Systemische Therapie in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Systemische Therapie in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
FINDE DEN WEG ZU DIR SELBST
Claire Gunther 1 Jahr Ab 80€/60 Min.7,5 km Neuss - UedesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,1 km DüsseldorfTherapie per Videochat
Deine Psychotherapeutin und Coachin auf Augenhöhe in Nürnberg!
Bachelor of Arts Cindy Wendt 34 Jahre Ab 80€/60 Min.3,9 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
achtsamkeitsbasierte Körperpsychotherapie in Düsseldorf
Katja Schnorpfeil 51 Jahre Ab 80€/60 Min.1,5 km DüsseldorfTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,2 km Düsseldorf
19,1 km KorschenbroichTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Effektive Psychotherapie und Paartherapie in Deutsch/ Englisch, auch online
Mag. phil. Annette Köhler Ab 90€/55 Min.KasselTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker in Münster, Hypnose-Therapie, Familienstellen und klassische Heilmethoden
Jörg Pantel 64 Jahre Ab 90€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat Therapie per Telefon
systemische Beraterin und Achtsamkeitstrainerin aus Essen
Sandra Althoff 41 Jahre Ab 100€/90 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung/Therapie/Paare/Einzelne/Karlsruhe/Weltweit-Videogespräch/Kostenloses Erstgespräch
Gestalttherapeutin DVG Elke Harder Ab 80€/50 Min.KarlsruheTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 53 Jahre Ab 120€/60 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verbessern Sie die Beziehung zu sich selbst und anderen, wandeln Sie Ängste in Vertrauen!
Anke Jarré 46 Jahre Ab 90€/60 Min.Karlsfeld bei MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie wollen mehr? Ich unterstütze Sie mit Hilfe der systemischen Persönlichkeitsentwicklung
Systemische Beraterin Esther Felten 36 Jahre Ab 99€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Therapie in Düsseldorf
Von Familien bis zu Orchestern, über Mitarbeiter und auch Sportmannschaften - die systemische Therapie konzentriert sich auf die Beziehungen zwischen einer Gruppe von Menschen und nicht nur auf die Gedanken und Gefühle des Einzelnen. Der Begriff wird oft als Oberbegriff für Familien- oder Paartherapie verwendet. Aber sie ist viel weiter gefasst als das. Sie kann jeder Gruppe oder jedem System, in dem Menschen zusammenarbeiten oder eine Beziehung haben, helfen. Die systemische Therapie bietet den Menschen einen sicheren Raum, um das System zu erforschen, in dem sie sich befinden - sei es im persönlichen oder im beruflichen Bereich. Sie hilft bei den Beziehungen und Verbindungen zwischen den Menschen innerhalb einer Gemeinschaft. So kann mit systemischer Therapie auch Einzelpersonen geholfen werden. Sie versteht das Individuum und sein spezifisches Problem nicht isoliert, sondern als Teil dieses ganzen Gebildes. Eine Störung im System äußert sich als eine Störung des Individuums.
Für wen ist diese Form der Psychotherapie geeignet?
Das betreffende System kann eine Einzelperson, eine Familie, ein Paar oder eine Gruppe von Freunden, Arbeitskollegen oder eine andere Gruppe von Menschen sein, deren Beziehung für ihren Erfolg entscheidend ist - wie eine Musikgruppe oder ein Sportteam. Es geht um jede Gruppe von Menschen, deren System nicht mehr funktioniert. In diesen Gruppen gibt es oft eine Familiendynamik, auch wenn sie keine Familien sind. Bei Einzelpersonen begreift sie Probleme nicht als Störung eines einzelnen Menschen, sondern als Folge einer Störung im sozialen Umfeld des Individuums – also des Systems. Ein System kann beispielsweise die Familie, die Schule oder das Arbeitsumfeld sein. Die Wechselwirkungen zwischen dem Betroffenen und seinem Umfeld stehen also im Fokus der systemischen Therapie. Wenn ein Teil kaputt ist, dann wird das ganze System beschädigt. Es kann sich anfühlen, als ob etwas klemmt und nicht reibungslos funktioniert.
Wie funktioniert die systemische Therapie?
Die systemische Therapie konzentriert sich auf die Interaktionen und Beziehungen zwischen den Gruppenmitgliedern, um ihnen zu helfen, Probleme zu lösen und weiterzukommen. Sie gibt allen die Möglichkeit, ihre Gefühle zu erforschen und ihre Meinung in einem sicheren Umfeld zu äußern, in dem nicht gewertet wird. Die Therapie zielt darauf ab, tief verwurzelte Probleme in den Beziehungen des Einzelnen und auch in denen der Gruppe zu erkennen. Der Prozess hilft zu erkennen, wie die einzelnen Mitglieder innerhalb der Gruppe kommunizieren und sich verhalten, um zu erkennen, welche Rolle sie in der Gruppe spielen. Der Therapeut hilft ihnen, ihre Unterschiede zu verstehen und herauszufinden, was ihnen Probleme bereitet. Sie arbeiten mit jedem Mitglied der Gruppe, sodass sich niemand isoliert fühlt oder das Gefühl hat, die anderen Mitglieder der Gruppe würden sich gegen ihn verbünden. Es ist ein sicherer und geschützter Raum, in dem die wichtigsten Themen der Gruppe erforscht werden können - egal, ob es sich dabei um Themen aus der Vergangenheit oder um Dinge aus der Gegenwart handelt.
