Systemische Therapie in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Systemische Therapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
FINDE DEN WEG ZU DIR SELBST
Claire Gunther 9 Monate Ab 80€/60 Min.7,5 km Neuss - UedesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,1 km DüsseldorfTherapie per Videochat
achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie in Düsseldorf
Katja Schnorpfeil 50 Jahre Ab 80€/60 Min.1,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
19,1 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Deine Psychotherapeutin und Coachin auf Augenhöhe in Nürnberg!
Bachelor of Arts Cindy Wendt 33 Jahre Ab 80€/60 Min.3,9 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,2 km Düsseldorf
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Beratung/Therapie/Paare/Einzelne/Karlsruhe/Weltweit-Videogespräch/Kostenloses Erstgespräch
Gestalttherapeutin DVG Elke Harder Ab 80€/60 Min.KarlsruheTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 90€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel-, Paar- und Traumatherapie mit Herz, Hirn und Humor
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 90€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 9 Monate Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie (HP) Kirsten Diers in Bremen, spezialisiert auf Entwicklungstrauma
Dipl. Sozialpädagogin Kirsten Diers Ab 90€/60 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin in Stuttgart arbeitet körperorientiert und achtsam in Stuttgart.
Monika Rapka 11 Monate Ab 85€/50 Min.Stuttgart-WestTherapie per Videochat
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heile dich selbst, ich begleite dich ganzheitlich auf deinem Weg in die Freiheit
Heilpraktikerin Dagmar Neffgen 53 Jahre Ab 100€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat
Systemische Therapie in Düsseldorf
Von Familien bis zu Orchestern, über Mitarbeiter und auch Sportmannschaften - die systemische Therapie konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen einer Gruppe von Menschen und nicht nur auf die Gedanken und Gefühle des Einzelnen. Der Begriff wird oft als Oberbegriff für Familien- oder Paartherapie verwendet. Aber sie ist viel weiter gefasst als das. Sie kann jeder Gruppe oder jedem System, in dem Menschen zusammenarbeiten oder eine Beziehung haben, helfen. Die systemische Therapie bietet den Menschen einen sicheren Raum, um das System zu erforschen, in dem sie sich befinden - sei es im persönlichen oder im beruflichen Bereich. Sie hilft bei den Beziehungen und Verbindungen zwischen den Menschen innerhalb einer Gemeinschaft. So kann mit systemischer Therapie auch Einzelpersonen geholfen werden. Sie versteht das Individuum und sein spezifisches Problem nicht isoliert, sondern als Teil dieses ganzen Gebildes. Eine Störung im System äußert sich als eine Störung des Individuums.
Für wen ist diese Form der Psychotherapie geeignet?
Das betreffende System kann eine Einzelperson, eine Familie, ein Paar oder eine Gruppe von Freunden, Arbeitskollegen oder eine andere Gruppe von Menschen sein, deren Beziehung für ihren Erfolg entscheidend ist - wie eine Musikgruppe oder ein Sportteam. Es geht um jede Gruppe von Menschen, deren System nicht mehr funktioniert. In diesen Gruppen gibt es oft eine Familiendynamik, auch wenn sie keine Familien sind. Bei Einzelpersonen begreift sie Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems. Ein System kann beispielsweise die Familie, die Schule oder das Arbeitsumfeld sein. Die Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld stehen also im Fokus der systemischen Therapie. Wenn ein Teil kaputt ist, dann wird das ganze System beschädigt. Es kann sich anfühlen, als ob etwas klemmt und nicht reibungslos funktioniert.
Wie funktioniert die systemische Therapie?
Die systemische Therapie konzentriert sich auf die Interaktionen und Beziehungen zwischen den Gruppenmitgliedern, um ihnen zu helfen, Probleme zu lösen und weiterzukommen. Sie gibt allen die Möglichkeit, ihre Gefühle zu erforschen und ihre Meinung in einem sicheren Umfeld zu äußern, in dem nicht gewertet wird. Die Therapie zielt darauf ab, tief verwurzelte Probleme in den Beziehungen des Einzelnen und auch in denen der Gruppe zu erkennen. Der Prozess hilft zu erkennen, wie die einzelnen Mitglieder innerhalb der Gruppe kommunizieren und sich verhalten, um zu erkennen, welche Rolle sie in der Gruppe spielen. Der Therapeut hilft ihnen, ihre Unterschiede zu verstehen und herauszufinden, was ihnen Probleme bereitet. Sie arbeiten mit jedem Mitglied der Gruppe, sodass sich niemand isoliert fühlt oder das Gefühl hat, die anderen Mitglieder der Gruppe würden sich gegen ihn verbünden. Es ist ein sicherer und geschützter Raum, in dem die wichtigsten Themen der Gruppe erforscht werden können - egal, ob es sich dabei um Themen aus der Vergangenheit oder um Dinge aus der Gegenwart handelt.
