Kinder- und Jugendtherapie in Hamburg - 1 Therapeut
Schnell und einfach Kinder- und Jugendtherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hamburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Kinder- und Jugendtherapie in Hamburg an? Anzeige veröffentlichen.
Psychologischer Coach aus Hamburg bietet schnelle Hilfe bei toxischen Beziehungen
Daniel Brodersen 8 Monate Ab 107€/75 Min.2,3 km HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Gemeinsam schaffen wir das! *Kostenloses Erstgespräch* Mit vollem Herzen DEINE Begleiterin
Marisa Hättich Ab 150€/90 Min.Heidenau Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologin & approbierte Kinder- & Jugendlichenpsychotherapeutin
M.Sc.Psych. Lisa Reinshagen Ab 100€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Schlaflosigkeit, Angst, Burnout, Rückenschmerz und.. ..
Ulrike Taube 58 Jahre Ab 140€/120 Min.EspenauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mit sich im Reinen sein
Nadine Ladier 45 Jahre Ab 118€/90 Min.WiesbadenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Kunsttherapie am Niederrhein für dein gelingendes Leben
Heike Stehr 53 JahreMoersTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Familientherapie Grünwald
Tatjana Rosenberg-Helmke Ab 80€/60 Min.GrünwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl.-Psychologe, Professional Certified Coach (PCC) - Prozessarbeit in Wuppertal/Online
Diplom-Psychologe Peter Ammann Ab 100€/50 Min.WuppertalTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologischer Coach aus Hamburg bietet schnelle Hilfe bei toxischen Beziehungen
Daniel Brodersen 8 Monate Ab 107€/75 Min.HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Kinder- und Jugendtherapie in Hamburg
In der heutigen Zeit, in der wir leben, kann der Druck auf die heranwachsenden Generationen in unserer Gesellschaft schon einmal sehr belastend sein. Leistungsdruck in der Schule, Erwartungsdruck der Eltern, Probleme mit Gleichaltrigen und Konflikte im sozialen Umfeld und der Familie bringen Belastungen mit sich, mit denen jedes Kind und jeder Jugendlicher in verschiedener Weise fertig wird.
Eine Kinder- und Jugendtherapie kann Abhilfe verschaffen und sorgt dafür, dass die jungen Erwachsenen den Belastungen standhalten, damit die Entwicklung nicht darunter leidet. Mit dem Beziehungszentrum finden Sie kompetente Therapeuten in Hamburg, die Kinder- und Jugendtherapie anbieten.
Welche Behandlungskonzepte gibt es?
Kinder- und Jugendtherapien können in verschiedenen Rahmen stattfinden:
- Niedergelassene Kinder und Jugendpsychotherapeuten:
Hier unterstützt ein einzelner Psychotherapeut oder eine einzelne Psychotherapeutin Ihr Kind bei der Verarbeitung seelischer Probleme. Eine solche Therapie kann auch über die psychotherapeutischen Ambulanzen großer Klinken stattfinden. Kinder und Jugendliche nehmen bei einer Therapie in einer niedergelassenen Praxis oder ambulant in einer Klinik, über einen längeren Zeitraum, ein bis zwei Termine pro Woche wahr. Dies geschieht entweder allein oder teilweise auch mit den Eltern zusammen. - Stationärer oder tagesklinischer Aufenthalt:
Hat Ihr Kind stärker ausgeprägte psychosomatische oder psychische Probleme, kann ein stationärer oder tagesklinischer Aufenthalt mit vielfältigen Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten geeignet sein, um schwierige Situationen zu klären und Distanz zu schaffen. Eine solche psychotherapeutische Behandlung in einer spezialisierten Klinik unterstützt Ihr Kind dabei, besser mit sich und seinen Gefühlen zurechtzukommen.
Je nach Krankheitsbild kommen dabei folgende Methoden infrage:
- Verhaltenstherapie
- Familientherapie
- Spieltherapie
- Traumatherapie
- Tiefenpsychologische Psychotherapie
- Analytische Psychotherapie
- Gruppentherapien
Wann ist eine Kinder- und Jugendtherapie sinnvoll?
