EMDR Therapie in Köln
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst EMDR Therapie in Köln an? Anzeige veröffentlichen.
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.1,4 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapeutin aus Rösrath
daniela Konkol 1 Jahr Ab 125€/50 Min.16,3 km RösrathTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Körperorientierte Psychotherapie und Traumatherapie (Somatic Experiencing) Köln Ehrenfeld
Matthias Zähr 45 Jahre Ab 90€/60 Min.3,2 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich helfe Frauen mit Hypnose Ängste und sexuelle Probleme loszuwerden.
Anne Bremer Ab 450€/120 Min.HannoverTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin und Transaktionsanalytikerin-vieles ist wandelbar in jedem Augenblick.
geprüfte Transaktionsanalytikerin, zertifizierte Traumatherapeutin Eva-Maria Fox 64 Jahre Ab 80€/60 Min.DipperzTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin für Burnout, Depression und Lebenskrisen in Homburg, auch im Videochat
Heike-Anne Reuß 61 Jahre Ab 50€/60 Min.HomburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wenn reden nicht reicht - Traumatherapie nach neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung
Michaela Buck 1 Jahr Ab 120€/60 Min.AlpenTherapie per Videochat
Christliche Psychotherapie, systemische Therapie und Hypnose in Hameln von HP Psych
Magdalena von Hagenburg 60 Jahre Ab 80€/60 Min.Heidelberg Therapie per Videochat Therapie per Telefon
EMDR-Therapie in Köln
Ein Unfall, eine Gewalttat oder ein schwerer Verlust, all dies kann ein Trauma bei uns auslösen. Kennzeichnend für Traumata ist, dass Personen in einem Moment völlig normal sein können, während sie im nächsten von der Erinnerung an das Trauma überwältigt werden. Haben Sie diese Erfahrung auch schon einmal gemacht? Wird Ihr Alltag durch solche Flashbacks deutlich erschwert? Dann suchen Sie jetzt Hilfe bei Beziehungszentrum und finden Sie Ihren Therapeuten in Köln!
Was ist EMDR-Therapie und wie funktioniert sie?
EMDR-Therapie bedeutet „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ und heißt wörtlich übersetzt „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Neuverarbeitung“. Dahinter steckt ein relativ neues, psychotherapeutisches Verfahren, das von dem Wissenschaftler F. Shapiro zu Behandlung von Traumata entwickelt wurde.
In der EMDR-Therapie wird durch zweiseitige, abwechselnde Stimulation der Augenbewegung z.B. durch die Finger des Therapeuten, die Verarbeitung traumatisch erlebter, oder nicht ausreichend verarbeiteter Erfahrungen, angeregt und unterstützt.
EMDR-Therapie zur Verarbeitung von Traumata
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, warum ein Trauma entsteht. Wenn einem Menschen etwas besonders Schreckliches passiert, wie z.B. ein Unfall oder eine Gewalttat, dann kann dieses Erfahrene nicht als „normale Information“ im Gehirn abgespeichert werden, sondern wird separat, mit all den empfundenen Eindrücken des Erlebten einsortiert. Bei der EMDR-Therapie in Folge von Traumata vergegenwärtigt sich der Patient noch einmal das traumatische Erlebnis in Gedanken und Gefühlen und erlebt auf diese Weise das belastende Ereignis noch einmal. Gleichzeitig verfolgt er jedoch mit den Augen die Handbewegungen des Therapeuten. Die Erinnerung werden dabei neu und nicht mehr separat im Gehirn eingeordnet, wodurch die Vergangenheit weniger emotionsgeladen erfahren wird und sogenannte Flashbacks des Erlebten verringert werden.
Weitere Anwendungsgebiete der EMDR-Therapie
Eine EMDR-Therapie kann nicht nur bei posttraumatischen Belastungsstörungen infolge eines Traumas sinnvoll sein. Bei folgenden psychischen Störungen kann Ihnen dieses psychotherapeutische Verfahren ebenfalls helfen:
- Schmerzstörungen
- Angststörungen
- stoffgebundener Abhängigkeit
- Depression
- anfängliche Psychosen (z.B. Schizophrenie)
Von einer EMDR-Therapie abzuraten ist, wenn Sie unter akuten Selbstmordgedanken, unkontrolliertem Drogenkonsum, massivem selbstverletzenden Verhalten oder einer akuten Psychose leiden.
So kann der Ablauf einer EMDR-Therapie aussehen
Je nach Therapeuten ist die Vorgehensweise etwas anders. Während einer Therapiesitzung erfolgt jedoch oftmals eine Behandlung, die in acht Phasen gegliedert ist:
- Vorgeschichte und Behandlungsplanung
- Vorbereitung und Stabilisierung des Patienten
- Bewertung und Zugang zu den traumatischen Erinnerungen
- Neuverarbeitung der Trauma-Erinnerungen
- Verankerung, negative Gedanken durch positive Einstellung ersetzten
- Körper-Test (Sind noch negative Körpererinnerungen des Traumas vorhanden?)
- Abschluss und Interventionsregeln
- Nachbefragung zu erlebten Flashbacks etc. zwischen den Therapiesitzungen
Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer EMDR-Therapie?
Wenn bei Ihnen eine posttraumatische Belastungsstörung festgestellt wurde, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten einer EMDR-Therapie im Zuge der Behandlung dieser psychischen Störung. Falls sie eine EMDR-Therapie aufgrund von anderen psychischen Erkrankungen in Anspruch nehmen wollen, sprechen Sie vorher mit Ihrer Krankenkasse über eine Kostenübernahme.
Finden Sie Ihren Therapeuten für EMDR-Therapie in Köln bei Beziehungszentrum!
EMDR Therapie: wieviel kostet es in Köln?
Die Kosten einer Therapie in Köln hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten EMDR Therapie in Köln: ca. 109.33€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

EMDR Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Unterstützung in der Krise -- Ich bin für Sie da
IFgP, ZfN
Sep 1998 - Juli 2016Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ganzheitliche Bild- und Gestalttherapie (BGT) am internationalen Forum für ganzheitliche Psychotherapie IFGP, Gilching Traumatherapie mit Techniken des EMDR am IFGP, Gilching Logotherapie am Süddeutschen Institut für Logotherapie, FFB Biblisch- therapeutischer Seelsorge bei der Deutschen Fachgesellschaft für Christen in Beratung, Therapie und Seelsorge (CBTS), Freudenstadt Ausbildung in holistischer Psychotherapie am Zentrum für Naturheilkunde (ZfN), München
Monika Schöbel
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Christliche Psychotherapie, systemische Therapie und Hypnose in Hameln von HP Psych
Trauerzentrum Garbsen
Jan. 2012 - Febr. 2012Systemisch-therapeutischer Trauerbegleiter
Grundlagen systemischer Arbeit, Familienaufstellungen, imaginäre Aufstellungen, Brettaufstellungen, Trauerarbeit
Magdalena von Hagenburg
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Psychotherapie in Frankfurt - Beziehungsprobleme. Selbstzweifel. Angst. Depression.
Goethe-Universität Frankfurt
Apr. 1988 - Juni 1995Magisterstudium der Anglistik, Ethnologie, Psychoanalyse (M. A.)
Psychoanalytische Pädagogik, Ethnopsychoanalyse, Freud'sche Psychoanalyse, Psychoanalyse und Literatur