Psychotherapie in Köln
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Köln an? Anzeige veröffentlichen.
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.12,5 km Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.1,4 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapie in Bergisch Gladbach
Gina Rauter 56 Jahre Ab 120€/60 Min.13,6 km Odenthal- Voiswinkel Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker für Psychotherapie in Bergisch Gladbach Einzel- und Paartherapie, Seminare
Wolfgang Reinermann Ab 120€/55 Min.12,6 km Bergisch Gladbach
Individuelle Paarberatung und Psychotherapie in Bergisch Gladbach
Henrietta Meindorf 1 Jahr Ab 90€/60 Min.13,1 km Bergisch GladbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Lifecoach, Heilpraktiker für Psychotehrapie in Bergisch Gladbach
Stefan Röhrig 55 Jahre Ab 95€/50 Min.13,0 km Bergisch Gladbach Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Paartherapie, Systemisches Coaching, Meditation & Entspannung in Köln
Hanna Bekrek 41 Jahre Ab 80€/60 Min.0,5 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychosynthese / Persönlichkeitsentwicklung in Köln - Einzel- und Paartherapie, Workshops
Ulrike Rachow 1 Jahr Ab 90€/50 Min.1,9 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unter https://www.maennerpraxis-koeln.de finden sie ausführlicheres über mich.
Wolfgang Schmitz 60 Jahre3,6 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker und Hypnosetherapeut in Köln Riehl an der Flora
Gert Frost Ab 100€/30 Min.3,1 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Lösungsfokussierte, systemische Therapie für Traumata, Depression und Angst in Berlin
MSc Malte Loos 54 Jahre Ab 130€/90 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Life-Events, auch Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen SchildgenTherapie per Videochat
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich helfe Frauen mit Hypnose Ängste und sexuelle Probleme loszuwerden.
Anne Bremer Ab 450€/120 Min.HannoverTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Köln
Ihre Gedanken und Gefühle beeinflussen Ihr Leben negativ und sie sind oft traurig oder gefühlskalt? Das Positive zu sehen, fällt immer schwerer und Ängste sind durchgehend präsent? Dies können Anzeichen von psychischen Erkrankungen sein, die zahlreiche Ursachen haben können. Psychische Erkrankungen können sich zudem in körperliche Symptomen, wie Tinnitus oder Magen-Darm-Beschwerden spiegeln.
Die Inanspruchnahme einer Psychotherapie kann hier Abhilfe verschaffen, die Ursachen für Leiden aufdecken und die Lebensqualität langfristig wieder herstellen. Über das Beziehungszentrum können Sie jede Art der Psychotherapie und einen vertrauensvollen und qualifizierten Psychotherapeuten finden.
Was wird unter einer Psychotherapie verstanden?
In einer Psychotherapie werden psychische Erkrankungen behandelt. Bei einer psychischen Erkrankung ist das Denken, Fühlen, Erleben und Handeln gestört und nicht auf organischen Ursachen zurückführbar. Psychotherapien werden von psychotherapeutischen oder ärztlichen Psychotherapeuten angeboten und durchgeführt. Die vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten ist für den Erfolg einer Psychotherapie von besonderer Bedeutung.
Ablauf einer Psychotherapie
In einem Erstgespräch lernen sich Therapeut und Patient kennen. Es wird herausgefunden, ob die Harmonie zwischen Therapeut und Patient stimmt und sich der Patient wohlfühlt. Eine gute Beziehung ist für den Erfolg der Therapie entscheidend. Im Erstgespräch erzählt der Patient von seinen psychischen Leiden und Problemen. Der Therapeut hört dem Patienten zu und stellt daraufhin eine erste Diagnose. Mithilfe der Klassifikation von psychischen Störungen (ICD-10) kann der Therapeut die Erkrankung einordnen und einschätzen, welche Behandlungsform bei der vorliegenden Erkrankung wirksam ist. Zudem wird herausgefunden, ob die psychische Störung weitere physische oder psychische Beschwerden auslöst.
In den weiteren Sitzungen werden die Ursachen genauer analysiert und sich für die passende Behandlungsform entschieden. Ziel der Therapie ist langfristig die Leiden des Patienten zu mindern und idealerweise die psychische Störung mit ihren Auswirkungen zu heilen.
Eine Psychotherapie kann als Einzel- oder Gruppentherapie durchgeführt werden. In der Einzeltherapie steht der Patient im Dialog zum Therapeuten. In der Gruppentherapie werden Patienten mit ähnlichen Problemen zusammen behandelt. Bei einer guten Gruppendynamik hat die Gemeinschaft eine heilende Wirkung, schafft gegenseitige Unterstützung, Ermutigung und hilft dabei sich gegenseitig Kraft zu geben, um die Probleme zu lösen. Zudem wird die zwischenmenschliche Interaktion gefördert.
Formen der Psychotherapie
Zu den bekanntesten Therapieformen gehören die Psychoanalyse, die Verhaltenstherapie sowie die tiefenpsychologisch fundierte Therapie. Jedoch gibt es viele weitere Therapieformen, wie die Kunst-, Musik-, Gestalt- oder Schematherapie.
Psychoanalyse
Die Psychoanalyse geht auf den Psychologen und Arzt Sigmund Freud zurück. Hierbei werden als Ursache für seelische Probleme Konflikte aus der Kindheit gesehen, die im Dialog mit dem Therapeuten analysiert werden.
Verhaltenstherapie
Als Ursache für seelische Probleme werden in der Verhaltenstherapie ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster gesehen, die sich wieder verlernen lassen und auf diese Weise den psychischen Zustand des Patienten verbessern.
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie
Die Tiefenpsychologisch fundierte Therapie ist eine Weiterentwicklung der Psychoanalyse und sieht die Ursache für seelische Probleme ebenfalls in der Vergangenheit und versucht diese aufzuarbeiten.
Ziele der Psychotherapie
Das Ziel der Psychotherapie ist, den gesundheitlichen und seelischen Zustand des Patienten zu verbessern und ihm Lösungswege aufzuzeigen. Die verschiedenen Formen der Psychotherapie haben unterschiedliche Ansätze zur Zielerreichung. Beispielsweise könne Denk- und Verhaltensmuster verändert oder die Ursachen für die Erkrankung analysiert werden. Abhängig von der Diagnose eigenen sich unterschiedliche Therapieformen für die Erreichung der Ziele.
Weitere Ziele einer Psychotherapie sind im Allgemeinen: das Selbstvertrauen der Person zu stärken, die Selbst- und Körperwahrnehmung zu verbessern, zwischenmenschliche Interaktion zu fördern, ein positives Lebensgefühl zugeben sowie die Förderung der Problemlösekompetenz.
Kostenübernahme einer Psychotherapie durch die Krankenkasse
Für die Kostenübernahme einer Psychotherapie über die Krankenkasse ist zu beachten, dass eine psychische Störung diagnostiziert und die Psychotherapie eine Verhaltens-, Psychoanalytische, tiefenpsychologisch fundierte oder systematische Therapie sein muss. Bei den ersten fünf Sitzungen handelt es sich um Probesitzungen, um dem Patienten die Möglichkeit zu geben den Therapeuten kennenzulernen.
Finden Sie jetzt einen Therapeuten für eine Psychotherapie in Köln über das Beziehungszentrum.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
