Tanztherapie in Hamburg
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Hamburg oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Tanztherapie in Hamburg an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanztherapie in Hamburg
Sind Sie auf der Suche nach einem alternativen Verfahren der Psychotherapie, um einen besseren Zugang zu Ihrem Körper zu finden und Ihren Geist zu stärken? Eine Tanztherapie könnte Ihnen dabei helfen. Tanz ist seit jeher ein Ausdrucksmittel zur Verständigung und Bewältigung von Ereignissen. Die Wirksamkeit einer Tanztherapie ist wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen. Finden Sie jetzt bei Beziehungszentrum ihren qualifizierten Therapeuten für eine Tanztherapie in Hamburg!
Worum handelt es sich bei einer „Tanztherapie“?
Die Tanztherapie zeichnet sich durch verschiedene Konzepte und Behandlungsmethoden aus, die auf der tiefenpsychologischen Verhaltens- und Gestalttherapie fundieren. Sie ist auf den Menschen und seine Beziehungsmuster fokussiert und basiert auf dem Gedanken, dass während des Tanzes all diese Muster zum Ausdruck kommen. Die Tanztherapie bietet eine Möglichkeit der kreativen Entfaltung und hilft Ihnen, Ihren Körper besser kennenzulernen und intensiver wahrzunehmen. Über Ihre Bewegungen, Körpersprache, Haltung sowie über Muskelanspannungen und Atmung können Ihre Gefühle nonverbal kommuniziert werden.
Was sind die Ziele einer Tanztherapie?
Beim Tanzen können Sie emotionalen Prozesse freien Lauf lassen. Die Therapie hilft Ihnen, Hemmungen abzubauen, Bewegungsabläufe zu verbessern und das eigene Körpergefühl zu intensivieren. Die vorrangigen Ziele der Tanztherapie sind:
- die Eigenwahrnehmung verbessern.
- Bewegungsausdruck und authentische Bewegung fördern.
- psychischen Konflikten entgegenwirken.
- emotionale Erlebnisse verarbeiten und Stress abbauen.
- die Wahrnehmung des Körpers fördern.
- neue Möglichkeiten herausbilden, Beziehungen zu gestalten.
Methoden der Tanztherapie
Eine Tanztherapie lässt sich sowohl als Einzeltherapie, Gruppentherapie, als auch Paar- oder Familientherapien durchführen. Üblicherweise werden folgende methodische Elemente benutzt:
- die Tanztechnik (Drehungen, Gesten, etc. um Hemmungen zu überwinden und ein Gefühl für den eigenen Körper zu entwickeln).
- die Nachahmung (Imitation von Bewegungen, um den Gefühlen anderer Personen näher zu kommen und sich besser auszudrücken).
- die Improvisation (impulsive Bewegungen um die Selbstkontrolle auszuschalten und Zugang zum Unterbewusstsein zu finden).
- die Gestaltung (eine Mischung aus Tanztechnik und Improvisation, um Gefühlen Ausdruck zu verleihen)
Kostenübernahme: Bezahlt Ihre Krankenkasse eine Tanztherapie?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in seltenen Fällen die Kosten einer Tanztherapie, Sie sollten sich jedoch in jedem Fall vorher bei Ihrer Krankenkasse informieren.
Finden Sie jetzt bei Beziehungszentrum Ihren Therapeuten in Hamburg!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Hamburg
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Tanztherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Internationales Forum für ganzheitliche Psychotherapie e.V.
Okt. 2013 - Dez. 2013Ganzheitliche EMDR-Traumatherapie
Original EMDR Ausbildung in Anlehnung an die vom EMDR-Institute Inc. (Leiterin: Dr. Francine Shapiro) weltweit durchgeführten Ausbildungsseminare (Level 1+2) - EMDR Standardprotokoll wie in den Ausbildungen des EMDR-Institute Inc. vermittelt - Spezielle Protokolle zur Verarbeitung von Phobien, Angststörungen, akuten Belastungssituationen, Essstörungen, depressiven Verstimmungen, Suchtverhalten, bei psychisch bedingten körperlichen Beschwerden, Trauerreaktionen, Beziehungs- und Partnerschaftsproblemen - Ressourcentechniken sowie Möglichkeiten zur Nachversorgung von Kindanteilen - Einbindung von aktuellen Entwicklungen der EMDR-Therapie als Folge von frühkindlicher Vernachlässigung, Bindungsstörung und körperlichem, emotionalem oder sexuellem Missbrauch
Anke Jarré
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Systemische Therapeutin Berlin, Einzel&Paartherapie Videocall - Persönlichkeitsentwicklung
Paracelsus Akademie
Apr. 2017 - Nov. 2019Heilpraktikerin für Psychotherapie
Psychotherapeutin nach dem HeilprG spezialisiert in der Systemischen Therapie mit der Fortbildung zur Traumatherapie und Theater Pädagogik.
Inez Nicotera
Therapie per VideochatHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Systemische Familientherapie, Einzel- und Paarberatung in Duisburger Altstadt
Lüttringshaus
Nov. 2019 - Febr. 2020Kinderschutzfachkraft
Fortbildung zur Insoweit erfahrenen Fachkraft gemäß SGB VIII und KKG mit Zertifikat, Institut Lüttringhaus