Systemische Therapie in Köln
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Systemische Therapie in Köln an? Anzeige veröffentlichen.
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 56 Jahre Ab 110€/60 Min.1,4 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker für Psychotherapie in Bergisch Gladbach Einzel- und Paartherapie, Seminare
Wolfgang Reinermann Ab 120€/55 Min.12,6 km Bergisch Gladbach
Psychotherapie, Paartherapie, Systemisches Coaching, Meditation & Entspannung in Köln
Hanna Bekrek 41 Jahre Ab 80€/60 Min.0,5 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Individuelle Paarberatung und Psychotherapie in Bergisch Gladbach
Henrietta Meindorf 1 Jahr Ab 90€/60 Min.13,1 km Bergisch GladbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tony Stahl - Praxis für systemische Beratung in Köln-Sülz
Tony Stahl 36 Jahre Ab 80€/60 Min.2,7 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mit einer kreativen Kombination von Methoden unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg!
Heike Geier 49 Jahre Ab 145€/90 Min.2,7 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnotherapie und systemische Paartherapie in Leichlingen Heilpraktikerin
Kirsten Schümann 64 Jahre Ab 125€/60 Min.17,9 km LeichlingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unter https://www.maennerpraxis-koeln.de finden sie ausführlicheres über mich.
Wolfgang Schmitz 61 Jahre Ab 100€/60 Min.3,6 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Diplom Psychologin aus Köln, Depressionen, Angst und Beziehungsthemen
Diplom Renate Löchel 1 Jahr Ab 100€/50 Min.1,0 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich helfe Ihnen, das Gefühls-Chaos zu entwirren & sich wieder liebevoll zu begegnen
Dr. med. Michaela Krohn 1 Jahr Ab 130.9€/60 Min.4,2 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 65 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 1 Jahr Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Therapie in Köln
Unsere Beziehungen in unserem Umfeld wirken sich auf die Lebensqualität jedes einzelnen aus. Jeder ist Teil eines Systems und seines Umfeldes. Der systemische Therapieansatz sieht daher eine psychische Störung nicht als Problem der betreffenden Person, sondern als Folge eines gestörten Gesamtsystems und den Wechselwirkungen zwischen der Person und ihrem Umfeld.
Klingt das für Sie nach dem richtigen Therapieansatz, da Sie verstehen möchten, wie sich Ihr Umfeld auf Sie auswirkt und wie Sie es positiv beeinflussen können? Suchen Sie über das Beziehungszentrum einen Therapeuten, der sich mit der systemischen Therapie auskennt.
Definition und Ziele der systemischen Therapie
Bei dieser Therapieform handelt es sich um ein psychotherapeutisches Verfahren, welches sich aus der Familientherapie entwickelt hat. In der systemischen Therapie werden psychische Probleme einer Person als Resultat aus Kommunikation und Beziehungen in einem System gesehen. Die Person wird nicht isoliert, sondern als Teil eines Systems gesehen. Das System wirkt sich auf die Lebensqualität der Person aus.
Die Ziele der Therapie sind:
- die Stärkung des Selbstwertgefühls
- Förderung der eigenen Autonomie
- die Verbesserung des Austauschs und Kommunikation
- das Lösen von Konflikten
- die Heilung von psychischen und psychosomatischen Problemen und Störungen
- das Verändern von negativen Beziehungsmustern
Wann wird eine systemische Therapie vom Therapeuten eingesetzt?
Die systemische Therapie wird bei Erwachsenen und Jugendlichen sowie Kindern eingesetzt. Sie wird als Einzel-, Paar-, Familien- oder Gruppentherapie durchgeführt. Häufige psychische Leiden, bei denen die systemische Therapie Anwendung findet, sind:
- Depressionen
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
- Schizophrenie
- Psychosomatische Krankheiten
Ist eine systemische Therapie wissenschaftlich anerkannt?
Seit 2008 ist die systemische Therapie bei diesen Erkrankungen eines Erwachsenen anerkannt:
- Affektive Störungen
- Essstörungen
- Psychische und soziale Faktoren bei somatischen Krankheiten
- Missbrauch und Abhängigkeiten (substanzgebunden und nicht-substanzgebunden)
- Schizophrenie und wahnhaften Störungen
Bei Kindern und Jugendlichen ist die Therapieform bei den folgenden Erkrankungen anerkannt:
- Affektive Störungen
- Belastungsstörungen
- Essstörungen
- Verhaltensstörungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Störungen der Impulskontrolle
- Störungen der Geschlechtsidentität und Sexualstörungen
- Abhängigkeit und Missbrauch
- Schizophrenie und wahnhafte Störungen
Vorgehensweise in einer systemischen Therapie
Zu Beginn der Therapie spricht der Therapeut die Ziele und Vorstellungen des Patienten durch. Zusammen wird ein Ziel gesetzt. Der Therapeut sieht sich nicht als Experten, sondern führt einen Dialog mit dem Patienten und entwickelt zusammen eine Lösung und eine positive Dynamik im System.
