Neurolinguistisches Programmieren (NLP) in Frankfurt am Main
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Frankfurt am Main oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Neurolinguistisches Programmieren (NLP) in Frankfurt am Main an? Anzeige veröffentlichen.
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Neurolinguistisches Programmieren (NLP) in Frankfurt am Main
Positive Veränderungen im eigenen Leben zu erzielen kann einem manchmal schwerfallen. Und doch wünschen sich viele Menschen endlich von ihren schlechten Gewohnheiten loszukommen und einfach erfolgreicher zu leben.
Wenn Sie auch dazu gehören, kann das Neurolinguistische Programmieren, abgekürzt NLP, die richtige Wahl für Sie sein. Über das Beziehungszentrum finden Sie ganz einfach Anwender für NLP in Frankfurt am Main.
Was versteht man unter dem Begriff Neurolinguistisches Programmieren (NLP)?
NLP vermittelt mentale und sprachliche Werkzeuge, um ungewünschte Denk- und Verhaltensmuster zu verändern. Der Begriff Neurolinguistisches Programmieren besteht aus den folgenden drei Bestandteilen:
- Neuro: Vorgänge im Gehirn
- Linguistisch: mithilfe von Sprache
- Programmieren: Veränderungen auf Basis systematischer Handlungsanweisungen
Das NLP vertritt eine ziel- und ressourcenorientierte Grundhaltung sowie eine humanistische und konstruktivistische Sichtweise. Neugier und Spaß am Lernen sollen gefördert werden.
Wofür kann NLP eingesetzt werden?
Mithilfe von NLP können Klienten ihre Persönlichkeit entwickeln und eigene Potenziale erkennen. Aber auch für das Erlernen einer zielführenden Art der Kommunikation ist NLP geeignet. So können Partnerschaften und sonstige zwischenmenschliche Beziehungen verbessert werden. Zudem kann es für Tätigkeiten in den Bereichen Lehre und Personalführung hilfreich sein, sich Techniken des NLP zunutze zu machen.
NLP kann viele positive Effekte mit sich bringen:
- Bewusster Umgang mit Emotionen
- Geschärfte Wahrnehmung
- Verbesserte Kommunikation
- Positive Denkweise
- Veränderung negativer Verhaltensweisen
- Finden von Lösungen
Wie sieht die Durchführung von NLP aus?
Im Neurolinguistischen Programmieren werden die einzelnen Techniken Formate genannt. Diese bestehen jeweils aus bestimmten Handlungsabfolgen, die dazu dienen, positive Veränderungen herbeizuführen. Welche Formate eingesetzt werden, hängt von dem jeweiligen Behandler ab und davon, welche Ressourcen der Patient mitbringt, da diese durch die Techniken aktiviert und zur Lösung von Problemen eingesetzt werden sollen. NLP versucht zudem, negative Erlebnisse aus der Vergangenheit aufzuarbeiten und in Ressourcen umzuwandeln. Manchmal kommen dabei auch Methoden wie Hypnose zum Einsatz.
Techniken des NLP
Einige grundlegende Techniken des NLP sind zum Beispiel die folgenden:
- Anker: Verknüpfung zwischen einem auslösenden Reiz und darauffolgender Reaktion
- Rapport: Verbindung zwischen Berater und Klient
- Pacing: Spiegeltechnik, bei der der Kommunikationsstil des Klienten gespiegelt wird, um den Rapport zu erzeugen
- Leading: Übernahme der Gesprächsführung, um den Klienten an eine neue Sicht auf Probleme heranzuführen
- Reframing: Umdeutung der Bedeutung einer Situation, indem diese in einen neuen Kontext gesetzt wird
Mögliche Risiken von NLP
Neurolinguistisches Programmieren sollte immer nur von entsprechend ausgebildeten Anwendern eingesetzt werden. Professionell ausgebildete NLP-Behandler wissen auch, wo ihre Befugnisse enden. So gibt es verschiedene Techniken, gerade zur Behandlung psychischer Krankheiten, die ausschließlich von Psychotherapeuten oder Heilpraktikern durchgeführt werden dürfen. Behandler ohne eine entsprechende Ausbildung können den Patienten leicht überfordern und psychische Störungen eher verschlimmern als verbessern.
Trägt meine Krankenkasse die Kosten für NLP?
Da es sich bei Neurolinguistischem Programmieren nicht um eine Therapieform im engeren Sinne handelt, werden die Kosten für die Anwendung auch nicht von den Krankenkassen übernommen.
Einen Anwender für Neurolinguistisches Programmieren in Frankfurt am Main können Sie über das Beziehungszentrum finden!
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Frankfurt am Main
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Neurolinguistisches Programmieren (NLP) - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Konflikt-Ursachen bearbeiten und auflösen: Hypnotherapie und Moderne Verhaltenstherapie
Paracelsus Schulen
Febr. 2018 - März 2018Wege zur sicheren Diagnose in der Psychotherapie
Erwerb verschiedener diagnostischer Methoden; Wissensvertiefung der psychischen Störungsbilder in Bezug auf Pathogenese, Ätiologie und Symptomatik
Sabine Ramona Herrmann-Ikram
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Paar- und Familienkonflikte sind lösbar!
ISTUP - Offenbach
März 2017 - März 2019Systemischer Berater
Die Ausbildung erfolgte nach dem Standard der systemischen Gesellschaft und umfasst die grundlegenden und tiefergehenden Methoden der systemischen Beratung mit Einzel- und Mehrpersonen.
Peter Hupke
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
TBA Akademie Bamberg
Mai 2004 - Apr. 2007Heilpraktiker für Psychotherapie
Ausbildung in Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie und Heilhypnose nach Milton H. Erickson. Zusätzlich erwarb ich noch folgende Zertifizierungen: Fachtrainer soziale Kompetenz tba [05/2004-08/2005] Managementcoach und Businessconsulter tba [05/2004-08/2006] NLP Practitioner (GTC, NLPU) [06/2004-07/2005] Seminarleiter Autogenes Training [09/2004-12/2004] Funkkolleg Psychologie HR2 [10/2008-06/2009] Weiterbildungen und Seminare [08/2009-heute]