EMDR Therapie in Köln - 1 Therapeut
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst EMDR Therapie in Köln an? Anzeige veröffentlichen.
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapeutin aus Rösrath
daniela Konkol 7 Monate Ab 125€/50 Min.16,3 km RösrathTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Mit sich im Reinen sein
Nadine Ladier 45 Jahre Ab 118€/90 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemisches Coaching und Kurzzeit Therapie
Hans Stier 55 Jahre Ab 60€/60 Min.Neustadt am Rübenberge Therapie per Videochat Therapie per Telefon
psychologische Hilfe in Lebenskrisen Dresden, alternative Verfahren, Videosprechstunde
Manuela Franke 52 Jahre Ab 140€/60 Min.DresdenTherapie per Videochat
Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Schlaflosigkeit, Angst, Burnout, Rückenschmerz und.. ..
Ulrike Taube 58 Jahre Ab 140€/120 Min.EspenauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Das LEBEN ist Veränderung! Ganz eigene Wege suchen-finden und gehen!
Diplom- Medizinpädagogin Anja Lucas 7 Monate Ab 90€/60 Min.HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
"Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt." - Psychotherapie im PrenzlBerg
Dott.ssa Julia Hocke-Gassmann Ab 130€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin für Burnout, Depression und Lebenskrisen in Homburg, auch im Videochat
Heike-Anne Reuß 60 Jahre Ab 60€/60 Min.HomburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel- und Paartherapie mit Techniken die zu Ihnen passen
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 105€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wenn reden nicht reicht - Traumatherapie nach neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung
Michaela Buck 7 Monate Ab 120€/60 Min.AlpenTherapie per Videochat
Traumatherapie und Potenzialentfaltung
Barbara Steiner 7 Monate Ab 100€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
EMDR-Therapie in Köln
Ein Unfall, eine Gewalttat oder ein schwerer Verlust, all dies kann ein Trauma bei uns auslösen. Kennzeichnend für Traumata ist, dass Personen in einem Moment völlig normal sein können, während sie im nächsten von der Erinnerung an das Trauma überwältigt werden. Haben Sie diese Erfahrung auch schon einmal gemacht? Wird Ihr Alltag durch solche Flashbacks deutlich erschwert? Dann suchen Sie jetzt Hilfe bei Beziehungszentrum und finden Sie Ihren Therapeuten in Köln!
Was ist EMDR-Therapie und wie funktioniert sie?
EMDR-Therapie bedeutet „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ und heißt wörtlich übersetzt „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Neuverarbeitung“. Dahinter steckt ein relativ neues, psychotherapeutisches Verfahren, das von dem Wissenschaftler F. Shapiro zu Behandlung von Traumata entwickelt wurde.
In der EMDR-Therapie wird durch zweiseitige, abwechselnde Stimulation der Augenbewegung z.B. durch die Finger des Therapeuten, die Verarbeitung traumatisch erlebter, oder nicht ausreichend verarbeiteter Erfahrungen, angeregt und unterstützt.
EMDR-Therapie zur Verarbeitung von Traumata
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, warum ein Trauma entsteht. Wenn einem Menschen etwas besonders Schreckliches passiert, wie z.B. ein Unfall oder eine Gewalttat, dann kann dieses Erfahrene nicht als „normale Information“ im Gehirn abgespeichert werden, sondern wird separat, mit all den empfundenen Eindrücken des Erlebten einsortiert. Bei der EMDR-Therapie in Folge von Traumata vergegenwärtigt sich der Patient noch einmal das traumatische Erlebnis in Gedanken und Gefühlen und erlebt auf diese Weise das belastende Ereignis noch einmal. Gleichzeitig verfolgt er jedoch mit den Augen die Handbewegungen des Therapeuten. Die Erinnerung werden dabei neu und nicht mehr separat im Gehirn eingeordnet, wodurch die Vergangenheit weniger emotionsgeladen erfahren wird und sogenannte Flashbacks des Erlebten verringert werden.