Behandlungsangebote sind von Therapeuten zu Therapeuten verschieden und hängen von den Qualifikationen und Ausbildungen ab, die sie durchlaufen haben. Eine Kinder- und Jugendtherapie ist beispielsweise bei folgenden Problemen sinnvoll:
- Depressionen
- Essstörungen
- Aufmerksamkeitsstörung (ADS/ADHS)
- Hyperkinetische Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Psychosomatische Störungen
- Störungen des Sozialverhaltens
- Tics/ Zwangserkrankungen
Wird eine Kinder- und Jugendtherapie von der Krankenkasse übernommen?
Sobald bei ihrem Kind eine psychische Störung festgestellt wurde, übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Therapie. Die Notwendigkeit muss jedoch von einem Arzt festgestellt werden. Dabei werden folgende Behandlungsmethoden übernommen: Verhaltenstherapie, analytische Psychotherapie, tiefenpsychologische Therapie und Methoden neuropsychologischer Therapie.
Sind Sie auf der Suche nach einer Kinder- und Jugendtherapie in Hamburg? Mit dem Beziehungszentrum finden Sie eine Vielzahl von kompetenten Therapeuten und können den für Sie passenden auswählen.
Wie viel kostet Kinder- und Jugendtherapie in Hamburg?
Die Kosten einer Kinder- und Jugendtherapie in Hamburg hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Kinder- und Jugendtherapie in Hamburg: ca. 89€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hamburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Kinder- und Jugendtherapie - Unser Angebot
Praxis für Hypnose- und Psychotherapie Castrop-Rauxel
Thermedius Institut, ILS, Paracelsus
Jan. 2014 - Jan. 2018Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Psychologische Beraterin, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Paartherapie, Traumatherapie, Sexualtherapie Fachausbildungen und Weiterbildungen: Hypnosetherapie,Hypnoanalyse, Kinderhypnose, EMDR, Gesprächspsychotherapie n. C. Rogers, Verhaltenstherapie, Lüscher Color Diagnostik u.a.
Laura Radhoff
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Ursachen- und lösungsorientiert mit Hypnose-, Kunsttherapie und KiP in Mörfelden-Walldorf
diverse
Vorschulpädagogik, Heilpraktiker Psychotherapie
Heilpraktiker Psychotherapeut, Hypnosetherapeut, Kunsttherapeut, Katathym-Imaginative Psychotherapie u.a. kreative Methoden, stattl.-anerkannte Erzieherin, Kunstlehrerin ...weitere Informationen über https://www.praxis-altner.de/startseite/methoden/
Heike Altner
Heilpraktiker für Psychotherapie
Gemeinsam schaffen wir das! *Kostenloses Erstgespräch* Mit vollem Herzen DEINE Begleiterin
Robert Betz Transformation GmbH
Sep 2013 - Mai 2014Transformations-Coach®
Die Transformations- Therapie ist eine von Diplom Psychologe Robert Betz entwickelte, völlig neue Form der Psychotherapie, in der es um das FÜHLEN geht. Wenn Du Dich für die tiefe Arbeit dieser Therapieform entscheidest, führe ich Dich nach einem kurzen Vorgespräch in einen tiefen medialen Entspannungszustand, der durch bewusstes Atmen eingeleitet wird. Anschließend begleite ich Dich dabei, wie Du ganz bewusst Signale Deines Körpers wahrnimmst und diese genauer betrachtest. Hier zeigen sich Dinge wie Druck, Enge, ein Gefühl von „einem Stein im Magen“ oder Ähnlichem. Über diese Wahrnehmungen gelangen wir dann in die Tiefe zu wichtigen Ereignissen in Deiner Vergangenheit, in denen Du (unbewusst) prägende, einschränkende Verhaltens-muster angelegt hast, die Dich bis heute auf Deinem Lebensweg begleiten. Diese Muster können hier aufgelöst werden und Du hast die Möglichkeit, neue, kraftvolle Entscheidungen für Deine Zukunft zu treffen. Es geht um Verstehen, Annehmen und Neuorientieren.