Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Düsseldorf
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Düsseldorf oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Düsseldorf an? Anzeige veröffentlichen.
Mobile Psychologische Beratung bei Ihnen vor Ort: Lebensplanung, Lerncoaching, Krisen
Aribert Böhme 1 Jahr Ab 40€/60 Min.5,6 km DüsseldorfTherapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Das Innere entwickeln – Das Außen gestalten
Monika Siegel 54 Jahre Ab 60€/50 Min.GarchingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische ONLINEBERATUNG per VIDEO von Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig Ab 110€/50 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Privatpraxis für Psychotherapie und Hypnose in Darmstadt
Vlasta Neuert 1 JahrDarmstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapeut in Hamburg? Intensive Paartherapie/Ehetherapie/psychotherapie in 2-3 Tagen
Pedram Moghaddam 50 Jahre Ab 270€/120 Min.HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Sascha Dittmann 53 Jahre Ab 63€/50 Min.AnsbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Bitte Profil löschen!
Bitte löschen Bitte löschen 1 JahrBitte Profil löschenTherapie per Videochat
Psychoanalyse in Düsseldorf
Vermuten Sie, dass die Ursache Ihrer Probleme in unbewussten Konflikten aus Ihrer Kindheit liegen könnte? Möchten Sie dieser Vermutung mithilfe eines ausgebildeten Therapeuten näher auf den Grund gehen? Psychoanalytiker versuchen diese Konflikte aus dem Unbewussten hervorzuholen und zu bearbeiten. Die Behandlung seelischer Probleme durch eine Psychoanalyse geht auf Konzepten von Sigmund Freud zurück.
Über das Beziehungszentrum können Sie sicher und schnell Kontakt zu Therapeuten aufnehmen, die einen psychoanalytischen Ansatz verfolgen. So können Sie Ihr seelisches Leid, durch die Einnahme einer völlig neuen Perspektive und Konflikterarbeitung, mindern.
Wann empfiehlt sich eine Psychoanalyse?
Eine Psychoanalyse kann bei seelischen Problemen helfen und diese durch eine tiefenpsychologische Perspektive behandeln. Die Psychoanalyse findet jedoch auch Anwendung bei:
- Psychischen Erkrankungen
- Auflösung seelischer Konflikte
- Verarbeitung belastender Erfahrungen
- Weiterentwicklung der Persönlichkeit
Grundprinzipien der Psychoanalyse: Therapie auf dem Sofa?
Die Grundlage psychoanalytischer Therapietechniken ist das Gespräch zwischen dem Therapeuten und dem Patienten. Während dieses Gespräches reflektiert der Patient vergangene Ereignisse und Gefühle, damit sich unbewusste Konflikte aus der Vergangenheit offenbaren. Dieser intensive Prozess setzt eine vertrauensvolle Bindung zwischen Therapeuten und Patienten voraus.
Der Zugang zu inneren Konflikten der Vergangenheit kann zu Unruhe führen. Damit der Patient sich vollkommen entspannen und öffnen kann, liegt dieser meist auf einem Sofa.
Welche Wirkung kann eine Psychoanalyse hervorbringen?
Nicht nur die ursprüngliche Symptomatik des Patienten wird behandelt, sondern es tritt auch eine Veränderung und Weiterentwicklung ein. Deswegen ist eine psychoanalytische Therapie meistens sehr zeitintensiv. Jedoch können Sie sich sicher sein, dass Ihre Beschwerden im Idealfall gelindert sind und Sie eine positive Veränderung durchleben.
Wie lange dauert eine psychoanalytische Behandlung?
Jede Therapie ist verschieden, denn jeder Patient ist verschieden. In der Regel kann man von einer Zeitdauer von 1 bis 3 Jahren ausgehen, wenn regelmäßige Sitzungen mehrmals die Woche wahrgenommen werden. Das Wichtige bei einer Behandlung ist, das der Patient keinen Zeitdruck verspürt und sich die Zeit nimmt, die er oder sie brauch, um die Probleme zu bewältigen.
Die Kosten für die analytische Psychotherapie werden von Krankenkassen getragen
Wenn insgesamt ungefähr 240 Sitzungen in Anspruch genommen werden, kann die gesetzliche Krankenkasse die Kosten übernehmen. Diese Anzahl an Sitzungen ermöglicht ein intensives Arbeiten mit dem Patienten. Sie können aber in einigen Fällen auch Anträge auf Verlängerungen der Sitzungsanzahl einreichen.
Hier bei Beziehungszentrum können Sie gut ausgebildete Psychoanalytiker finden, die Ihnen gerne weiterhelfen!
Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse): wieviel kostet es in Düsseldorf?
Die Kosten einer Therapie in Düsseldorf hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) in Düsseldorf: ca. 45€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Düsseldorf
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Analytische Psychotherapie (Psychoanalyse) - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Psychologin aus Heidelberg bietet Beratung und Therapie für Erwachsene/Paare/Familien
Universität Heidelberg
Okt. 2003 - Okt. 2010Psychologie
Im Studium für Diplom-Psychologie erfolgte die Spezialilisierung auf klinische Psychologie und Psychotherapie
Diplom-Psychologin Sandra Kreß
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Christian Gronau
Alfed Adler Institut
Okt. 1990 - März 1998Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
8 - semestrig berufsbegleitend incl. Praktikum mit engmaschiger Supervision und Approbation und inzwischen langjähriger Berufserfahrung
Christian Gronau
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Gemeinsam die passende Lösung finden!
Universität Heidelberg
Apr. 2005 - Apr. 2006Diplomarbeit
In einem Forschungsprojekt der DFG (Deutsche Forschungsgesellschaft) in einem multidisziplinären Team an der medizinisch-psychologischen Abteilung der Universität Heidelberg.