Weitere Anwendungsgebiete der EMDR-Therapie
Eine EMDR-Therapie kann nicht nur bei posttraumatischen Belastungsstörungen infolge eines Traumas sinnvoll sein. Bei folgenden psychischen Störungen kann Ihnen dieses psychotherapeutische Verfahren ebenfalls helfen:
- Schmerzstörungen
- Angststörungen
- stoffgebundener Abhängigkeit
- Depression
- anfängliche Psychosen (z.B. Schizophrenie)
Von einer EMDR-Therapie abzuraten ist, wenn Sie unter akuten Selbstmordgedanken, unkontrolliertem Drogenkonsum, massivem selbstverletzenden Verhalten oder einer akuten Psychose leiden.
So kann der Ablauf einer EMDR-Therapie aussehen
Je nach Therapeuten ist die Vorgehensweise etwas anders. Während einer Therapiesitzung erfolgt jedoch oftmals eine Behandlung, die in acht Phasen gegliedert ist:
- Vorgeschichte und Behandlungsplanung
- Vorbereitung und Stabilisierung des Patienten
- Bewertung und Zugang zu den traumatischen Erinnerungen
- Neuverarbeitung der Trauma-Erinnerungen
- Verankerung, negative Gedanken durch positive Einstellung ersetzten
- Körper-Test (Sind noch negative Körpererinnerungen des Traumas vorhanden?)
- Abschluss und Interventionsregeln
- Nachbefragung zu erlebten Flashbacks etc. zwischen den Therapiesitzungen
Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer EMDR-Therapie?
Wenn bei Ihnen eine posttraumatische Belastungsstörung festgestellt wurde, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten einer EMDR-Therapie im Zuge der Behandlung dieser psychischen Störung. Falls sie eine EMDR-Therapie aufgrund von anderen psychischen Erkrankungen in Anspruch nehmen wollen, sprechen Sie vorher mit Ihrer Krankenkasse über eine Kostenübernahme.
Finden Sie Ihren Therapeuten für EMDR-Therapie in Köln bei Beziehungszentrum!
EMDR Therapie: wieviel kostet es in Köln?
Die Kosten einer Therapie in Köln hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten EMDR Therapie in Köln: ca. 123€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

EMDR Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Engagierte Therapeutin und Beraterin in Ravensburg
Staatliche Fernhochschule Riedlingen
Sep 2007 - März 2010Wirtschaftspsychologie (B.A.)
Wirtschaftspsychologin (B.A.) Heilpraktikerin für Psychotherapie Systemisches Coaching, Supervision und Teamentwicklung Systemisch-hypnosystemisches Coaching Systemische-Traumabearbeitung in Therapie und Beratung Psychologische Beraterin Pro Familia Sexualberatung
Wirtschaftspsycholgin (B.A.) Isabella Stotter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapeutin aus Rösrath
EMDR Institut, AWP, APP, Universität, DBT, Schematherapie, NADA e.V.
Jan. 2008 - Dez. 2019Universität zu Rostock Fachrichtung: Humanmedizin
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Rostock – Klinik Für Psychiatrie und Psychotherapie unter Prof. Dr. S. Herpertz, komm. PD Dr. J. Höppner und Prof. Dr. Dr. J. Thome Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Zertifizierten Traumatherapeutin befindlich (Traumatherapieausbildung bei der AWP-Berlin)
daniela Konkol
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Heilpraktiker für Psychotherapie bietet Unterstützung bei Selbstwertproblemen
Freiburg
Jan. 2014 - Mai 2016Heilpraktiker für Psychotherapie
Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie an der Paracelsusschule in Freiburg folgte die amtsärztlichen Prüfung beim Gesundheitsamt Freiburg . Während der Ausbildung konnte ich meine Kenntnisse durch ein mehrwöchiges Seminar in Gesprächspsychotherapie sowie ein Seminar Hypnotherapie nach Milton Erickson bei Prof. Müller/ Darmstadt erweitern und vertiefen.