Sexualtherapie in Stuttgart
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Stuttgart oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Sexualtherapie in Stuttgart an? Anzeige veröffentlichen.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.4,5 km StuttgartTherapie per Videochat
Über den Körper die Seele heilen
Hanna Maier 66 Jahre Ab 80€/60 Min.15,4 km AichwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Moderne, hochentwickelte Hypnosetherapie bei Ängsten, Sexualstörungen und Psychosomatik
Davor Antunovic 43 Jahre Ab 180€/90 Min.10,0 km EsslingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
Erfahrener Hypnotherapeut und Heilpraktiker in N/FÜ -auch per Videochat- für SIE
Harald Haas 58 Jahre Ab 95€/60 Min.FürthTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich unterstütze Sie auf ihrem Weg zu harmonischer Kommunikation & genussvoller Sexualität
Silvia Hahn 44 Jahre Ab 88€/60 Min.Osterrönfeld Therapie per Videochat
Über mich: Alma Vida in Wuppertal
Martina Drecker 1 Jahr Ab 90€/55 Min.Wuppertal Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie und pferdegestützte Therapie-Schwerpunkt Paar-und Sexualtherapie
Kerstin Antlitz Ab 90€/50 Min.frankfurt am mainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Praxis für Paartherapie & Traumatherapie / EMDR-Therapie in Köln-Deutz/Online
B. Sc. Psychologie Michael Raschke 55 Jahre Ab 110€/60 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Psychotherapie und Paartherapie in Deutsch/ Englisch, auch online
Mag. phil. Annette Köhler Ab 90€/55 Min.KasselTherapie per Videochat Therapie per Telefon
HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich helfe Frauen mit Hypnose Ängste und sexuelle Probleme loszuwerden.
Anne Bremer Ab 450€/120 Min.HannoverTherapie per Videochat Therapie per Telefon
EisenachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sexualtherapie in Stuttgart
Probleme im Bereich der Sexualität werden oft tabuisiert. Aus Schamgefühlen sprechen viele Betroffene nicht über ihre Probleme und doch ist die Anzahl der Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Thema Sexualität haben, nicht gering. Eine Sexualtherapie kann in solchen Fällen helfen.
Das Beziehungszentrum ist die erste Anlaufstelle zur Suche nach fachkompetenten TherapeutInnen. So finden Sie mit uns den passenden Therapeuten in Stuttgart, sollten Sie Schwierigkeiten in Ihrem Sexualleben haben, oder sich bewusst sein, dass sie krankheitswertige Störungen in Ihrem Sexualverhalten haben.
Was bedeutet Sexualität für den Menschen und wie wichtig ist sie für uns?
Sexualität begleitet uns Menschen ein Leben lang und zählt sogar zu den essenziellen Grundbedürfnissen unseres Daseins. Deshalb ist Sexualität auch Teil unserer Persönlichkeit und unterscheidet sich mit den Vorlieben von Mensch zu Mensch.
Unser sexuelles Verhalten beruht grundsätzlich auf drei Faktoren.
- Körperliche Faktoren: Empfindungen und Berührungen sind fester Bestandteil unserer sexuellen Erregbarkeit. Krankheiten, Einnahmen von Medikamenten sowie exzessiver Alkohol-, Zigaretten- oder Drogenkonsum können unsere Empfindungen und unser sexuelles Erleben beeinflussen und zu sexuellen Störungen führen.
- Psychische Faktoren: Der heutige Leistungsdruck ist spürbar in allen Lebensbereichen. Ob im Job, dem Studium oder der Liebe. Die Angst zu enttäuschen und das ständige Vergleichen mit Anderen erhöhen unser Stresslevel und der eigene Erwartungsdruck an uns selbst steigt. Dies beeinflusst ebenfalls unsere Sexualität.
- Soziale Faktoren: Auch Kultur und Gesellschaft, sowie das Umfeld, in dem man aufgewachsen ist, bestimmen unser sexuelles Verhalten. Wünsche, Probleme, Erziehung und die Toleranz der Öffentlichkeit sind dabei wichtige Einflussfaktoren.
Unter diesem Punkt werden mittlerweile auch immer wieder die heutigen Medien erwähnt, da diese oft Rollenmuster und Maßstäbe vorgeben.
Sexualität hat daher in diesen drei Bereichen einen erheblichen Einfluss auf uns und unsere Persönlichkeit. Störungen können dementsprechend unseren Alltag erschweren oder beeinträchtigen.
Was ist eine Sexualtherapie?
In einer Sexualtherapie befasst sich der Patient mit seinen sexuellen Problemen und begibt sich gemeinsam mit dem Therapeuten auf die "Suche" nach der Ursache dieses Problems. Durch eine Sexualtherapie soll der Betroffene seine eigene Wahrnehmung und sein eigenes Selbstwertgefühl steigern.
Wird eine Sexualtherapie gemeinsam mit dem Partner gewünscht, so ist das meistens dann der Fall, wenn beispielsweise ein Partner keine Lust mehr verspürt, durch Stressfaktoren keine Zärtlichkeiten mehr austauschen will, oder durch andere Einflussfaktoren generelle Missverständnisse in der Beziehung auftreten.
Zunächst findet bei der Sexualtherapie eine Diagnostik statt, die in späterer Folge über den Therapieplan entscheidet.
Wann ist eine Sexualtherapie sinnvoll?
