Musiktherapie in Berlin
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Berlin oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Musiktherapie in Berlin an? Anzeige veröffentlichen.
Praxis für Gestalttherapie, Einzel u. Paarberatung in Berlin, Online Therapie per Videoch
Dipl. Kreativtherapeut André Tack 49 Jahre Ab 80€/60 Min.2,4 km Berlin - Prenzlauer BergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Therapeutin für Online Paartherapie und Ambulante Musiktherapie
Anna-Maria Mudrich 30 Jahre Ab 90€/60 Min.HörsingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Traumatherapie und traumasensible Prozessbegleitung in dein wahres Potenzial
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 114€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Musik-, Körper- Traumatherapie, Gesundheitscoaching)
Dorothea Slodowy Ab 60€/60 Min.Werder Therapie per Videochat Therapie per Telefon
LindauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Sascha Dittmann 53 Jahre Ab 63€/50 Min.AnsbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
TherapeutIn HP, Sterbeamme,Traueramme,freie Trauerrednerin.
Karin Simon 63 Jahre Ab 50€/60 Min.LupburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Mannheim, Fachtherapie bei Hochsensibilität, EMDR-Traumatherapie
Barbara Jansen Ab 90€/60 Min.MannheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
PfakofenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Die Gabe der Berührbarkeit & Kraft deiner Inneren Bilder
Alma Katrin Wagener 1 Jahr Ab 100€/90 Min.MindenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Musiktherapie in Berlin
Gibt es Dinge, die Sie nicht sagen können, aber auch nicht gänzlich verschweigen wollen? Vielleicht hilft Ihnen eine Musiktherapie, in welcher man mittels Instrumenten seine Gefühle ausdrücken kann. In diesem Therapieverfahren dient der gezielte Einsatz von Musik zur therapeutischen Erhaltung und Förderung seelischer Gesundheit.
Wie sieht eine Musiktherapie aus?
In Form einer Einzeltherapie kann ein geschützter Rahmen für kontaktscheue Patienten geschaffen werden. Hier liegt der Schwerpunkt auf nonverbaler und verbaler Kommunikation sowie auf dem Beziehungsaufbau zwischen Therapeut und Patient.
Bei der Gruppentherapie liegt der Fokus vermehrt auf sozialen und kommunikativen Aspekten. Ziel der Gruppe ist es dann in Kontakt zu kommen und Kreativität sowie emotionalen Ausdruck durch die freie musikalische Improvisation zu praktizieren.
Muss ich musikalisch begabt sein für eine Musiktherapie?
Für die Musiktherapie sind keine besonderen musikalischen Fähigkeiten erforderlich. Es geht eher darum, musikalisch Beziehungen aufzunehmen und sich auszudrücken. Musik zu spielen ist dabei nicht das Ziel, sondern ein Mittel zum Zwecke der Selbstheilung.
Verwendung von Instrumenten
- die keine Vorkenntnisse verlangen
- die verschiedene Sinne ansprechen
- die leicht spielbar sind
- die vollkommen neue Klänge und Assoziationen ermöglichen
Wie läuft eine Musiktherapie ab?
Aktive Musiktherapie
Die Patienten spielen selbst Instrumente oder nutzen ihre eigene Stimme, um die Bandbreite ihrer Emotionen widerzuspiegeln. Rhythmus und Klang der Musik lassen verschiedene Assoziationen zu, die Spannungen und Blockaden auflösen können.
Rezeptive Musiktherapie
Ohne selbst dabei zu spielen, hört der Patient den Klängen der Musik zu. Hierbei kann der Musiktherapeut selbst das Instrument spielen oder es wird Musik von einem Tonträger abgespielt.
Die Dauer einer Musiktherapie hängt von dem Störungsbild des Patienten ab, wobei Sitzungen sowohl stationär als auch ambulant durchgeführt werden. Im Normalfall dauert eine Einzelsitzung 30 Minuten und eine Gruppensitzung bis zu zwei Stunden.
Wer übernimmt die Kosten für meine Musiktherapie?
Im stationären Bereich können die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Bei niedergelassenen Therapeuten werden die Kosten meistens nicht übernommen, wenn diese keine Krankenkassenverträge haben sollten.
Starten Sie Ihre Musiktherapie einfach und flexibel über das Beziehungszentrum.
Musiktherapie: wieviel kostet es in Berlin?
Die Kosten einer Therapie in Berlin hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Musiktherapie in Berlin: ca. 80€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Berlin
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Musiktherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Träume als Sprache der Seele verstehen lernen - Traumdeutung vom Psychotherapeut n. d. HPG
Johann-Hinrich-Wichern Fachakademie für Sozialpädagogik in Schweinfurt
Sep 2018 - Aug. 2023Paracelsus Schule Frankfurt
01.01.2012 bis 31.10.2013 Ausbildung an der Paracelsus Schule Ffm zum Heilpraktiker für Psychotherapie sowie gepr. Psychologischer Berater nach VFP 01.09.2018 bis 31.08.2023 Johann-Hinrich-Wichern Fachakademie für Sozialpädagogik Ausbildung zum Erzieher mehr unter Lebenslauf www.praxis-poetzl.de
Andreas Pötzl
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
TherapeutIn HP, Sterbeamme,Traueramme,freie Trauerrednerin.
Zip Regensburg, Sterbeheilkunde Claudia Cardinal, Sonnenhof
Apr. 1999 - Febr. 2001Psychotherapeutin HP , Sterbeamme , Traueramme ,freie Trauerrednerin
Die Psychotherapieausbildung umfasste Vermittlung von detailiertem Wissen um psychische Krankheiten. Gesprächspsychotherapie nach Rogers systemische Familienaufstellung mit Bodenankern die Arbeit mit dem inneren Kind mit Imaginationen. und Übungsstunden in Gruppen. Sterbeammeausbildung über zwei Jahre.: das Kennenlernen der Phasen im Sterbeprozess und in der Trauer, und was tue ich wann, und zwar richtig. Rituale ,Geschichten und Ressourcenarbeit um durch die schwere Zeit zu kommen. freie Trauerrednerin: Gestaltung von Trauerfeiern individuell und einfühlsam.
Karin Simon
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Dipl. Psych., Integrative Therapeutin in Scheidegg für Paare, Einzel & Gruppen aus D-CH-A
AVUS GmbH München
Apr. 2001 - Apr. 2002MPU-Gutachterin
Berufsbegleitende Ausbildung zur psychologischen MPU-Gutachterin, Schwerpunkte Alkohol-/Drogen-/Medikamentenmissbrauch und Sucht, Gesundheitsprüfung bei älteren Kraftfahrern und Eignungsbegutachtung bei Straffälligen und Verkehrsdelinquenten