Gestalttherapie in München
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in München oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gestalttherapie in München an? Anzeige veröffentlichen.
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.14,6 km HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitliche Traumatherapie | EMDR | Innere Kind - Paartherapie Depression Ängste München
Michaela Peschmann | Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ganzheitliche Traumatherapeutin 1 Jahr Ab 140€/90 Min.5,3 km MÜNCHENTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitliche Psychotherapie HeilprG, Traumatherapie, Trauertherapie in München West
Dipl.-Kfr. Caroline Dienhold 1 Jahr Ab 90€/90 Min.8,7 km München Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach: Stress & Blockaden lösen - Ressourcen stärken
Dipl. Dolmetscher Sandra Schwanhäußer 51 Jahre7,2 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1,4 km München Therapie per Videochat Therapie per Telefon
3,5 km München
Therapie für Burnout, Depression, Innere Kind Arbeit, Trauma und Paarprobleme in München
Diplompsychologin Stephanie Neuwald 44 Jahre Ab 100€/60 Min.3,6 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 40 Jahren: Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut, Systemischer Coach
Mag. Michael Stanislawski 🤷♂️ 69 Jahre Ab 120€/60 Min.9,1 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Hypnosetherapie - Benita Feller
Benita Feller3,2 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
4,1 km MünchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Das Abenteuer LEBEN!
Dipl.-Päd. /Dipl.-Caritaswiss./B.Sc. Psychologie/ B.A. prakt. Philosophie Stefan Berzel 49 Jahre Ab 95€/50 Min.Bad DürkheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für Psychotherapie, Paartherapie und Supervision Leipzig
Norbert Prinz 1 Jahr Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ingolstadt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Paar- und Sexualberatung / -therapie in Frankfurt am Main
Irene Kircher 79 Jahre Ab 70€/60 Min.Frankfurt am MainTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis Schilling - Heilpraktikerin für Psychotherapie und MPU-Beratung
Alia Schilling 43 Jahre Ab 70€/45 Min.FronhausenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Einzelgespräche. Paarberatung. Unverbindliches Erstgespräch kostenlos
Gestalttherapeutin DVG Elke Harder Ab 80€/50 Min.KarlsruheTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie, Beziehungscoaching und Interaktionstraining für Männer in Potsdam & Online
Dr. iur. Kristian Ohde Ab 80€/60 Min.PotsdamTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gestalttherapie in München
Sie möchten sich gerne selbst besser kennenlernen oder versteckte Probleme selbständig erkennen und diese behandeln? Neben den üblichen traditionellen Verfahren wie der Psychotherapie gibt es die Gestalttherapie, die einen anderen Ansatz verfolgt. Hierbei werden Sie mithilfe eines Experten besser zu sich selbst finden und Neues über sich erfahren. Ihr Gestalttherapeut aus dem Beziehungszentrum wird Sie dabei begleiten.
Wie kann man sich eine Gestalttherapie vorstellen?
Im Rahmen einer Gestalttherapie spricht man nicht von einem Patienten, sondern vom Klienten. Dies verdeutlicht bereits, dass der Klient der Experte und Leiter der Therapie ist, wobei er vom eigentlichen Therapeuten lediglich unterstützt und begleitet wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Vielseitigkeit von Menschen und wie man zu anderen und der Welt in Kontakt steht. Die persönliche Veränderung der Klienten soll gefördert werden, indem sie aktiv neue Erfahrungen mit sich selbst und der Umwelt erleben.
Alle Kraft liegt in der Gegenwart: Der Grundsatz in der Gestalttherapie
Alles Denken und Fühlen findet im Jetzt, in der Gegenwart, statt. Vergangene Erlebnisse können nicht geändert werden, allerdings kann die Wirkung und unser Blick auf die Ereignisse reflektiert und verbessert werden. Daher steht das Hier und Jetzt im Mittelpunkt.
Was bewirkt eine Gestalttherapie?
In der Gestalttherapie steht daher nicht nur das Gespräch, sondern auch das Experimentieren und Erleben im Vordergrund. Dazu können verschiedene Verhaltensweisen, aber auch Bewegungen und Haltungen genutzt werden. Laut Gestalttherapeuten besteht der Mensch aus mehreren Gestalten, die zusammen ein Ganzes bilden. Daher sollen all diese verschiedenen Bereiche - z. B. die Emotionalität, zwischenmenschliche Beziehungen, das Körperliche - im Rahmen der Therapie ausgelebt werden. Dadurch soll ein positiver Veränderungs- und Entwicklungsprozess angestoßen werden.
Was ist das Ziel der Gestalttherapie?
Der Klient soll wieder zu seiner persönlichen Ganzheit gelangen, indem sich Körper, Seele und Geist verbinden. Da der Mensch sich selbst regulieren und heilen kann, ist jeder für sein Wohlbefinden selbst verantwortlich. Dabei soll Raum für Neues, für Kreativität und Spontanität geschaffen werden.