Sexuelle Störungen können sich in verschiedenster Weise äußern. Normalerweise kann man von einer sexuellen Störung dann sprechen, wenn Betroffene selbst das Empfinden haben, dass gewisse Ausprägungen im Sexualverhalten nicht der „gesellschaftlichen Norm“ entsprechen. Dazu zählen:
- Mangel oder Verlust von sexuellem Verlangen
- Sexuelle Aversion und mangelnde sexuelle Befriedigung
- Versagen genitaler Reaktionen (Erektionsstörungen) und Orgasmusstörungen
- Gesteigertes oder nicht befriedigbares Sexualverhalten
Bei all diesen Störungen kann eine Sexualtherapie helfen und verspricht eine sehr hohe Erfolgschance.
Was macht man bei einer Sexualtherapie?
Während einer Sexualtherapie werden die verschiedensten sexuellen Störungen und Probleme genaustens unter die Lupe genommen und analysiert. Hier setzt sich der Therapeut das Ziel, die Ursachen der aktuellen Störung zu finden. Dazu verschafft sich der Therapeut einen Überblick über die Lebensgeschichte des Betroffenen.
Im Bereich der Sexualtherapie variieren die Therapiemethoden von Therapeut zu Therapeut. Je nach Schwere der Störung gibt es verschieden Ansätze. Bei Missbrauchsfällen aus der Kindheit setzen Therapeuten oft auf eine Psychoanalyse und Psychotherapie. Mit Verhaltenstherapien können ebenfalls Störungen überwunden werden. Bei kleineren Störungen und auch bei Sexualtherapien, die auf Paarebene stattfinden (Anmerkung: beide Partner müssen der Therapie freiwillig zustimmen), liegt der Fokus sehr auf der Energie und dem Körper. Durch Übungen soll die eigene Wahrnehmung über sich selbst und die eigene Lust zurückgewonnen werden. Bei Paartherapien geht es außerdem auch um die Wahrnehmung und die Lust des Partners und darum, seine oder ihre Wünsche und Reize zu verstehen.
Systematische Paartherapien arbeiten sehr an der Beziehung des Paares. Sexuelle Störungen können eine Folge von Paarkonflikten sein. So versucht der Therapeut mit dem Gespräch Verwirrungen aufzulockern. Von Sitzung zu Sitzung erhält das Paar Hausaufgaben, um Gelerntes zu üben und neue Erfahrungen zu machen.
Wie lange dauert eine Sexualtherapie
Der Therapeut stellt nach den persönlichen Bedürfnissen des Betroffenen einen Therapieplan zusammen. Dieser wird im Laufe der Sitzungen abgearbeitet. Die Dauer selbst lässt sich wie bei anderen Therapien oft schwer eingrenzen. Sie kann von wenigen Sitzungen bei einer kleinen Störung bis hin zu hundert Therapiestunden bei schweren Störungen, die den Alltag des Betroffenen erheblich beeinträchtigen, reichen.
Der Therapeut jedenfalls kann eine detaillierte Auskunft über die ungefähre Dauer nach den ersten Sitzungen geben.
Wird eine Sexualtherapie von der Krankenkasse übernommen?
Sexualtherapien werden trotz der hohen Wirksamkeit leider bis dato nicht von den Krankenkassen übernommen.
Sind Sie auf der Suche nach kompetenten Sexualtherapeuten und -therapeutinnen in Stuttgart? Finden Sie im Beziehungszentrum die passende Beratung, die Sie benötigen.
Sexualtherapie: wieviel kostet es in Stuttgart?
Die Kosten einer Therapie in Stuttgart hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Sexualtherapie in Stuttgart: ca. 109.33€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Stuttgart
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Sexualtherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Beziehungsdynamik und Bindungsphasen von Männern verstehen und ihn zurückerobern!
Universität Köln, Ineko Institut
Juni 2014 - Apr. 2015Geprüfte Mediatorin
Weiterbildung zur Geprüften Mediatorin am Ineko Institut der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Konfliktlösung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Elisabeth Chin-Ying FEURICH
Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Verhaltenstherapie im Westen von München
Centrum für integrative Psychotherapie München
Okt. 2007 - Mai 2011Psychologische Psychotherapeutin / Approbiert
2007 schloss ich mein Psychologiestudium in München mit dem Schwerpunkt systematische Therapie und klinische Psychologie ab. 2007-2012 arbeitete ich verhaltenstherapeutisch in der Schön Klinik Roseneck mit den Schwerpunkten Depressionen, Burnout, Ängste, Zwänge, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Parallel absolvierte ich meine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der CIP München und schloss diese als staatlich approbierte Psychotherapeutin für Erwachsene und Gruppen 2011 ab. Inhaltlich interessiert mich besonderes emotionsfokussiertes Arbeiten, Schematherapie, systematische Therapie, achtsamkeitsbasierte Ansätze und die Arbeit mit dem inneren Kind. Zwischen 2008 und 2015 machte ich die Zusatzausbildung für Kinder und Jugendliche ebenfalls an der CIP München.
Dipl. Psychologe Lisa Wagner-Zojaji
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Paar- und Sexualtherapie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Apr. 1999 - Okt. 2020Diplom-Psychologe
"Familien- und Paartherapie" der Arbeitsgemeinschaft für Familientherapie und Systemberatung (AFS) in Düsseldorf, Köln und Nürnberg "Fortgeschrittene Techniken der Paar- und Sexualtherapie" des Instituts für Paartherapie und Sexualtherapie (IPS) in Würzburg "Systemische Mediation" des Instituts für Familientherapie, systemische Supervision und Organisationsentwicklung (IFS) in Essen "Systemische Therapie und Supervision" des Instituts für Familientherapie, systemische Supervision und Organisationsentwicklung (IFS) in Essen "Klinische Hypnotherapie" der Milton-Erickson-Gesellschaft (MEG) in Gelsenkirchen