Psychologe gesucht in Köln
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Köln veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologe finden in Köln
Bei Depressionen, Ängsten oder weiteren psychischen Erkrankungen denken viele, dass der richtige Ansprechpartner für eine Therapie ein Psychologe ist. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen den Berufsbezeichnungen Psychologe und Psychotherapeut, denn nicht beide dürfen Patienten behandeln. Hier finden Sie die Informationen zu einem Psychologen und wer der richtige Ansprechpartner für die Behandlung von psychischen Problemen ist. Über das Beziehungszentrum finden Sie einen geeigneten Therapeuten.
Berufsbild Psychologe
Psychologen haben das Studium zur Psychologie erfolgreich abgeschlossen. Bereits im Studium haben Psychologen die Möglichkeit unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen, wie zum Beispiel:
- Wirtschaftspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Medienpsychologie
Das zeigt, dass nicht jeder Psychologe nach seinem Studium als Therapeut tätig wird, sondern auch vielfältige Berufe in der Wirtschaft übernehmen kann, wie zum Beispiel im Marketing oder der Unternehmensberatung. Darüber hinaus sind Psychologen auch in Beratungsstellen, wie in der Familienberatung oder in der Schule und im sozialen Feld tätig.
Um mit einem Psychologiestudium therapieren zu können, benötigen Psychologen eine Therapieausbildung. Die korrekte Berufsbezeichnung lautet dann Psychotherapeut. Als Psychotherapeut dürfen Psychologen Patienten behandeln.
Aufgabenfelder des Psychotherapeuten
Der Psychologische Psychotherapeut behandelt psychische Krankheitsbilder, wie Depressionen, Angst- oder Zwangsstörungen, Suchterkrankungen, Burnout oder Lebenskrisen mit unterschiedlichen Methoden. Beispielsweise nutzt er Gesprächstherapien, Verhaltenstherapien oder andere Arten der Psychotherapie. Ziel des Psychologen ist, die Probleme und Ängste seiner Patienten zu lösen.
Anwendungsgebiete von Psychologen
Die Anwendungsgebiete im Studium der Psychologen sind zahlreich, einige davon sind:
- Klinische Psychologie und Psychotherapie
- Wirtschaftspsychologie
- Pädagogische Psychologie
- Rechtspsychologie
- Verkehrspsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Schulpsychologie
- Sportpsychologie
- Notfallpsychologie
- Politische Psychologie
- Umweltpsychologie
- Gemeindepsychologie
Wer ist der richtige Ansprechpartner bei psychischen Erkrankungen?
Bei psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, Traumata oder Ängsten, sollte ein psychologischer Psychotherapeut oder ein ärztlicher Psychotherapeut aufgesucht werden. Die Therapeuten können die psychische Erkrankung diagnostizieren und die richtige Behandlungsmethode finden, sodass die Leiden verbessert und Probleme gelöst werden.
Übernehmen Krankenkassen die Kosten bei einer psychischen Erkrankung?
Bei diagnostizierten psychischen Krankheiten, übernehmen Krankenkassen die Kosten für die Behandlung bei einem Psychotherapeuten. Psychologen dürfen keine Patienten behandeln, weshalb ein Psychotherapeut die richtige Anlaufstelle ist.
Über das Beziehungszentrum können Sie einen Psychotherapeuten in Köln finden.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Psychologe - Ausbildung unserer Therapeuten
Ich begleite Sie auf dem Weg zu SICH um "schmerzlos" zu werden"
Askepiat Institut
Febr. 2013 - März 2014Heilpraktiker für Psychotherapie
Sachgebiete: Verhaltensstörungen mit körperlichen Faktoren, Psychotherapieverfahren, Anamneserhebung psychischer Befunde, Diagnose, Störungen durch psychotrope Substanzen, Kinder- und Jugendpsyiatrie sowie Suizidalität, Schizophrenie, schizoaffektive, schizotype und wahnhafte Störungen, affektive Störungen, organisch-psychische Störungen.
Simona Thiele
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
Berliner Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse e.V. (BIPP)
Jan. 2020 - Dez. 2024Zusatzausbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Ihre Familien. Beratung, Diagnostik und Therapie des Spektrums aller psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Mobile Psychologische Beratung bei Ihnen vor Ort: Lebensplanung, Lerncoaching, Krisen
Universität Dortmund
Okt. 1982 - März 1984Informatik
Theoretische Programmierung Programmiersprache Simula Mathematik: Analysis Grundlagen der Elektrotechnik