Werden die Kosten der Gestalttherapie von der Krankenkasse übernommen?
Nein, denn es liegt meistens bei den Klienten keine Krankheit oder Ähnliches vor. Die Kosten müssen also privat getragen werden.
Wenn Sie also aktiv etwas an Ihrem Erleben und Ihrer Wahrnehmung der Dinge verändern möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu den kompetenten Therapeuten im Beziehungszentrum auf.
Gestalttherapie: wieviel kostet es in München?
Die Kosten einer Therapie in München hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Gestalttherapie in München: ca. 94.89€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in München
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis
Gestalttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Dipl.-Psych. Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg Privatpraxis nach HPG
TU Darmstadt
Sep 1988 - Sep 1995Diplom Psychologie
Studium der Psychologie an der TU Darmstadt und UvA Amsterdam Von 1988 bis 1995 studierte ich an der TU Darmstadt und der UvA Amsterdam Psychologie und erhielt 1995 mein Diplom an der TU Darmstadt. Psychologe Aschaffenburg seit 1996 in eigener Praxis tätig Ich bin als Diplom Psychologe in Aschaffenburg in eigener Praxis tätig. Psychotherapie und Psychologische Beratung ist für mich in meiner beruflichen Tätigkeit ebenso wichtig, wie die Anwendung psychologischer Werkzeuge im beruflichen Kontext. Lehraufträge für Psychologie Von 1997-2003 Lehraufträge Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) – die frühere Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden (VFH)V-FH Wiesbaden im Fb. Polizei (27 Lehraufträge) Grundlagen der Psychologie von der psychologischen Theorie zur Praxis Aggressionspsychologie und Ärger Mensch ärger dich nicht! Individuelles Ärgermanagement Selbstmanagement im Einsatz – Selbstmanagement in der Krise Kommunikationstraining und Kommunikation in Extremsituationen Konflikt + Konfliktmanagement Deeskalation in Auseinandersetzungen Stress + Stressmanagement in Belastungssituationen und Krisen Richtig reagieren in kritischen Situationen Umgang mit Extremsituationen und Traumatisierung (Krisen, Unfälle, Schusswaffengebrauch, Unfälle, Todesnachrichten, eigene Opfererfahrung, …) Prävention von Posttraumatischen Belastungsstörungen Dem Burnout vorbeugen – entstehenden Burnout begegnen Selbstmanagement in kritischen Situationen Teil II Selbststeuerung und adäquates Auftreten bei Einsätzen Psychologische Prozesse bei Entführungen und Geiselnahmen Ab 2003 Lehraufträge an der TH Aschaffenburg Fb. BwL. (10 Lehraufträge) 2003 Lehrauftrag zu Psychologie im Projekt an der Hochschule der Künste in Zürich HGKZ Zürich 2008 Lehrauftrag an der Fachhochschule der Nordwestschweiz FHNW Basel zu „e-learning + innovation“ 2014 Lehrauftrag an der h_da Hochschule Darmstadt Fb. Wirtschaftspsychologie „intercultural training“
Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychologe
Seit über 40 Jahren: Systemischer Einzel-, Paar- und Familientherapeut, Systemischer Coach
Universität Bamberg
Mag. Sozialpädagogik
Ich war bei vielen tollen LehrerInnen und Meistern. Schließlich habe ich die letzten 35 Jahre vielen tollen TeilnehmerInnen das systemische Coaching und die systemische Beratung und Therapie so vermittelt, dass auch sie mit Leidenschaft andere Menschen auf Ihrem Weg unterstützen.
Mag. Michael Stanislawski 🤷♂️
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Dipl. Soz.päd., Therapeutin bietet Beziehunghilfe u. andere in Nbg/Fü/Er per Videochat
TUN: Technische Universität Nürnberg
Dipl. Sozialpädagogin
Diplom Sozialpädagogin Gestalttherapeutin Heilpraktikerin für Psychotherapie Jahrgang 1965 Diplom Sozialpädagogin / Diplomarbeit: »Das Experiment in der Gestalttherapie als diagnostisches Instrument« Gestalttherapeutin / 4-jährige Gestaltpsychotherapieausbildung an der AGG Gestalttherapie Nürnberg Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG): Grundlage zur Heilerlaubnis Systemische Paartherapiefortbildung am Heidelberger Institut nach Dr. Arnold Retzer Logotherapiefortbildung nach Viktor Frankl Langjährige Berufserfahrung in der Familienhilfe, der Jugend- und Kindersozialarbeit sowie der beruflichen Förderung von Jugendlichen Langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Paaren als freiberufliche Therapeutin in meinen eigenen Praxisräumen Ehrenamtliche Begleittätigkeit von Klientinnen mit multiplen Erscheinungsbildern Langjähriges Praktizieren von Yoga und Meditation