Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Köln
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Köln an? Anzeige veröffentlichen.
18,0 km RösrathTherapie per Telefon
13,3 km Bergisch Gladbach
4,8 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Das Innere entwickeln – Das Außen gestalten
Monika Siegel 54 Jahre Ab 60€/50 Min.GarchingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische ONLINEBERATUNG per VIDEO von Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig Ab 110€/50 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Träume als Sprache der Seele verstehen lernen - Traumdeutung vom Psychotherapeut n. d. HPG
Andreas Pötzl 50 Jahre Ab 65€/60 Min.LaudenbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapeut in Hamburg? Intensive Paartherapie/Ehetherapie/psychotherapie in 2-3 Tagen
Pedram Moghaddam 50 Jahre Ab 270€/120 Min.HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Traditionell Chinesische Medizin bringt Sie wieder in Ihre Mitte :-)
Michaela Schneider 47 Jahre Ab 100€/60 Min.LichtenfelsTherapie per Telefon
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Sascha Dittmann 52 Jahre Ab 63€/50 Min.AnsbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Privatpraxis für Psychotherapie und Hypnose in Darmstadt
Vlasta Neuert 1 JahrDarmstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychoanalyse in Köln
Die Kindheit und Erfahrungen aus der Vergangenheit prägen das gegenwärtige Leben eines Menschen. Oftmals ist Erwachsenen nicht mehr bewusst, welche inneren Konflikte sich aus ihrer Vergangenheit ergeben haben, da sie oft im Unbewussten liegen. Es kann jedoch dazu kommen, dass Verdrängtes in der Gegenwart zu seelischem Unwohlsein oder psychischen Erkrankungen führt, ohne dass man sich der Ursache bewusst ist.
Haben Sie das Gefühl unbewusste innere Konflikte in sich zu haben und hegen Sie den Wunsch diesen auf den Grund zu gehen? Therapeuten der Psychoanalyse, auch analytische Psychotherapie genannt, helfen Ihnen Unbewusstes in Ihr Bewusstsein zu holen und dieses zu verarbeiten, sodass Sie die Gegenwart wieder genießen können. Über das Beziehungszentrum finden Sie einfach den passenden Therapeuten.
Der Ansatz der analytischen Psychotherapie
Die analytische Psychotherapie ist auch unter der Psychoanalyse bekannt und wurde vom Arzt und Psychologen Sigmund Freud entwickelt. Für die gegenwärtigen psychischen Probleme eines Menschen werden als Ursache unbewusste Konflikte aus der Kindheit gesehen. Die Erkenntnisse aus der Psychoanalyse sind das Fundament vieler anerkannter Therapieverfahren.
Wie löst eine analytische Psychotherapie seelische Konflikte?
Die Ursachen für die psychischen Probleme werden in der Kindheit und in der Verdrängung von schmerzhaften Erinnerungen gesehen. In dem Gespräch mit dem Therapeuten holt der Therapeut die Erinnerungen ins Bewusstsein des Patienten, sodass sich dieser damit auseinandersetzt, die Ursache erkennt und anhand dessen sein seelisches Gleichgewicht wiederfindet. Oftmals sind dem Patienten seine inneren, in der Vergangenheit begründeten, Konflikte nicht bewusst.
Für wen ist eine analytische Psychotherapie der richtige Therapieansatz?
Eine analytische Psychotherapie kann für zahlreiche psychische Erkrankungen der richtige Ansatz sein, wie zum Beispiel bei:
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Schizophrenie
- Depressionen und bipolare affektive Störungen
- Essstörungen, z.B. Bulimie, Anorexie
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Perversionen, z.B. Fetischismus, Exhibitionismus
Insbesondere, wenn Menschen ihre unbewussten Motive und Verhaltensmuster erkennen und verstehen lernen und ihre Vergangenheit bewältigen möchten, eignet sich die Psychoanalyse. Wichtig ist, dass der Patient bereit ist auf die Therapie einzugehen.
Die analytische Psychotherapie wird in der Einzel-, Gruppen-, Paar- und Familientherapie angewendet.
Wie läuft eine analytische Psychotherapie ab?
Kern der Psychoanalyse ist der Dialog zwischen dem Therapeuten und dem Patienten. Der Therapeut versucht im Gespräch die inneren Konflikte des Patienten aufzudecken. Jedoch gibt der Therapeut dem Patienten keine Handlungsweisen vor, sondern lässt ihm den Freiraum sich selbst zu reflektieren. Bei dem „freien Assoziieren“ hat der Therapeut die Aufgabe aus den Erzählungen des Patienten, unbewusste Hinweise auf verdrängte Ereignisse zu erkennen.
Bei der Psychoanalyse handelt es sich um eine Langzeittherapie, bei der sich Therapeut und Patient drei- bis fünfmal die Woche treffen. Die Therapie kann mehrere Jahre andauern, wobei die Sitzungen nach einiger Zeit auf ein bis zwei pro Woche sinken.
Wo liegen die Behandlungsgrenzen einer analytischen Psychotherapie?
