Schematherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Schematherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.14,6 km HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Paar- und Einzeltherapie. Lebensberatung in besonderen Belastungssituationen
Dipl. Soz. Univ. Yuliya Schiementz 39 Jahre Ab 80€/60 Min.2,0 km MünchenTherapie per Videochat
1,4 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wachstum entsteht außerhalb der Komfortzone
Psychologische Psychotherapeutin Verhaltenstherapie Eva-Maria Sperger Ab 0€/50 Min.0,5 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Verhaltenstherapie im Westen von München
Dipl. Psychologe Lisa Wagner-Zojaji Ab 130€/50 Min.1,4 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
Dipl.-Psychologe, Pädagoge M.A. Stefan Glasstetter 54 Jahre Ab 90€/60 Min.EttlingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
HP Psychotherapie; Krisen Depression, Burnout, Ängste, Stress, Achtsamkeit in Steinbach/Ts
Lucie & Hohmann 55 Jahre Ab 85€/60 Min.SteinbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Berlin Charlottenburg
Marie Drücker Ab 101€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Paar- und Einzeltherapie. Lebensberatung in besonderen Belastungssituationen
Dipl. Soz. Univ. Yuliya Schiementz 39 Jahre Ab 80€/60 Min.MünchenTherapie per Videochat
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Schematherapie in München
Sie merken, dass Ihr Verhalten oftmals zu problematischen Situationen führt? Denken Sie, dass diese Verhaltensweisen eventuell geändert werden können, sodass Sie in Zukunft günstigere Entscheidungen treffen und besser handeln? Dann können Sie dies innerhalb einer Schematherapie analysieren und behandeln. Im Beziehungszentrum finden Sie dazu kompetente und erfahrene Therapeuten.
Was ist eine Schematherapie?
Im Rahmen einer Schematherapie sollen bestimmte Erlebens- und Verhaltensmuster identifiziert und verändert werden. Diese werden auch Schemata genannt. Sie bezeichnen ungünstige Muster von Gefühlen, Erinnerungen und Gedanken, welche unser Verhalten in konkreten Situationen steuern. Folgende Grundbedürfnisse sollen dadurch befriedigt werden:
- Bedürfnis nach sicherer Bindung
- Bedürfnis nach Autonomie und Kompetenz
- Bedürfnis nach Spaß und Spontanität
- Bedürfnis, Gefühl und Bedürfnisse auszudrücken
Dazu werden die in der Kindheit gelernten Schemata angewandt, was im Erwachsenenalter allerdings zu Problemen führen kann.
Wann hilft mir eine Schematherapie?
Bei länger anhaltenden, ausgeprägten psychischen Störungen macht eine Schematherapie Sinn. Außerdem hilft sie bei:
- Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline oder Narzissmus)
- chronische Depressionen
- Angststörungen
- Essstörungen
- Missbrauch schädlicher Substanzen
- Beziehungsstörungen
Die Therapie kann - je nach Bedarf - ambulant oder stationär erfolgen.
Ablauf der Schematherapie
Zunächst klärt der Therapeut mit dem Patienten ab, wo das Problem liegt, wie es entstanden ist und welche Ziele innerhalb der Therapie erreicht werden sollen.
Nun wird gemeinsam erörtert, welche Schemata zu ungünstigen Verhaltensweisen führen. In der Schematherapie geht man davon aus, dass diese Verhaltensweisen deshalb ausgeführt werden, da der Patient dies für den besten Weg hält, die eigenen Grundbedürfnisse zu befriedigen. Dazu werden Fragebögen genutzt und Gespräche geführt, wodurch bisheriges Verhalten reflektiert und hinterfragt werden sollen.
Zur Änderung der Verhaltensweisen werden verschiedene Techniken genutzt, die Stück für Stück in den Alltag des Patienten integriert werden sollen. Gegen Ende der Behandlung sollte sich der Patient aus der therapeutischen Beziehung lösen.
Wie lange dauert eine Schematherapie?
Da es ein langwieriger Prozess ist, aus der Kindheit erlernte Verhaltensmuster zu identifizieren und aufzubrechen, kann die Schematherapie lange andauern. In der Regel dauert die Therapie mehrere Jahre.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Schematherapie?
Ist die Therapie in eine Behandlung mit einem anerkannten Therapieverfahren (psychoanalytische, systemische oder tiefenpsychologisch fundierte Therapie) integriert, übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Behandlung. Es muss eine Kassenzulassung sowie eine psychische Störung des Patienten vorliegen.
Im Beziehungszentrum finden Sie Ihren Schematherapeuten in München!
Schematherapie: wieviel kostet es in München?
Die Kosten einer Therapie in München hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Schematherapie in München: ca. 74.75€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Schematherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Verhaltenstherapie im Westen von München
Centrum für integrative Psychotherapie München
Okt. 2007 - Mai 2011Psychologische Psychotherapeutin / Approbiert
2007 schloss ich mein Psychologiestudium in München mit dem Schwerpunkt systematische Therapie und klinische Psychologie ab. 2007-2012 arbeitete ich verhaltenstherapeutisch in der Schön Klinik Roseneck mit den Schwerpunkten Depressionen, Burnout, Ängste, Zwänge, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen. Parallel absolvierte ich meine Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin an der CIP München und schloss diese als staatlich approbierte Psychotherapeutin für Erwachsene und Gruppen 2011 ab. Inhaltlich interessiert mich besonderes emotionsfokussiertes Arbeiten, Schematherapie, systematische Therapie, achtsamkeitsbasierte Ansätze und die Arbeit mit dem inneren Kind. Zwischen 2008 und 2015 machte ich die Zusatzausbildung für Kinder und Jugendliche ebenfalls an der CIP München.
Dipl. Psychologe Lisa Wagner-Zojaji
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe, Psychotherapeut
Therapeutin für Holistische Psycho-Kinesiologie und Schema-Therapie
Institut für Schematherapie München (IST-M).
Jan. 2020 - Juli 2020Schema-Coaching und Schema-Kurzzeittherapie
Ausbildung in Schema-Coaching und Schema-Kurzzeittherapie bei Dr. Anke Handrock Berlin zunächst in München an in Zürich/Schweiz.
Dr. rer. nat. Marion Juliane Rehm
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
Universität Erlangen
Okt. 1977 - Juli 1984Theater-und Literaturwissenschaften
Studium der Theater-und Literaturwissenschaften, Philosophie, berufsbegleitendes Studium der Theaterregie und Dramaturgie, Schwerpunkte Europäischer Expressionismus und Avantgarde, Literatur und Psychologie