Methoden in der systemischen Therapie
Die häufigsten eingesetzten Methoden sind zirkuläre Fragen, ein Genogramm und die Familienaufstellung. Je nach Bedürfnis setzt der Therapeut eine Kombination der verschiedenen Methoden ein.
Zirkuläre Fragen
Hierbei soll der Patient die Sicht von außen einnehmen, um so einen Blick auf das gesamte System zu bekommen. Er nimmt die Sichtweise einer dritten Person ein und wechselt seine Perspektive.
Genogramm
In einem Genogramm wird der Familienstammbaum des Patienten dargestellt. Zudem werden die Bindungen zu den einzelnen Personen eingezeichnet. Eine dicke Linie stellt dabei eine engere Beziehung dar, als eine dünne.
Familienaufstellung
Mit der Familienaufstellung sollen die Dynamiken innerhalb der Familie herausgefunden werden. Jedoch werden nicht die Familienmitglieder dazu hinzugezogen, sondern sie werden von neutralen Außenstehenden dargestellt. Sie versetzen sich in die Lage der Familienmitglieder und werden vom Therapeuten gefragt, wie sie sich in der Position fühlen. Durch Veränderungen in der Familienaufstellung sollen Lösungswege und positive Veränderungen in der Dynamik analysiert und aufgezeigt werden.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine systemische Therapie?
Die Krankenkasse übernimmt bei Vorliegen einer psychischen Erkrankung die Kosten der systemischen Therapie.
Suchen Sie einen Therapeuten für eine systemische Therapie in Köln über das Beziehungszentrum.
Systemische Therapie: wieviel kostet es in Köln?
Die Kosten einer Therapie in Köln hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Systemische Therapie in Köln: ca. 111.39€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Systemische Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Wertschätzende Beratung,Therapie-kompetent, engagiert . In Kiel und per Videochat überall
Freie Universität Berlin
Febr. 2000 - Febr. 2005Psychologie, Erziehungswissenschaften,Soziologie
Studium unter anderem in Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie mit Fortbildung zum systemischen Berater / in Systemischer ( Familien - ) Therapie sowie in Heil - und Sonder - Pädagogik und Sozial-Management, Sterbe - und Trauerbegleitung. Schulbegleiter, Integrationshelfer. Zertifiziert als Umgangspfleger und Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen ("Anwalt des Kindes"). Zudem vom Gesundheitsamt Berlin und Kiel zugelassener Heilpraktiker für Psychotherapie. Familientherapeut, Autor. Mit vielfältigen Erfahrungen, auch bei der Begleitung von biograf. Arbeiten ( vgl. bei weiterem Interesse auf meiner Website zu -> Aus- und Fortbildungen, Erfahrungen, Qualifizierungen / Qualitätssicherung ). Gerade auch in der Praxis habe ich sehr viel gelernt. Auch von Menschen die sich mir anvertrauen, von mir beraten lassen. Unzählig viele tolle Menschen (die nur mit einer harten, kalten Umwelt Probleme bekommen) . Und natürlich war auch ich, wie alle Menschen, oft auf Hilfe angewiesen und bekam die glücklicherweise häufig - weshalb ich mich auch verpflichtet fühle davon meinen Mitmenschen etwas zurückzugeben. Mein größter Traum ist eine friedlichere und gerechtere Welt - auch für meinen Sohn, mein größtes Glück. Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt ( A. Einstein )
Wolfgang Laub
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Dipl. Sozialpädagogin Patricia Bust
Praxis Institut Nord
März 2014 - März 2018Systemische Therapie / Familientherapie (DGSF)
Vierjährige Fortbildung "Systemische Therapie / Familientherapie", ein Richtlinienverfahren für die Therapie psychischer Erkrankungen, sowie für die Hilfe von Konflikten von Paaren und Familien, am Praxis Institut Nord, in Hannover.
Dipl. Sozialpädagogin Patricia Bust
Therapie per VideochatHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
• Systemische Therapeutin für Krisen, Ängste und Interkulturelle Themen.
Alice-Salomon-Hochschule
Juli 2002 - Juni 2006Diplom-Sozialpädagogin
Abschlussnote "Sehr gut". Abschlussarbeit zum Thema Interkulturelle Kompetenzen in der Krisenarbeit.