Wie kann die systemische Therapie helfen?
Die systemische Therapie kann dazu beitragen, die Ursachen für die Probleme innerhalb einer Gruppe zu ermitteln und zu beseitigen. Sie kann den Menschen innerhalb des Systems helfen, sich in andere hineinzuversetzen und die Standpunkte des anderen zu verstehen. Insgesamt kann die systemische Therapie dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern, stärkere Beziehungen aufzubauen und die Gruppe in die Lage zu versetzen, ihre Probleme hinter sich zu lassen. Auch Einzelpersonen profitieren davon, die eigene Rolle innerhalb sozialer Systeme zu kennen.
Wie kann die systemische Therapie Ihnen, Ihrer Familie oder Ihrer Gruppe nützen? Es ist eine Therapie für Sie, wenn Sie:
- Ihre Probleme auf neue und andere Weise sehen wollen
- verschiedene Perspektiven verstehen wollen
- Ihre Stärken und Möglichkeiten erkennen und diese nutzen wollen
- lernen wollen, wie Sie zusammenarbeiten können (wenn Sie als Familie teilnehmen)
- Wege finden möchten, um mit Schwierigkeiten umzugehen, die für Sie und Ihr Umfeld funktionieren
- als Einheit besser zurechtkommen wollen
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Ihre systemische Therapie in Düsseldorf?
Liegt eine psychische Erkrankung vor, übernimmt die Krankenkasse die Kosten der systemischen Therapie. Besprechen Sie jedoch vor Ihrer Therapiesitzung Ihre Fragen mit Ihrem Therapeuten oder Ihrem Berater bei Ihrer Krankenkasse, damit Sie ohne Zweifel und mit freiem Kopf in die Therapie starten können.
Suchen Sie jetzt einen Therapeuten für eine systemische Therapie in Düsseldorf über das Beziehungszentrum.
Systemische Therapie: wieviel kostet es in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Systemische Therapie in Düsseldorf: ca. 95.83€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Systemische Therapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Du selbst musst die Veränderung sein, die du im Leben sehen willst - M. Gandhi
Lebensblüte Hannover
Sep 2012 - Juli 2013Fachausbildung
Zusatzausbildung Familienrekonstruktion Techniken: Familienaufstellung, Familienskulptur, Familienbrett, Lebensflussarbeit,
Silvia Richter
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Bei mir werden Sie mental-erfolgreich Therapie und Coaching
Thalamusschule Mainz
Sep 2017 - Apr. 2019Heilpraktikerin für Psychotherapie
„ICH BIN EIN MENSCHENFAN" Wer über 15 Jahre in einem großen Konzern arbeitet, kommt mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen. Als gelernte „Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk" habe ich nicht nur die Arbeits- und Unternehmenswelt studiert, sondern auch und gerade die Menschen. Es hat mich schon immer fasziniert, wie unterschiedlich Menschen in Konfliktsituationen reagieren und wie vielfältig ihr Umgang mit Alltagsszenarien ist. Meine Weiterbildung an der Paracelsusschule in Villingen-Schwenningen zur Kursleiterin in Meditation hat mich weiter sensibilisiert. Heute bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie, ausgebildet an der Thalamusschule in Mainz. Als überzeugtes „Naturkind" habe ich mich darauf spezialisiert, mit den Menschen, die sich mir anvertrauen, in die Natur zu gehen. Denn wo, wenn nicht dort, kann man seine Wurzeln besser finden. Wo, wenn nicht dort, wird spürbar, was wirklich wichtig ist. Und wo, wenn nicht dort, können wir der Wahrheit und damit unserer Wahrhaftigkeit näher kommen. Übrigens: Meine Geburt im Oktober 1981 hat mich zur waschechten Mainzerin gemacht.
Tanja Großmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Körperpsychotherapie
Hakomi-Institut
Okt. 2012 - Aug. 2015Körperpsychotherapie Hakomi
Körperpsychotherapie Hakomi: Loving Presence, Kontakten & Tracking, Accessing, Selbsterforschung in Achtsamkeit, Barrieretechniken, Abnehmtechniken, Selbsterfahrung, JOOTS (aus dem System springen), Integration