Systemische Therapie in Frankfurt am Main - 20 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Frankfurt am Main oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Systemische Therapie in Frankfurt am Main an? Anzeige veröffentlichen.
Paartherapeutin aus Oberursel bietet Paarberatung sowie Systemische Familientherapie an
M.A. Monica Link 57 Jahre Ab 100€/50 Min.15,2 km Oberursel
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.4,4 km frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
approbierter Psychotherapeut und Mediator in Frankfurt
Diplom Psychologe Roland Breinlinger 66 Jahre Ab 120€/60 Min.5,8 km Frankfurt-GriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Approbierte Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Medizinische Hypnose und Kunsttherapie
Diplompsychologin Adelheid Bieger Ab 100€/60 Min.17,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Stressfreie und glückliche Beziehung - Diplom-Psychologe in Frankfurt zeigt Dir, wie.
Swen Heidenreich 46 Jahre Ab 150€/60 Min.1,1 km FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,4 km FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Einzel- und Paartherapie in Offenbach: wissenschaftlich und spirituell
Dr. Karin Manz 53 Jahre5,3 km OffenbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Therapeutin begleitet Sie durch Krisen mit Herz und Verstand
Dietlind Pfannmüller 68 Jahre Ab 80€/60 Min.11,0 km Mühlheim am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
In Verbindung leben! Systemische Beratung & Therapie für Einzelne, Paare, Familien Hofheim
Petra Schulze-Pieper Ab 130€/60 Min.17,1 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeutische Praxis Stefanie Schmidt Bad Vilbel
Stefanie Schmidt 54 Jahre7,6 km Bad VilbelTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Entwicklungsfreiraum - Praxis für Coaching, Therapie und Supervision
Dipl. Päd. Susan Yassami 39 Jahre Ab 70€/60 Min.3,3 km Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 78 Jahre Ab 70€/60 Min.7,1 km Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für systemische Beratung und Paartherapie
Dipl.-Psych. Helmuth von Maltzahn 56 Jahre4,3 km FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für systemische Einzel-, Paar- & Familientherapie in Bad Soden/ Ts.
M.Sc.-Psych. Leoni Saechtling 32 Jahre13,0 km Bad SodenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Finde eine gute Beziehung zu Dir - Expertin für Aufstellungsarbeit und Hypnose in Langen
Yvonne Kann Ab 80€/60 Min.12,9 km LangenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Beratung für Sie, Ihre Beziehung und Ihre Familie, online oder in der Praxis
M. Tamar Berg, MA, LMFT, CP 63 Jahre Ab 70€/50 Min.8,9 km Bad VilbelTherapie per Videochat
Paar- und Sexualtherapie Online
Jochen Cunz 64 Jahre Ab 130€/60 Min.13,3 km Bad HomburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,9 km Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
6,2 km Offenbach am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
19,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Systemische Therapie in Frankfurt am Main
Psychische Störungen müssen nicht unbedingt ausschließlich in der betroffenen Person begründet sein. Die systemische Therapie geht davon aus, dass es vielmehr das soziale Umfeld ist, das als System zusammenwirkt und Störungen hervorbringen oder aufrechterhalten kann.
Das Beziehungszentrum informiert Sie über die systemische Therapie und hilft Ihnen einen entsprechenden Therapeuten in Frankfurt am Main zu finden.
Was ist eine systemische Therapie?
Die systemische Therapie gehört zu den wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Verfahren. Sie betrachtet die einzelne Person immer als Teil eines größeren Systems. Oft ist dieses System die Familie, es kann aber auch das erweiterte soziale Umfeld gemeint sein. Innerhalb des Systems sind alle Personen miteinander verbunden, weshalb sich Veränderungen im System auf alle Beteiligten auswirken.
Wenn ein Mitglied des Systems eine psychische Störung entwickelt, ist das laut der systemischen Therapie auf eine Störung im System zurückzuführen. Zudem erfüllen psychische Störungen immer auch eine Funktion für das System, weshalb sie oft unbewusst aufrechterhalten werden. Um die psychische Störung zu behandeln, soll daher ihre Funktion im System ergründet werden.
Bei welchen Problemen kann eine systemische Therapie helfen?
Mit einer systemischen Therapie können ganz unterschiedliche psychische Probleme behandelt werden, wie:
- Affektive Störungen wie Depressionen
- Essstörungen
- Suchterkrankungen
- Schizophrenie
- Psychosomatische Krankheiten
Aber auch zur Unterstützung bei beruflichen Krisen oder Konflikten in der Familie kann die systemische Therapie eingesetzt werden. Entscheidend ist, dass der Patient bereit ist, die Vorgänge im System genauer zu betrachten.
Wer ist zur Durchführung einer systemischen Therapie berechtigt?
Um systemische Therapie anbieten zu können, muss es sich bei dem Behandler um einen approbierten Psychotherapeuten oder Arzt oder aber um einen Heilpraktiker mit einer entsprechenden Qualifikation in systemischer Therapie handeln. Anders sieht es bei systemischer Beratung oder systemischem Coaching aus, die von der Therapie zur Behandlung psychischer Störungen abzugrenzen sind.
