Psychologe gesucht in Köln - 10 Ergebnisse
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Köln veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
M.Sc. Psychologin bietet Psychologische Online-Beratung zu allen Lebensthemen.
M.Sc Nikoleta Gehrmann Ab 79€/45 Min.8,7 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
4,1 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologin aus Bergisch Gladbach bietet Unterstützung bei emotional fordernden Prozessen!
Isabel Nieto-Dietrich 7 Monate Ab 120€/60 Min.10,6 km Bergisch GladbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeutische Praxis Peter Groß, Köln. Psychologischer Psychotherapeut.
Peter Groß 82 Jahre Ab 130€/50 Min.3,4 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl.Psychologe in freier Praxis für Paar- und Sexualtherapie, Paar- und Einzelberatung
Dipl. Psych. Peter Wattler-Kugler 8 Monate Ab 140€/90 Min.4,1 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Paartherapie, Coaching, in Köln - zur Zeit nur per Online Video
Diplom Wolfgang Bickel Ab 100€/50 Min.2,1 km KölnTherapie per Videochat
18,0 km RösrathTherapie per Telefon
LGBTQ+ freundliche Paartherapie durch Psychologische Psychotherapeutin in Köln
Psychologische Psychotherapeutin Vanessa Kreutz Ab 100.6€/50 Min.8,3 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
8,4 km KölnTherapie per Videochat
Diplom Psychologin aus Köln, Depressionen, Angst und Beziehungsthemen
Diplom Renate Löchel 8 Monate Ab 100€/50 Min.1,0 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Psychologe finden in Köln
Bei Depressionen, Ängsten oder weiteren psychischen Erkrankungen denken viele, dass der richtige Ansprechpartner für eine Therapie ein Psychologe ist. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen den Berufsbezeichnungen Psychologe und Psychotherapeut, denn nicht beide dürfen Patienten behandeln. Hier finden Sie die Informationen zu einem Psychologen und wer der richtige Ansprechpartner für die Behandlung von psychischen Problemen ist. Über das Beziehungszentrum finden Sie einen geeigneten Therapeuten.
Berufsbild Psychologe
Psychologen haben das Studium zur Psychologie erfolgreich abgeschlossen. Bereits im Studium haben Psychologen die Möglichkeit unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen, wie zum Beispiel:
- Wirtschaftspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Medienpsychologie
Das zeigt, dass nicht jeder Psychologe nach seinem Studium als Therapeut tätig wird, sondern auch vielfältige Berufe in der Wirtschaft übernehmen kann, wie zum Beispiel im Marketing oder der Unternehmensberatung. Darüber hinaus sind Psychologen auch in Beratungsstellen, wie in der Familienberatung oder in der Schule und im sozialen Feld tätig.
Um mit einem Psychologiestudium therapieren zu können, benötigen Psychologen eine Therapieausbildung. Die korrekte Berufsbezeichnung lautet dann Psychotherapeut. Als Psychotherapeut dürfen Psychologen Patienten behandeln.
Aufgabenfelder des Psychotherapeuten
Der Psychologische Psychotherapeut behandelt psychische Krankheitsbilder, wie Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen, Suchterkrankungen, Burnout oder Lebenskrisen mit unterschiedlichen Methoden. Beispielsweise nutzt er Gesprächstherapien, Verhaltenstherapien oder andere Arten der Psychotherapie. Ziel des Psychologen ist, die Probleme und Ängste seiner Patienten zu lösen.
Anwendungsgebiete von Psychologen
Die Anwendungsgebiete im Studium der Psychologen sind zahlreich, einige davon sind:
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Wirtschaftspsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Rechtspsychologie
- Verkehrspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Schulpsychologie
- Sportpsychologie
- Notfallpsychologie
- Politische Psychologie
- Umweltpsychologie
- Gemeindepsychologie
Wer ist der richtige Ansprechpartner bei psychischen Erkrankungen?
Bei psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, Traumata oder Ängsten, sollte ein psychologischer Psychotherapeut oder ein ärztlicher Psychotherapeut aufgesucht werden. Die Therapeuten können die psychische Erkrankung diagnostizieren und die richtige Behandlungsmethode finden, sodass die Leiden verbessert und Probleme gelöst werden.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten bei einer psychischen Erkrankung?
Bei diagnostizierten psychischen Krankheiten, übernehmen Krankenkassen die Kosten für die Behandlung bei einem Psychotherapeuten. Psychologen dürfen keine Patienten behandeln, weshalb ein Psychotherapeut die richtige Anlaufstelle ist.
Über das Beziehungszentrum können Sie einen Psychotherapeuten in Köln finden.
Wie viel kostet ein Psychologe in Köln?
Die Kosten einer Therapie in Köln hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychologe in Köln: ca. 115.3€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychologe - Ausbildung unserer Therapeuten
Qualifizierte Psychotherapie und Beratung in Privatpraxis in München
Deutsche Akademie für Psychoanalyse, München
Jan. 2000 - Sep 2005Psychologische Psychotherapeutin
Qualifiizierte Ausbildung zur analytischen Psychotherapeutin, incl. tiefenpsychologisch fundiert; Abschluss mit staatlicher Approbation Einzel und Gruppe
Dipl.-Psych. Saskia Heyden
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung für Erwachsene, Kinder und Familien
Gesellschaft für personzentrierte Psychotherapie und Beratung, Köln
Jan. 1998 - Juni 2003Personzentrierte Gesprächspychotherapie
Ausbildung zum personzentrierten Psychotherapeuten bei Ivonne Badelt, Heidelberg. Vor der Umbenennung war dieses Verfahren eher bekannt unter der Bezeichnung Gesprächspsychotherapie bzw. klientenzentrierte Psychotherapie.
Klaus Dieter Horlacher
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Wachstum entsteht außerhalb der Komfortzone
IVS Nürnberg
Aug. 2006 - Aug. 2010Diplom-Psychologie, Psychotherapie
Diplom-Psychologie, Approbation Verhaltenstherapie, EMDR-Zertifizierung (EMDRIA), Hypnosetherapie Zertifizierung (M.E.G), Buddhistisches Studium, Trained Teacher Mindful Selfcompassion