Kunsttherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Kunsttherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Sanfte Traumatherapie (nicht nur) für Hochsensible Kinder & Erwachsene in München
Anne Weiß Ab 240€/120 Min.3,0 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beziehungen stärken. bereichern. klären. Paartherapie, Beziehungscoaching, ... bei München
Dipl -Psych. (univ.) Kornelia Schöning 2 Jahre19,8 km ZornedingTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beratung / Coaching / Therapie mit 35 jähriger Erfahrung als Arzt und Psychotherapeut
Georg Metz 1 Jahr Ab 90€/45 Min.6,0 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,8 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Aus der Tiefe Ihrer Persönlichkeit leben. Machen Sie den ersten Schritt.
Claudia Tiemann 1 Jahr Ab 160€/75 Min.EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Es gibt für alles einen Grund und immer einen Weg.
Bettina Köste 51 Jahre Ab 80€/60 Min.MainzTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische ONLINEBERATUNG per VIDEO von Psychologin (M.A) & Psychotherapeutin
Master of Arts Psychologin; Diplom-Pädagogin Daniela Liebig Ab 110€/50 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Kunsttherapie am Niederrhein für dein gelingendes Leben
Heike Stehr 54 JahreMoersTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Entspannung und Kreative Therapie
Natasja Staelens Ab 70€/60 Min.SchriesheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
einfühlsame Psychotherapie = gemeinsam die Ursachen verstehen und neue Lösungen entdecken
Clemens M. Hürten 72 Jahre Ab 100€/60 Min.Wald-MichelbachTherapie per Videochat
Kunsttherapie in München
Sie haben Probleme, Ihre eigenen Gefühle auszudrücken oder gar zu verstehen? Im Rahmen einer Kunsttherapie kann Ihnen dabei geholfen werden, einen besseren Zugang zu Ihren Gefühlen herzustellen. Passende Therapeuten für eine solche Therapie in München finden Sie im Beziehungszentrum.
Was ist eigentlich eine Kunsttherapie?
Die Kunsttherapie ermöglicht es Patienten, nonverbal ihre Gefühle und Emotionen auszudrücken, welche positiv oder negativ sein können. Dies geschieht mithilfe verschiedener Werkzeuge und Materialien. Der Kreativität sollen dabei keine Grenzen gesetzt werden. Das Innenleben des Patienten soll durch die Kunst zum Ausdruck gebracht werden.
Im Anschluss wird sich jedoch dennoch verbal über das Werk ausgetauscht, wobei der Therapeut die Gesprächsführung übernimmt. Auch in der Gruppe können Kunsttherapien durchgeführt werden.
Voraussetzungen für die Kunsttherapie
Zur erfolgreichen Kunsttherapie sollten folgende Anforderungen erfüllt werden:
- Es besteht Vertrauen zwischen dem Therapeuten und dem Patienten
- Die Kunst wird nicht bewertet
- Der Patient soll keine Erwartungen an sein eigenes Werk stellen
- In Gruppentherapie: Vertrauen zu allen Mitgliedern der Gruppe
Das Ziel der Kunsttherapie
Der Patient soll sich mit sich und seinen Gefühlen auseinandersetzen und sich selbst und sein Kunstwerk besser verstehen. Das Werk wird nicht bewertet, sondern dient dem Verständnis der eigenen Gefühle. Der Patient sollte im Rahmen der Therapie seine Probleme identifizieren und diese versuchen zu bewältigen.
Durch die kreative und künstlerische Tätigkeit kann außerdem Selbstvertrauen geschaffen sowie Freude und Selbstverwirklichung gesteigert werden.
Durchführung und Dauer der Kunsttherapie
Die Therapie kann ambulant oder stationär durchgeführt werden. Der Patient entscheidet, ob er die Therapie alleine oder in einer Gruppe durchführen möchte. Die Dauer der Kunsttherapie variiert, meist aber dauert sie mindestens zehn Termine.
Welche Risiken birgt die Kunsttherapie?
Das Risiko der Kunsttherapie besteht darin, dass sich der Zustand des Patienten verschlechtert. Dieses Risiko liegt allerdings jeder Therapie zugrunde und ist nicht spezifisch auf die Methode der Kunsttherapie zurückzuführen. Ein enger Austausch mit dem Therapeuten ist also über die gesamte Dauer der Therapie zu empfehlen.