So läuft die systemische Therapie ab
Zunächst geht es in einer systemischen Therapie um das Erkennen und Verstehen von Beziehungsstrukturen und Mustern innerhalb des Systems. Anschließend kann daran gearbeitet werden, diese zu verändern, wenn sie der psychischen Gesundheit des Betroffenen schaden.
Zudem soll die Funktion der psychischen Störung für das System aufgedeckt werden, welche dazu beiträgt, die Störung aufrechtzuerhalten. Es geht dabei nicht um Schuldzuweisung, denn den Mitgliedern des Systems sind diese Zusammenhänge normalerweise gar nicht bewusst. Stattdessen ist es das Ziel, den Sinn der eigenen Symptome zu verstehen, um zu erkennen, wo Veränderungen ansetzen können. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den vorhandenen Ressourcen, die dem Patienten bewusst gemacht und aktiviert werden sollen.
Dauer der Therapie
In der Regel wird für eine systemische Therapie eine Dauer von 20 bis 40 Therapiesitzungen benötigt. Eine einzelne Sitzung dauert 50 Minuten und es können auch größere zeitliche Abstände von zwei bis vier Wochen zwischen den Terminen liegen.
Methoden der systemischen Therapie
Beispiele für therapeutische Methoden, die in der systemischen Therapie angewendet werden, sind unter anderem die Folgenden:
Zirkuläre Fragen
Hier wird der Betroffene aufgefordert, die Perspektive einer anderen Person zu übernehmen. Zum Beispiel wird der Patient gefragt, wie sein Sohn die Beziehung zwischen den Eltern beschreiben würde.
Genogramm
Durch diese Methode werden der Familienstammbaum inklusive wichtiger Ereignisse (Geburt, Heirat, Tod) sowie die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern dargestellt. Starke Bindungen können beispielsweise durch dicke Linien ausgedrückt werden und Konflikte durch unterbrochene Linien.
Familienskulptur
Der Patient gibt den anderen Familienmitgliedern Anweisungen, wie sie sich im Raum aufstellen sollen. Dabei orientiert er sich an seiner eigenen Wahrnehmung der Beziehungen der Familienmitglieder untereinander. Durch Entfernung und Körperhaltung kann vieles nonverbal verdeutlicht werden und aufrüttelnd wirken.
Familienaufstellung
Diese Methode ähnelt der Familienskulptur, allerdings werden stellvertretend für die Familienmitglieder neutrale Personen (zum Beispiel Gruppenmitglieder in einer Gruppentherapie) aufgestellt. Diese werden anschließend nach ihren Gefühlen in der ihnen zugewiesenen Position befragt. Oft ergeben sich dabei automatisch ähnliche Empfindungen und Dynamiken, wie sie tatsächlich in der Familie des Patienten vorherrschen.
Zahlt die Krankenkasse die Behandlungskosten?
Die Kosten für eine systemische Therapie können von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Dafür ist es notwendig, dass es sich bei dem behandelnden Therapeuten um einen approbierten Arzt oder Psychotherapeuten mit Kassenzulassung handelt. Außerdem muss eine psychische Störung diagnostiziert werden.
Über das Beziehungszentrum finden Sie die passende systemische Therapie in Frankfurt am Main.
Systemische Therapie: wieviel kostet es in Frankfurt am Main?
Die Kosten einer Therapie in Frankfurt am Main hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Systemische Therapie in Frankfurt am Main: ca. 111.5€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Frankfurt am Main
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Systemische Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Praxis für Psychotherapie und Psychosomatik - im MediZ
Universität Bremen
Apr. 1987 - Jan. 1994Klinische Psychologie und Gesundheitswesen, Psychoanalyse und Psychosomatik
Klinische Psychologie und Gesundheitswesen, Psychoanalyse und Psychosomatik. Schwerpunkte: Diagnostik, Ängste und Depressionen, Psychiatrie, Borderline. Systemische Ausbildung, Autogenes Training und Stressbewältigungscoach/Entspannungscoach. NLP Coach. Berufspraktikum Psychiatrie/Borderlinestation, Persönlichkeitsstörungen.
Dip.-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin Gabriele Maria Meschke
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Heilpr. für Psychotherapie bietet als Schwerpunkt "Traumarbeit nach Ortrud Grön" an
Langenselbold, Seeshaupt,
Juni 2004 - Dez. 20062009 bis 2012 Ausbildung Traumarbeit bei Ortrud Grön in der Lauterbacher Mühle
Eineinhalbjährige Ausbildung bei Tat Tvam Asi in Langenselbold einmonatiges Praktikum in der Psychiatrie in Offenbach Okt./ Nov. 2006 amtsärztliche Überprüfung im Gesundheitsamt Würzburg verschiedene Fortbildungsseminare in Gehirnforschung / Bewusstseinserweiterung (Eugen Drewermann, Willigis Jäger und Anouk Claes) 2009 bis 2012 Ausbildung Traumarbeit bei Ortrud Grön in der Lauterbacher Mühle
Gudrun Griesbeck
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Transformationstherapeutin/ Systemische Therapeutin, Magdeburg, Hilfe in allen Lebenslagen
Privatinstitut Sensus Communis, Magdeburg
Sep 2016 - Juni 2017Heilpraktikerin für Psychotherapie
Staatliche Anerkennung als Heilpraktikerin für Psychotherapie und damit offizielle Heilerlaubnis. Abrechnung über private Krankenversicherung möglich.