Tanztherapie in Hamburg
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hamburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Tanztherapie in Hamburg an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 80€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Weil's gut tut, mich an deiner Seite zu haben.
Kristina Wrede 56 Jahre Ab 90€/60 Min.LandsbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Einzeltherapie - Heilpraktikerin Psychotherapie in München-Pasing
Jeanette Müller 53 Jahre Ab 100€/50 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ärztin in Münster für ganzheitliche Medizin und Psychotherapie
Helena Kukolja EtzoldMünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
EppelheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bindungs- und körperorientierte Einzel- und Paartherapie
Diplom- Psychologin Karen Ritterhoff 60 Jahre Ab 85€/50 Min.OldenburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanztherapie in Hamburg
Sind Sie auf der Suche nach einem alternativen Verfahren der Psychotherapie, um einen besseren Zugang zu Ihrem Körper zu finden und Ihren Geist zu stärken? Eine Tanztherapie könnte Ihnen dabei helfen. Tanz ist seit jeher ein Ausdrucksmittel zur Verständigung und Bewältigung von Ereignissen. Die Wirksamkeit einer Tanztherapie ist wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen. Finden Sie jetzt bei Beziehungszentrum ihren qualifizierten Therapeuten für eine Tanztherapie in Hamburg!
Worum handelt es sich bei einer „Tanztherapie“?
Die Tanztherapie zeichnet sich durch verschiedene Konzepte und Behandlungsmethoden aus, die auf der tiefenpsychologischen Verhaltens- und Gestalttherapie fundieren. Sie ist auf den Menschen und seine Beziehungsmuster fokussiert und basiert auf dem Gedanken, dass während des Tanzes all diese Muster zum Ausdruck kommen. Die Tanztherapie bietet eine Möglichkeit der kreativen Entfaltung und hilft Ihnen, Ihren Körper besser kennenzulernen und intensiver wahrzunehmen. Über Ihre Bewegungen, Körpersprache, Haltung sowie über Muskelanspannungen und Atmung können Ihre Gefühle nonverbal kommuniziert werden.
Was sind die Ziele einer Tanztherapie?
Beim Tanzen können Sie emotionalen Prozesse freien Lauf lassen. Die Therapie hilft Ihnen, Hemmungen abzubauen, Bewegungsabläufe zu verbessern und das eigene Körpergefühl zu intensivieren. Die vorrangigen Ziele der Tanztherapie sind:
- die Eigenwahrnehmung verbessern.
- Bewegungsausdruck und authentische Bewegung fördern.
- psychischen Konflikten entgegenwirken.
- emotionale Erlebnisse verarbeiten und Stress abbauen.
- die Wahrnehmung des Körpers fördern.
- neue Möglichkeiten herausbilden, Beziehungen zu gestalten.
Methoden der Tanztherapie
Eine Tanztherapie lässt sich sowohl als Einzeltherapie, Gruppentherapie, als auch Paar- oder Familientherapien durchführen. Üblicherweise werden folgende methodische Elemente benutzt:
- die Tanztechnik (Drehungen, Gesten, etc. um Hemmungen zu überwinden und ein Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln).
- die Nachahmung (Imitation von Bewegungen, um den Gefühlen anderer Personen näher zu kommen und sich besser auszudrücken).
- die Improvisation (impulsive Bewegungen um die Selbstkontrolle auszuschalten und Zugang zum Unterbewusstsein zu finden).
- die Gestaltung (eine Mischung aus Tanztechnik und Improvisation, um Gefühlen Ausdruck zu verleihen)
Kostenübernahme: Bezahlt Ihre Krankenkasse eine Tanztherapie?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in seltenen Fällen die Kosten einer Tanztherapie, Sie sollten sich jedoch in jedem Fall vorher bei Ihrer Krankenkasse informieren.
Finden Sie jetzt bei Beziehungszentrum Ihren Therapeuten in Hamburg!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hamburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Tanztherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
LEBEN-SPÜREN - ich zeige Ihnen, sich selbst wieder mehr zu spüren.
Karlsruhe
März 2005 - Dez. 2007Heilpraktiker für Psychotherapie
Der Heilpraktiker für Psychotherapie hat die staatliche Erlaubnis zum Ausüben der Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz), also zum Behandeln seelischer Störungen wie z.B. Ängste aller Art, Burn-Out, Depressionen, Panikattacken, Schlafstörung, usw. Es steht dabei eine ganzheitliche Sicht auf alle seelischen Vorgänge im Vordergrund.
Jürgen Kühn
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Ärztin aus Holzkirchen bietet ganzheitliches Gesundheitskonzept: Impulse zur Selbstachtung
LMU München
Nov. 1998 - Mai 2005Studium der Humanmedizin
Bereits während meines Medizinstudiums erweiterte ich bereits meine schulmedizinische Ausbildung um komplementärmedizinische, naturheilkundliche und psychosomatische Therapieformen auf der Suche nach den Ursachen der Erkrankungen aus einer ganzheitlichen Sicht. Als Ärztin in einer Fachklinik für Psychosomatik konnte ich dahingehend mein Spektrum an psychotherapeutischen Therapiemethoden erweitern und erwarb entsprechende Zusatzqualifikationen im Bereich der Naturheilkunde.
Dr.med. Agneta Dr.med. Bone
Therapie per Videochat Therapie per TelefonVom Tun zum Lassen zum Sein - Körperpsychotherapie und Traumaheilung
verschiedene Schulen und Lehrer/innen in HH und Göttingen
März 1994 - Sep 2013Heilpraktikerin, Körperpsychotherapie, Traumatherapie, systemische Aufstellungsarbeit, tiefenentspannende ganzheitliche Massage
Arbeitsweise Mir ist wichtig Raum zu geben für das, was gerade an der Oberfläche liegt und bereit ist, aufzutauchen und sichtbar zu werden. Oft lösen sich die Schichten wie Zwiebelschalen, manchmal zeigt sich jedoch auch plötzlich und unerwartet die tiefste Tiefe. Jeder Mensch bestimmt mit seiner inneren Bereitschaft das Tempo und auch die Methoden, mit denen wir dann arbeiten. Jede Methode ist "nur" Methode oder Konzept, welches als Hilfsmittel dient mit dem Sein in Kontakt zu kommen und uns bewusst zu werden. Dann können wir sie wieder loslassen, die Identifizierung abstreifen und weiter gehen auf unserem Weg. Mit allem, was sein will. Ich arbeite sehr achtsam und feinfühlig und mir ist wichtig, daß der Prozess meiner Klienten ihrer inneren Wahrheit entspricht. Da ich immer interessiert an Neuem bin und mein erlerntes, erprobtes und erfahrenes Wissen auch ständig auf seine Wirksamkeit hin beobachte, verändert und erweitert es sich natürlich. Mit folgenden Methoden arbeite ich momentan hauptsächlich: Körperarbeit – Bioenergetik, AtemübungenTraumaarbeit Bewusstseins/Wahrnehmungsschulung Systemisches Familienstellen – Einzelarbeit mit Matten Meditation - verschiedene Formen der Meditation Ahnenarbeit - Nutzen der Kraft der Generationen Standpunktanalyse/Erstellen von individuellen Trainingsprogrammen/Coaching - Ziele, Ressourcen, Möglichkeiten Entspannungsmethoden - autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Atemübungen, Massagetechniken, Meditation, Visualisierung, gezielte Körperübungen TGM - tiefenentspannende ganzheitliche Massage, 45/60/90 min