Werden die Kosten von meiner Krankenkasse getragen?
In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Kunsttherapie nicht. Nur falls die Therapie innerhalb eines Klinikaufenthalts als Teil einer anderen Therapieform durchgeführt wird, kann es zu Ausnahmen kommen. Informieren Sie sich sicherheitshalber bei Ihrer Krankenkasse.
Finden Sie Ihren Kunsttherapeuten in München: Das Beziehungszentrum hilft Ihnen dabei!
Kunsttherapie: wieviel kostet es in München?
Die Kosten einer Therapie in München hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Kunsttherapie in München: ca. 127.5€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Kunsttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Universität Sarajevo
Hauptschullehrerin
Erwerb der höheren Qualifikation an der pädagogischen Akademie, Erwerb des Diploms für höhere Ausbildung
Nena Nevzeta Zulic
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Lösungsorientiertes Malen (LOM) - mit positiven Bildern neue Lebensperspektiven schaffen
Münsteraner Institut für Humanistische Kunsttherapie
Juni 2017 - Febr. 2020Kunsttherapie Lösungsorientierte Maltherapie (LOM) nach Bettina Egger und Jörg Merz
Das Lösungsorientierte Malen LOM® ist eine kunsttherapeutische Methode, in der Anliegen direkt und strukturiert malend geklärt werden können. Beim LOM® geht es darum, Störendes durch störungsfreie Bilder im Gehirn zu ersetzen und dabei auftauchende Gefühle und Themen mit einfachen Bildern zu versorgen und zu würdigen. In Verbindung mit dem Anliegen erarbeiten wir eine Bildaufgabe. Das Bild wird dann langsam und mit liebevoller Aufmerksamkeit gemalt. Diese hirngerechten Bilder steuern Gefühle und Handlungen so, dass neues Verhalten und Erleben möglich wird. "Das Besondere im LOM® bei Traumata" Von einem Trauma spricht man immer dann, wenn »Etwas« unerwartet plötzlich überwältigend oder langzeit wiederholend kränkend und verletzend in ein Leben eingedrungen ist, ohne dass Flucht oder Kampf möglich waren. Unser Körper versteht dann nicht, dass die Situation vorbei ist, sondern reagiert nach wie vor auf ähnliche Reize so, als ob das Ereignis aktuell wäre. Der durch traumatisierende Ereignisse ausgelöste Schock verhindert, dass die dazugehörigen Bilder vollständig und in der tatsächlichen Reihenfolge bewusst erinnerbar sind. Durch das achtsame Malen von Erinnerungsbildern und das Abholen von begleitenden Sinnesempfindungen wie z. B. Tönen, Gerüchen u. a. kann Ordnung in die Abfolge der Erlebnisse gebracht werden. Wir nutzen hier die Veränderung der inneren Bilder, um die Auswirkungen von Traumata dauerhaft stabil unwirksam zu machen. Anschließend lässt sich das Trauma zwar noch erinnern, jedoch ohne beeinträchtigende Emotionen. Das Ende und somit das unmissver-ständliche Wissen darüber, dass die Gefahr tatsächlich vorbei ist, wird ins Bewusstsein gebracht und dort neu abgespeichert. Das Trauma verliert seine Wirksamkeit. Ruhe kehrt ein
Anja Neimöck
Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Kunst&Coaching in Kiel: mit bildnerischen Mitteln aus Bore- & Burnout Krisen herausfinden
Hochschule für Bildende Künste, Universität Hamburg und Uni. Kiel, Pädagogische Hochschule Kiel
Pädagogik, Kunsterziehung, Visuelle Kommunikation, Anglistik: 2. Staatsexamen
ausführlich: Schwerpunkt Kunst und Vermittlung, personenorientierte Kommunikation, Lösungsstrategien für ungewöhnliche Probleme und Krisen. Im Verbund mit Kunst, Pädagogikstudium (mit Segmenten aus Psychologie/Soziologie) und psychologischen Fortbildungen in GB und mit amerikanischen Therapie-Entwicklern habe ich meine Mischung aus vielfältigen, anerkannten Methoden und einem bildnerisch-kreativen Ausdruck gefunden.