Wie kann die systemische Therapie helfen?
Die systemische Therapie kann dazu beitragen, die Ursachen für die Probleme innerhalb einer Gruppe zu ermitteln und zu beseitigen. Sie kann den Menschen innerhalb des Systems helfen, sich in andere hineinzuversetzen und die Standpunkte des anderen zu verstehen. Insgesamt kann die systemische Therapie dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern, stärkere Beziehungen aufzubauen und die Gruppe in die Lage zu versetzen, ihre Probleme hinter sich zu lassen. Auch Einzelpersonen profitieren davon, die eigene Rolle innerhalb sozialer Systeme zu kennen.
Wie kann die systemische Therapie Ihnen, Ihrer Familie oder Ihrer Gruppe nützen? Es ist eine Therapie für Sie, wenn Sie:
- Ihre Probleme auf neue und andere Weise sehen wollen
- verschiedene Perspektiven verstehen wollen
- Ihre Stärken und Möglichkeiten erkennen und diese nutzen wollen
- lernen wollen, wie Sie zusammenarbeiten können (wenn Sie als Familie teilnehmen)
- Wege finden möchten, um mit Schwierigkeiten umzugehen, die für Sie und Ihr Umfeld funktionieren
- als Einheit besser zurechtkommen wollen
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Ihre systemische Therapie in Düsseldorf?
Liegt eine psychische Erkrankung vor, übernimmt die Krankenkasse die Kosten der systemischen Therapie. Besprechen Sie jedoch vor Ihrer Therapiesitzung Ihre Fragen mit Ihrem Therapeuten oder Ihrem Berater bei Ihrer Krankenkasse, damit Sie ohne Zweifel und mit freiem Kopf in die Therapie starten können.
Suchen Sie jetzt einen Therapeuten für eine systemische Therapie in Düsseldorf über das Beziehungszentrum.
Systemische Therapie: wieviel kostet es in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Systemische Therapie in Düsseldorf: ca. 95.83€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Systemische Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Hypnotherapie und NLP für Einzelpersonen und Paare
Institut für systemisches NLP Hamburg
Nov. 2006 - Jan. 2007Hypnoseausbildung
Therapeutische Trance nach Milton Erickson. Techniken der hypnotischen Induktion und Vertiefung. Hypnotische Sprachmuster. Konfusionstechniken. Rapport, Pacing und Leading. Ideomotorische Signale. Einleitung von Regression. Time-Line-Arbeit. Abschluss: American Board of Hypnotherapy (Certified Hypnotherapist)
Magister Artium Sabine Kolmar
Heilpraktiker für Psychotherapie
Transformationstherapeutin/ Systemische Therapeutin, Magdeburg, Hilfe in allen Lebenslagen
Institut für Systemische Therapie, Berlin
Okt. 2006 - Nov. 2010Systemische Beratung und Therapie
Systemische Therapie wird auch Familientherapie genannt und ist DAS Verfahren, wenn es darum geht Paare oder Familien zu begleiten. Als Systemische Therapeutin blicke ich mit einer großen Offenheit und Wertschätzung auf Sie. Ich helfe Ihnen Ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und entwickeln und führe ich Sie schnell und lösungsorientiert zu Ihrem Ziel. Meine Ausbildung wurde vom Dachverband (Systemische Gesellschaft) zertifiziert.
M.A. Corinna Uthe
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Gemeinsam schaffen wir das! *Kostenloses Erstgespräch* Mit vollem Herzen DEINE Begleiterin
Robert Betz Transformation GmbH
Sep 2013 - Mai 2014Transformations-Coach®
Die Transformations- Therapie ist eine von Diplom Psychologe Robert Betz entwickelte, völlig neue Form der Psychotherapie, in der es um das FÜHLEN geht. Wenn Du Dich für die tiefe Arbeit dieser Therapieform entscheidest, führe ich Dich nach einem kurzen Vorgespräch in einen tiefen medialen Entspannungszustand, der durch bewusstes Atmen eingeleitet wird. Anschließend begleite ich Dich dabei, wie Du ganz bewusst Signale Deines Körpers wahrnimmst und diese genauer betrachtest. Hier zeigen sich Dinge wie Druck, Enge, ein Gefühl von „einem Stein im Magen“ oder Ähnlichem. Über diese Wahrnehmungen gelangen wir dann in die Tiefe zu wichtigen Ereignissen in Deiner Vergangenheit, in denen Du (unbewusst) prägende, einschränkende Verhaltens-muster angelegt hast, die Dich bis heute auf Deinem Lebensweg begleiten. Diese Muster können hier aufgelöst werden und Du hast die Möglichkeit, neue, kraftvolle Entscheidungen für Deine Zukunft zu treffen. Es geht um Verstehen, Annehmen und Neuorientieren.