Die analytische Psychotherapie hat, auch im Vergleich zu anderen Therapieformen, eine hohe Erfolgsrate. Trotzdem stößt sie bei der Behandlung von Erkrankungen mit psychotischen Strukturen, wie Schizophrenie, an ihre Grenzen und verschafft nur eine Linderung der Symptome und keine Heilung. Auch bei akuter Suizidgefahr, muss die Therapie mit Bedacht ausgeführt werden, um die Instabilität des Patienten durch die, wieder ins Bewusstsein gebrachten, Konflikte nicht weiter zu gefährden. Bei schweren psychischen Störungen kann zudem eine ergänzende medikamentöse Behandlung notwendig sein, die mit einem ärztlichen Psychotherapeuten durchgeführt werden muss.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die analytische Psychotherapie?
Die analytische Psychotherapie gehört zu den vier Verfahren, die von den Krankenkassen anerkannt sind. Ungefähr 240 Sitzungen werden von den Krankenkassen übernommen, jedoch ist ein Antrag auf Verlängerung möglich.
Über das Beziehungszentrum finden Sie einen ausgebildeten Therapeuten im Bereich der analytischen Psychotherapie in Köln.
Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse): wieviel kostet es in Köln?
Die Kosten einer Therapie in Köln hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Köln: ca. 30€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Erwachen & Erleuchtung Einzel-&Gruppen Satsang, WhatsApp-Gruppe, Skype, Zoom und Telefon
Daily Drama
März 2021 - März 2021Lebensstudium mit allumfassender Todeserfahrung
Mario Hirt bekam nach jahrelanger erfolgloser spiritueller Suche das größte Geschenk – das komplette Erwachen aus der Ich-Illusion. Er starb und überlebte ohne einen Überlebenden. Seitdem gibt er regelmäßig Satsang, spricht in Einzelsettings und veranstaltet mehrmals jährlich Retreat-Wochen. Auf seinem Youtube-Channel gibt es immer wieder neue kostenlose Wachmacher-Videos und bei Facebook und Instagram ist er mit nahezu täglich neuen Posts vertreten. Was kann Mario dir geben? Nichts… wozu auch – du hast bereits von allem viel zu viel. Zu viel „falsches“ Wissen über dich und die Welt und in dir zu viele ungefühlte Emotionen. Diese Kombination lässt dich unentwegt leiden. Von daher kann er dir nur alles nehmen – bis absolut nichts mehr übrig bleibt. Durch seinen Lebenslauf ist er ein Weltenwanderer, der sowohl in der Psychotherapie, im Schamanismus, in den energetischen Heilmethoden als auch im Advaita- Vedanta zu Hause ist und so das Existenzdenken von jeglichem Ich ad absurdum führen kann.
Satsang Lehrer Mario Hirt
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Psychoanalyse | Psychotherapie | Coaching | Aschaffenburg
s. Unten
Sep 2010 - Nov. 2020Klinischer Diplom-Psychologe | Gesundheitspsychologe | Coach | Trainer | Berater | Dozent
Ausbildung am C. G. Jung Institut Stuttgart (DGAP, DGPT), Frankfurter Psychoanalytischen Institut (DPV, DGPT) und am Annelise-Heigl-Evers-Institut Andernach, Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung Psychologischer Dienst in der Psychiatrischen Tagesklinik Am Rosensee in Aschaffenburg Fortbildung in ReSpirCare – Religiöse und spirituelle Ressourcen in der Traumaverarbeitung nach Flucht und Migration / Hochschule für Philosophie München Dozententätigkeit an der Berufsfachschule für Krankenpflege des Bezirkskrankenhauses Lohr a. Main in Lohr für das Themengebiet der Tiefenpsychologie Mehrjährige Berufserfahrung im Bezirkskrankenhaus Lohr am Main als Psychologe (Hauptbehandler/Psychologischer Dienst) Mehrjährige Berufserfahrung als selbstständiger Berater, Coach und Sozialer Kompetenztrainer nach GSK (u. a. in Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau, VHS Aschaffenburg) Forschungsaufenthalt an der University of Illinois at Chicago (UIC) in Chicago, USA im Department Sozialpsychologie zum Themenbereich Moral Convictions (Linda J. Skitka) Promotion zum Doktor der Philosophie an der Viadrina Europa-Universität Frankfurt Oder im Themenbereich der jungianischen Konzeptforschung
Dr. phil. Dipl.-Psych. Gunnar Immo Reefschläger
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Träume als Sprache der Seele verstehen lernen - Traumdeutung vom Psychotherapeut n. d. HPG
Johann-Hinrich-Wichern Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt
Sep 2018 - Aug. 2023Paracelsus Schule Frankfurt
01.01.2012 bis 31.10.2013 Ausbildung an der Paracelsus Schule Ffm zum Heilpraktiker für Psychotherapie sowie gepr. Psychologischer Berater nach VFP 01.09.2018 bis 31.08.2023 Johann-Hinrich-Wichern Fachakademie für Sozialpädagogik Ausbildung zum Erzieher mehr unter Lebenslauf www.praxis-poetzl.de