umgewandelt werden. Stets werden klar vorgegebene Handlungs- und Gesprächsstrukturen angewendet, immer vor dem Hintergrund einer humanistischen Grundhaltung des Beraters. Teilweise wird auch mit leichter Trance oder Hypnose gearbeitet.
Welche Methoden werden angewandt?
NLP besteht aus vielen verschiedenen Techniken, von denen hier einige der grundlegenden kurz vorgestellt werden:
- Anker: Verknüpfung zwischen einem auslösenden Reiz und darauffolgender Reaktion
- Rapport: Verbindung zwischen Berater und Klient
- Pacing: Spiegeltechnik, bei der der Kommunikationsstil des Klienten gespiegelt wird, um den Rapport zu erzeugen
- Leading: Übernahme der Gesprächsführung, um den Klienten an eine neue Sicht auf Probleme heranzuführen
- Reframing: Umdeutung der Bedeutung einer Situation, indem diese in einen neuen Kontext gesetzt wird
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Neurolinguistisches Programmieren sollte ausschließlich von professionell ausgebildeten Anwendern durchgeführt werden. Einige Techniken dürfen nur von Heilpraktikern oder Psychotherapeuten eingesetzt werden. Es ist wichtig, dass der Berater erkennt, wo seine Kompetenzen enden und bei wem bestimmte Behandlungstechniken, wie Tranceinduktionen, konfrontationstherapeutische Maßnahmen und Trauma-Behandlung, nicht angewendet werden sollten. Professionelle NLP-Anwender handeln stets im Interesse ihrer Klienten und folgen ethischen Grundwerten und dem humanistischen Ansatz. Seriöse Anbieter von NLP finden Sie über das Beziehungszentrum.
Werden die Kosten für NLP von der Krankenkasse übernommen?
Das Neurolinguistische Programmieren gilt nicht als Therapieform, auch wenn sich das Verfahren aus der Neurolinguistischen Psychotherapie entwickelt hat. Diese ist jedoch in Deutschland nicht offiziell anerkannt und die Kosten werden entsprechend nicht von den Krankenkassen getragen.
Das Beziehungszentrum hilft Ihnen bei der Suche nach Anwendern von Neurolinguistischem Programmieren in Leipzig.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Leipzig
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Neurolinguistisches Programmieren (NLP) - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Heilpraktiker und Hypnosetherapeut in Köln Riehl an der Flora
Heilpraktikerfachschule München Gisela Straße Hypnose Therapie Ausbildung in Maastricht und Rotterdam Niederlande
Neunjährige Ausbildung zum Heilpraktiker und Hypnosetherapeuten
Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Hypnosetherapie und Psychotherapie e.V. Sitz Köln seit 43 Jahren Für unsere Patienten ist die Arbeitsgemeinschaft für Hypnosetherapie und Psychotherapie (AHPsy) e.V. mit Sitz in Köln einer der ältesten Berufsfachverbände für Ärzte, Heilpraktiker und Psychotherapeuten, welche schwerpunktmäßig mit der klinisch-medizinischen Hypnosetherapie arbeiten.
Gert Frost
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Fachschule Mainz-Wiesbaden
März 2000 - Sep 2020ILP-integrierte lösungsorientierte Psychologie
Ausbildungen und Fortbildungen 2020 Therapie für Hochsensible Menschen 2019 Traumatherapie Klopfakupressur 2019 Fortbildung zum Paartherapeuten 2019 Fachausbildung zur geprüften MPU-Beratung und Vorbereitung 2018 Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers 2015 Fortbildung zum Mind-Body Coach 2015 Ausbildung zum Paartherapeuten 2011 – 2013 Ausbildung zum diplomierten ILP Therapeuten/Coach 2008 – 2011 Ausbildung und Vorbereitung zum Heilpraktiker für Psychotherapie 2008 - 2011 Ausbildung zum Systemaufsteller/ Familienaufsteller 2006 – 2007 Psychologische Ausbildung – NLP- Ausbildung 2005 – 2006 Ausbildung zum Hypnosetherapeuten 2000 – 2004 Ausbildung zum diplomierten Lebenslehrer, Therapeuten und Seminarleiter
Ilse Winkler
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Diplom-Psychologe Udo Geske
Uni Hamburg
März 1983 - Juni 1989Diplom-Psychologe
Therapeutische Verfahren, u.a. Gesprächspsychotherapie und Verhaltenstherapie, sowie Personal- und Organisationsentwicklung