Psychotherapie in Stuttgart - 16 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Stuttgart oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Psychotherapie in Stuttgart an? Anzeige veröffentlichen.
Alle Störungen sind eine mentale Konstruktion. Die gilt ein für alle Male zu erkunden.
Olga Hildebrandt 51 Jahre Ab 100€/60 Min.4,5 km StuttgartTherapie per Videochat
Systemische Therapeutin in Stuttgart bietet auch lösungsorientiertes Coaching
Ines Friedrich 55 Jahre Ab 120€/90 Min.0,7 km StuttgartTherapie per Videochat
Über den Körper die Seele heilen
Hanna Maier 66 Jahre Ab 80€/60 Min.15,4 km AichwaldTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin in Stuttgart arbeitet körperorientiert und achtsam in Stuttgart.
Monika Rapka 8 Monate Ab 85€/50 Min.1,7 km Stuttgart-WestTherapie per Videochat
Sie suchen Spielraum für Perspektiven?
Helga Proszamer 52 Jahre16,0 km SindelfingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wertschätzende und kompetente Hilfe in seelischer Not in Leonberg
Heilpraktikerin für Psychotherapie Darija Schiele 45 Jahre Ab 90€/60 Min.12,4 km Leonberg
Psychologische Praxis für Therapie, Training und Coaching in Esslingen
Diplom-Psychologe Achim Merkle 7 Monate Ab 100€/50 Min.10,8 km EsslingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
16,2 km BöblingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
12,6 km LeonbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Stuttgart
Ariane Mollenhauer 55 Jahre1,7 km StuttgartTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Moderne, hochentwickelte Hypnosetherapie bei Ängsten, Sexualstörungen und Psychosomatik
Davor Antunovic 43 Jahre Ab 180€/90 Min.10,0 km EsslingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
HP Psychotherapie und Hebamme aus Leonberg
Carola Wittmann Ab 90€/75 Min.13,3 km LeonbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Erfahrene systemische Therapeutin hilft Ihnen: alleine, als Paar oder Familie in Stuttgart
Diplom-Pädagogin Rose Griffel 70 Jahre Ab 80€/60 Min.5,0 km Stuttgart-Sonnenberg
Paarberatung und Mediation für Raum Esslingen / Stuttgart
Jens Bauer 54 Jahre18,6 km PlochingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
14,7 km EsslingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,6 km StuttgartTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Psychotherapie in Stuttgart
Sind Sie auf der Suche nach einer Psychotherapie in Ihrer Nähe? Mit dem Beziehungszentrum an Ihrer Seite finden Sie die passende Therapie mit kompetenten Therapeuten in Stuttgart.
Was ist eine Psychotherapie?
Eine Psychotherapie kann aus dem emotionalen Tief einer Depression heraushelfen und Rückfälle vorbeugen. Im Rahmen der Therapiesitzungen werden unter anderem Strategien vermittelt, die helfen sollen, besser mit negativen Gedanken umzugehen oder problematische Lebenserfahrungen zu verarbeiten. Der regelmäßige Austausch mit dem Therapeuten kann zudem wertvolle emotionale Unterstützung geben und helfen, den Ursachen der Beschwerden nachzugehen.
Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll?
Eine Psychotherapie ist notwendig, wenn negative Gedanken, Gefühle und das Verhalten eines Menschen dessen Lebensqualität beeinträchtigen. Dies kann direkt durch die Symptome der Störung entstehen oder durch die Folgen einer psychischen Störung. Dazu zählen etwa:
- Depressionen
- Angststörungen
- Somatisierungsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- posttraumatische Belastungsstörung
- ...
Was macht man bei einer Psychotherapie und welche Verfahren werden angewendet?
Psychotherapien können ambulant oder bei schweren Depressionen und psychischen Störungen auch teilstationär oder stationär in einer Klinik stattfinden. Die Behandlung wird von Praxen, psychiatrischen und psychosomatischen Fachkliniken sowie von Rehakliniken angeboten. Oft sind psychotherapeutische Sitzungen Einzelgespräche, es sind aber auch Gruppentherapien sowie eine Kombination von Einzel- oder Gruppensitzungen möglich. Angehörige können bei Bedarf einbezogen werden.
In den Sitzungen übernimmt der Therapeut eine unterstützende Rolle, stellt gezielte Fragen und hört viel zu. Dadurch können eingefahrene Muster im Verhalten und in Beziehungen erkannt werden. So können sich Betroffene besser verstehen und ihr Selbstwertgefühl mit der Zeit steigern. Mit unterstützenden Übungen erarbeitet der Betroffene neue Verhaltensweisen und lernt, mit der Störung besser umzugehen.
Die Methoden, die ein Therapeut anwendet, können unterschiedlicher Natur sein und variieren abhängig von der Spezialisierung und der Ausbildung des Therapeuten. Grundsätzlich sind folgende Methoden geläufig:
- Die humanistische Psychotherapie
- Die analytische Psychotherapie
- Die körperorientierte Psychotherapie
- Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Gibt es bei Psychotherapien Nebenwirkungen?
Wie auch bei Medikamenten können bei Psychotherapien unerwünschte Wirkungen auftreten. Bei einer psychotherapeutischen Behandlung werden oft unangenehmen und belastende Themen besprochen und bearbeitet. Dies kann manchmal zur Überforderung führen und Selbstzweifel nur noch verstärken. Dies sind jedoch bereits erste Anzeichen für einen Behandlungserfolg – auch, wenn dies anfangs nicht so scheint. Besprechen Sie Bedenken über etwaige Nebenwirkungen mit Ihrem Therapeuten.
Psychotherapien können sich auch auf das Verhalten des Betroffenen auswirken und Beziehungen zu Partnern, Familie, Freunden und Kollegen beeinflussen. Falls eine Behandlung nicht gut verläuft, sollte dies unbedingt mit dem Therapeuten geklärt werden und gegebenenfalls ein Wechsel des Therapeuten in Betracht gezogen werden.
Wird eine Psychotherapie von der Krankenkasse übernommen?
Psychotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, das bedeutet, die gesetzlichen Kassen übernehmen in den meisten Fällen die Kosten für eine Psychotherapie. Sie können sich gerne direkt an einen Psychotherapeuten wenden, dieser kann Ihnen mehr Auskunft und Informationen geben.
Sind Sie auf der Suche nach einer Psychotherapie in Stuttgart? Finden Sie mit dem Beziehungszentrum passende und kompetente Psychotherapeuten.
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Stuttgart
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
