Psychotherapeut gesucht in Stuttgart
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Termine in Stuttgart oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie möchten selbst eine Anzeige in Stuttgart veröffentlichen? Anzeige veröffentlichen.
Systemische Therapeutin in Stuttgart bietet auch lösungsorientiertes Coaching
HP Ines Friedrich 56 Jahre Ab 120€/90 Min.0,7 km Stuttgart-HeslachTherapie per Videochat
19,0 km BENNINGEN AM NECKARTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung und Mediation für Raum Esslingen / Stuttgart
Jens Bauer 55 Jahre18,6 km PlochingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrene systemische Therapeutin hilft Ihnen: alleine, als Paar oder Familie in Stuttgart
Diplom-Pädagogin Rose Griffel 71 Jahre Ab 80€/60 Min.5,0 km Stuttgart-Sonnenberg
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Tanz- und Körperpsychotherapeutin an Klinik bietet ambulante Einzelarbeit
Katharina Stoye 52 Jahre Ab 90€/60 Min.Baden-BadenTherapie per Videochat
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Begleitung auf deinem Weg zu mehr Selbstliebe. Online-Therapie mit Persönlichkeitsanteilen
Dipl. Psych. Sophie Frydrychowicz Ab 92.5€/50 Min.MeinersenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Traumatherapeutin/ Expertin für erfolgreichen Umgang mit Drucksitutionen (auch per Video)
Daniela Mokros Ab 195€/45 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, EMDR-Therapeutin, Supervisor
Dipl.-Psych. Birgit Große Harmann 62 Jahre Ab 105€/50 Min.Leipzig Therapie per Videochat
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychosynthese / Persönlichkeitsentwicklung in Köln - Einzel- und Paartherapie, Workshops
Ulrike Rachow 1 Jahr Ab 90€/50 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Freiraum Psychotherapie - Verhaltenstherapie in Berlin
Nicolas Sander Ab 109.3€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeut in Stuttgart
Sie leiden unter einer psychischen Störung und möchten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um den Anforderungen des Alltags gerecht werden zu können? Dann kann ein Psychotherapeut Ihnen sicher helfen! Was ein solcher Psychotherapeut behandelt und welche Ausbildung dieser durchlaufen muss, lesen Sie hier. Finden Sie außerdem kompetente und erfahrene Psychotherapeuten in Stuttgart im Beziehungszentrum!
Was tut eigentlich ein Psychotherapeut?
Psychotherapeuten diagnostizieren und behandeln psychische Störungen und Erkrankungen. Dazu werden verschiedene Therapiearten, Übungen und Gespräche mit dem Patienten angewandt. Die vier wissenschaftlich anerkannten Verfahren, die Psychotherapeuten anwenden, lauten:
- Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie
- Analytische Psychotherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Die Rolle des Therapeuten in der Psychotherapie
Im Rahmen der Therapie klärt der Therapeut mit dem Patienten zunächst, welches Problem oder welche Störung zugrunde liegt. Darauf basierend erstellt der Therapeut eine Diagnose sowie eine Prognose für den weiteren Verlauf und die Erfolgsaussichten der Therapie. In den eigentlichen Sitzungen werden dann verschiedene Techniken angewandt, die den Therapieerfolg garantieren sollen. Dabei stellt der Therapeut sich auf die individuellen Eigenschaften des Patienten ein.
Welche Ausbildung benötigt ein Psychotherapeut?
Um die Bezeichnung Psychologischer Psychotherapeut führen zu dürfen, muss zunächst ein Studium der Psychologie an der Universität absolviert worden sein. Nach dem Masterabschluss muss eine Psychotherapeuten-Ausbildung abgeschlossen werden. Im Anschluss daran stellt der künftige Psychotherapeut einen Antrag auf Approbation und schließlich kann dieser als anerkannter Therapeut Patienten mit psychischen Erkrankungen therapieren. Die Ausbildung ist im Psychotherapeutengesetz geregelt.
Daneben gibt es spezialisierte Kinder- und Jugendpsychotherapeuten, die Psychologie oder (Sozial-)Pädagogik studiert haben. Auch hierfür ist im Anschluss eine mehrjährige Ausbildung erforderlich.
Welche Störungen behandelt ein Psychotherapeut?
Folgende Störungen, die einen Leidensdruck beim Patienten ausüben, werden von Psychotherapeuten behandelt:
- Depression
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosomatische Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Essstörungen
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Psychotherapie?
Bei einer psychischen Störung mit Krankheitswert werden die Kosten von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen übernommen. Die Behandlung muss von einem approbierten Psychotherapeuten durchgeführt werden, wobei die maximale Anzahl an Therapiesitzungen nicht überschritten werden darf. Eine Kassenzulassung des Therapeuten ist erforderlich.
Sie suchen also einen Psychotherapeuten in Stuttgart? Im Beziehungszentrum werden Sie ganz sicher fündig!
Wie viel kostet ein Psychotherapeut in Stuttgart?
Die Kosten einer Therapie in Stuttgart hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Psychotherapeut in Stuttgart: ca. 90€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Stuttgart
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Psychotherapeut - Ausbildung unserer Therapeuten
Neurofeedback bei ADHS, Konzentrations- und Leistungsproblemen u.v.m. Düsseldorf
DGVT Hamburg (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie)
Apr. 2015 - Okt. 2019Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Die Verhaltenstherapie wurde v.a. in den USA aus der Lerntheorie entwickelt. Der Kerngedanke ist, dass (problematisches) Verhalten erlernt wurde und auch wieder "verlernt" werden kann, bzw. neue, angemessenere Verhaltensmuster erlernt werden können. Seitdem wurde die Verhaltenstherapie in vielerlei Weise weiterentwickelt - hervorzuheben ist hier insbesondere die Integration kognitiver Elemente. Gemeint ist die Erweiterung des Fokus über reines Verhalten hinaus: es werden nun stärker das Erleben, die Gedanken und Gefühle der Patienten mit einbezogen. In der Arbeit mit kleineren Kindern werden u.a. auch Elemente der Spieltherapie genutzt.
Lea Jung
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin; Paar- und Familientherapeutin;
Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Würzburg
Juni 2010 - Okt. 2015Diplom-Pädagogin; analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin; Paar- und Familientherapeutin
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Verfahren: Tiefenpsychologie und Psychoanalyse Staatliche Approbation Oktober 2015
Diplom-Pädagogin Rosalinde Baunach
Therapie per VideochatPsychotherapeut
Frauenarzt und Psychotherapeut, privatärztlich, Tiefenpsychologisch, NLP, Hypnotherapie
Heidelberg, Ludwigsburg
Okt. 1979 - Juni 1991Facharzt für Frauenheilkunde
Studium der Humanmedizin in Heidelberg von 1979 bis 1985 Facharztausbildung in Ludwigsburg, Schwerpunkt Geburtshilfe und Onkologie. Facharzt für Frauenheilkunde seit 1991. Klinische Pharmakologie von 1991 bis 1993. Eigene Frauenarztpraxis in der Sigel-Klinik Bad Schönborn von 1993 bis 2016. Relevante Zusatzausbildungen: Neurolinguistisches Programmieren (NLP), Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Hypnotherapie.