Musiktherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Musiktherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Musiktherapeutin aus Gröbenzell bei München begleitet Sie in schwierigen Lebenssituationen
Waltraud Seuß 60 Jahre Ab 60€/60 Min.16,6 km GröbenzellTherapie per Videochat
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Therapeutin für Online Paartherapie und Ambulante Musiktherapie
Anna-Maria Mudrich 30 Jahre Ab 90€/60 Min.HörsingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Effektive Traumatherapie und traumasensible Prozessbegleitung in dein wahres Potenzial
Barbara Steiner 1 Jahr Ab 114€/60 Min.WaldbüttelbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie (Musik-, Körper- Traumatherapie, Gesundheitscoaching)
Dorothea Slodowy Ab 60€/60 Min.Werder Therapie per Videochat Therapie per Telefon
TherapeutIn HP, Sterbeamme,Traueramme,freie Trauerrednerin.
Karin Simon 63 Jahre Ab 50€/60 Min.LupburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
LindauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Sascha Dittmann 53 Jahre Ab 63€/50 Min.AnsbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Mannheim, Fachtherapie bei Hochsensibilität, EMDR-Traumatherapie
Barbara Jansen Ab 90€/60 Min.MannheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
PfakofenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Die Gabe der Berührbarkeit & Kraft deiner Inneren Bilder
Alma Katrin Wagener 1 Jahr Ab 100€/90 Min.MindenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Musiktherapie in München
Sie haben Schwierigkeiten dabei, ihre Emotionen und Gefühle in Worte auszudrücken? Dann kann Ihnen eine Musiktherapie sicher helfen. Hier können Sie künstlerisch aktiv werden und gleichzeitig Ihre Gefühlslage wiedergeben. Im Beziehungszentrum finden Sie professionelle Musiktherapeuten in München!
Was genau ist eine Musiktherapie?
Die Musiktherapie ist eine psychotherapeutische Methode, bei der durch musikalische Klänge die Gesundheit von Körper und Psyche optimiert werden soll. Tief sitzende Emotionen und Erinnerungen können durch die Musik wiederhergestellt werden. Häufig wird diese Art von Therapie als Teil eines größeren Therapiekonzeptes angeboten.
Man unterscheidet vier verschiedene Orientierungen der Musiktherapie:
- Heilpädagogische Orientierung
- Psychotherapeutische Orientierung
- Medizinische Orientierung
- Anthroposophische Orientierung
Wann macht eine Musiktherapie Sinn?
Die Musiktherapie kann bei folgenden Störungen beziehungsweise Erkrankungen helfen:
- Depression
- Angststörungen
- Demenz
- Autismus
- Körperliche Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Traumafolgestörungen
Da die Musiktherapie ohne Sprache auskommt, kann sie für Menschen hilfreich sein, die sich sprachlich nicht mehr ausdrücken können. Dazu gehören auch Wach-Koma-Patienten.
Allerdings gibt es auch Menschen, die nicht sehr zugänglich für diese Art der Therapie sind. Daher ist eine Probesitzung sinnvoll.
Was macht man in einer Musiktherapie?
Man unterscheidet zwei verschiedene Verfahren, die unterschiedliche Abläufe vorweisen.
Aktive Musiktherapie
Der Patient erzeugt mit verschiedenen Instrumenten musikalische Klänge, wodurch Kreativität aktiviert und Gefühle ausgedrückt werden sollen. Dabei soll keineswegs ein besonderes Musikwerk entstehen, vielmehr geht es um die Verbindung mit den eigenen Gefühlen.
Rezeptive Musiktherapie
Hier spielt der Therapeut die Musik vor und der Patient lässt diese auf sich wirken. Sie soll psychisch und physisch auf den Patienten wirken und somit den Zugang zu den Gefühlen ermöglichen.
Beide Therapiemethoden haben gemeinsam, dass im Anschluss an den musikalischen Teil ein Gespräch zwischen Therapeut und Patient stattfindet, in dem über die Erfahrung gesprochen wird. Dabei sollen die Gefühle erörtert und mögliche Lösungsvorschläge erzielt werden.
Benötige ich musikalisches Talent für die Therapie?
Nein, für die Musiktherapie sind keine musikalischen Talente oder Vorkenntnisse nötig. Sie können die Therapie also ohne jegliche musikalische Erfahrung starten. Allerdings sollten Sie offen für diese Art der künstlerischen Therapie sein, da sonst keine Erfolge erzielt werden können.
Birgt die Musiktherapie Risiken?
Verborgene Gefühle können durch bestimmte musikalische Klänge oder Lieder an die Oberfläche kommen, was dem Patienten unter Umständen unangenehme Gefühle bereitet. Falls der Patient noch unter einem traumatischen Erlebnis leidet, können auch diesbezüglich negative Emotionen entstehen.
Entstehen solche unangenehmen Empfindungen, sollte dies dem Therapeuten mitgeteilt werden, sodass dieser Maßnahmen zur Verbesserung des Zustandes ergreift.
Werden die Kosten der Therapie von der Krankenkasse übernommen?
Die Kosten müssen vom Patienten selbst getragen werden. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten nur im Falle eines stationären Aufenthaltes und nach ärztlicher Verordnung.
Sie möchten also eine Musiktherapie starten? Dann finden Sie jetzt im Beziehungszentrum einen passenden Therapeuten!
Musiktherapie: wieviel kostet es in München?
Die Kosten einer Therapie in München hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Musiktherapie in München: ca. 60€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Musiktherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Echten Verständnis, Ehrlichkeit und Offenheit bringt uns weiter..
Nürnberg
März 2010 - Apr. 2013Cogito-Akademie
Ausbildung, Heilerlaubnis, Abrechnung Heilpraktiker/in (Psychotherapie) Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Sascha Dittmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Ausbildung an der Paracelsus-Schule in Essen
Paracelsus Schule Essen
März 2006 - Apr. 2008Heilpraktiker
zusätzlich umfangreihe Ausbildungen: Homöopathie, Schüßler-Salzen Hypnosetherapie und Bach-Blüten-Beratung
Gero Altmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Heilpraktikerin für Traditionell Chinesische Medizin bringt Sie wieder in Ihre Mitte :-)
Prof. Dr. Dr. med. Heping Yuan, Baden-Baden
Febr. 2012 - März 2015Fachausbildung für Traditionell Chinesische Medizin
Vollausbildung im Bereich der TCM (Erwerb Diplom B) mit Studienaufenthalten in Peking und Baise. Informationen zu meinem wichtigsten Lehrer: Prof. Dr. Dr. med. Heping Yuan mit eigener Praxis in Baden-Baden ist seit über 30 Jahren erfolgreich als Arzt, Dozent und Buchautor für TCM in Deutschland tätig. Er ist Wissenschaftsrat an der Guangxi Traditional Chinese Medical University und zudem Direktor des Instituts für Europäische Naturheilverfahren an der Guangxi Universität und Professor an der Medizinischen Universität ‚Tianjin. Er leitet die Südwestdeutsche Akademie für Chinesische Medizin und das Zentrum für Chinesische Medizin in Baden-Baden. Er zählt deutschlandweit zu den wenigen Koryphäen auf dem Gebiet der ursprünglichen klassischen chinesischen Medizin.