Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Hamburg
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hamburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Hamburg an? Anzeige veröffentlichen.
Deine Begleiterin für Frauengesundheit, Psychosomatik & Transformationsprozesse in Hamburg
Heilpraktikerin Celia Schönstedt Ab 95€/50 Min.4,2 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
0,2 km Hamburg
4,9 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hamburg Altstadt. Psychoanalyse und Psychotherapie.
Mag. phil. Elisabeth Burchhardt 1 Jahr Ab 80€/50 Min.0,4 km HamburgTherapie per Videochat
Dipl.-Musiktherapeutin bietet in Barmbek HH Einzelmusiktherapie mit Kokoro (Herzen) an!
Yuka Kikat 40 Jahre Ab 80€/60 Min.5,0 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
16,7 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
"Das einzig Unveränderliche ist die Veränderung." Lao Tse
Katharina Schäfer 55 Jahre Ab 70€/60 Min.6,8 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Begleitung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe. Online-Therapie mit Persönlichkeitsanteilen
Dipl. Psych. Sophie Frydrychowicz Ab 92.5€/50 Min.MeinersenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Was ich an der Arbeit mit meinen Klient*innen liebe
Christoph v. Erffa 68 Jahre Ab 90€/60 Min.DarmstadtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und ihre Familien
M.Sc. Psychologin, klinische Psychologie und Psychotherapie Johanna Stitz Ab 85€/50 Min.GrevenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Selbstliebe als Grundlage für das Glück in meinem Leben!
Volker Rupp 59 Jahre Ab 90€/50 Min.MünchenTherapie per Videochat
WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Aus der Tiefe Ihrer Persönlichkeit leben. Machen Sie den ersten Schritt.
Claudia Tiemann 1 Jahr Ab 160€/75 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
-Enzeltherapie, -Paartherapie. Deutsch, Hebräisch,Englisch, Polnisch. Online-Therapie.
Dipl.-Psych., M.Sc. Halina Klein-Lebiush 1 Jahr Ab 92.5€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
Bist Du auf der Suche nach dem Sinn in ausnahmslos allem, was Dir widerfährt?
Isabel Bommer Ab 90€/55 Min.FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Hamburg
Viele Konflikte und psychische Probleme haben ihren Ursprung in der Vergangenheit. Um diese Probleme zu bewältigen ist es daher notwendig, das Vergangene zu erforschen, um daraus Handlungsempfehlungen im Hier und Jetzt ableiten zu können. Die Therapeuten des Beziehungszentrums helfen Ihnen dabei in einer tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Was ist eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist eine Weiterentwicklung der Psychoanalyse. Innerhalb dieses Therapieverfahrens erforschen Patient und Therapeut die Vergangenheit des Patienten, da sich negative Erfahrungen aus der Vergangenheit in heutigen Konflikten und psychischen Störungen zeigen. Durch die Therapie werden diese Erfahrungen aufgedeckt, um die Probleme im Hier und Jetzt zu behandeln. Die Grundlagen für die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie basieren auf den Verfahren von Sigmund Freud.
Eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie kann entweder als Einzeltherapie oder in einer Gruppe durchgeführt werden. Außerdem ist es möglich die Therapie ambulant, aber auch stationär in einer Klinik zu machen.
Worin liegen die Unterschiede zur Psychoanalyse?
Einer der größten Unterschiede besteht darin, dass die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie nur zeitlich begrenzt ist. Der Therapeut konzentriert sich nicht auf alle Probleme des Patienten, sondern behandelt nur die schwerwiegendsten. Damit ist die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zielfokussierter als die klassische Psychoanalyse. Außerdem sitzt der Patient dem Therapeuten direkt gegenüber und liegt nicht wie bei der Psychoanalyse auf einer Couch.
Wann ist eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie wirksam?
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie wird bei unterschiedlichen seelischen Problemen und psychischen Störungen angewendet. Dazu zählen auch:
- Angststörungen
- Depressionen
- Persönlichkeitsstörungen
Voraussetzungen für eine erfolgreiche tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Damit die Therapie erfolgreich sein kann, müssen außerdem einige Voraussetzungen erfüllt sein.
- Bereitschaft an der eigenen Persönlichkeit zu arbeiten
- Motivation, die Konflikte hinter den Problemen zu erforschen
- Vertrauen in den Therapeuten
Methoden der tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Aufspürung innerer Konflikte
Bei der Aufspürung innerer Konflikte geht es darum, Probleme und Konflikte des Patienten zu erforschen – manchmal ist dem Patienten nicht mal bewusst, dass diese Konflikte überhaupt existieren. Der Therapeut interpretiert dabei viel aus der Art und Weise, wie der Patient erzählt und konfrontiert ihn damit. Wenn der Patient beispielsweise nur sehr vorsichtig von seinen Schwierigkeiten erzählt, fragt der Therapeut nach, wieso das so ist.
Emotionen Raum geben
Emotionen sind ein wichtiger Bestandteil der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Es ist wichtig, dass der Patient lernt, seine Gefühle zu benennen und mit diesen umzugehen. Sowohl positive als auch negative Gefühle werden innerhalb der Therapiesitzungen besprochen. Wenn der Patient gewisse Gefühle meidet, dann analysiert und thematisiert der Therapeut auch dies.
Zahlt die gesetzliche Krankenkasse die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
Ja, die tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapieverfahren werden von den Krankenkassen bezahlt.
Wenn auch Sie eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Hamburg machen möchten, dann wenden Sie sich an einen der ausgebildeten Therapeuten des Beziehungszentrums.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: wieviel kostet es in Hamburg?
Die Kosten einer Therapie in Hamburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie in Hamburg: ca. 93.33€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hamburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Raus aus dem Dilemma - hin zu mehr Lebensfreude, Glück, Gesundheit und zu Dir selbst.
Fachhochschule Koblenz
Okt. 1986 - Nov. 1989Diplom-Sozialarbeit
Studium der Sozialarbeit mit dem Schwerpunkt psycho-soziale Beratung für Familien, Einzelpersonen und Gruppen. Arbeit mit von Suchtmitteln abhängigen Menschen im stationären und ambulanten Rahmen.
Diplom Sozialarbeiterin FH Ilse Hennerkes
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Reinkarnationstherapie, die Schattentherapie und systemische Aufstellungsarbeit
Münchner Schule
HP Psychotherapeut 2007
Reinkarnationstherapie Münchner Schule , Familienaufstellen Peter Orban, Ingrid Zinnel berufliches Gesundheitsmanagement IHK Passau Des Weiteren: Imaginative Psychotherapie (Symboldrama/ Katathymes Bilderleben), Pranic Healing bei Dr. Rahul Mukherjee, Bad Reichenhall. Pentalogie, kabbalistische Namensanalyse und der kabbalistischeLebensbaumin der Praxis von Theresia Maria Fürst. Die Lehre der Psycho–Physiognomik nach Carl Huter in den Seminaren von Astrid Schrammel klassische Homöopathie Peter Böhm, Regensburg
Katrin Meilicke
Heilpraktiker für Psychotherapie
-Enzeltherapie, -Paartherapie. Deutsch, Hebräisch,Englisch, Polnisch. Online-Therapie.
Gesundheitministerium, Israel
Jan. 1989 - Jan. 1993Approbation Psychologische Psychotherapeutin
1993 Approbation in Israel 2016 Anerkennung in Deutschland Mehr als 20 Jahre internationale Berufserfahrung.