Gesprächstherapie in Leipzig
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Leipzig oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gesprächstherapie in Leipzig an? Anzeige veröffentlichen.
Fachpraxis für Sexualberatung und -Therapie in Leipzig
Thomas Becher 1 Jahr Ab 90€/60 Min.2,7 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Charlotte Winkler 1 Jahr Ab 70€/60 Min.3,6 km Leipzig
1,5 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapie & Familienberatung in Leipzig und Online
Johanna Schön 33 Jahre Ab 80€/45 Min.2,7 km LeipzigTherapie per Videochat
Praxis für Körperorientierte Atem- und Psychotherapie, Einzeltherapie, Gruppen, Paare
Karin Meinzer 57 Jahre Ab 90€/60 Min.2,5 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Dipl. Psych. Andree Gauer, Beratung und Hypnotherapie, energetische Aufrichtung
Dipl. Psych./ HP für Psychotherapie Andree Gauer 1 Jahr Ab 120€/90 Min.3,0 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
2,6 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Empatische und wirkungsvolle Sexualtherapie, Paartherapie und Traumatherapie in Stuttgart
Olga Hildebrandt 52 Jahre Ab 100€/60 Min.StuttgartTherapie per Videochat
In Nürnberg. Probleme? Im Beruf, in der Familie, im Leben? Wir finden die Lösung!
Silvia Gerlach 72 Jahre Ab 85€/60 Min.NürnbergTherapie per Videochat Therapie per Telefon
FreiburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktikerin für Psychotherapie: Depressionen, Ängste, Paartherapie, Onlinesprechstunde
Tanja Bußmann Ab 95€/60 Min.Leverkusen Therapie per Videochat
Traumatherapeutin & Heilpraxis: Ängste, Trennung, Einsamkeit, Sexualität, Kinderwunsch
Katrin Strumpf 43 Jahre Ab 100€/60 Min.WannweilTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unerwartete Wege gehen mit Körper, Herz und Verstand - Psychotherapie / Paartherapie
Dagmar Haitzer 52 Jahre Ab 90€/60 Min.JohannesbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar, Einzeltherapie, Traumatherapie
Dipl.Ing. Katharina Steiner 57 Jahre Ab 75€/60 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Hypnosetherapie, Paartherapie, Psychotherapie, Yager-Code in Dortmund
Sindy Steinmeier 44 Jahre Ab 80€/60 Min.Dortmund Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit über 25 Jahren - Einzel-, Paar- und Traumatherapie mit Herz, Hirn und Humor
Dipl.-Psychologe Radim Vlcek Ab 90€/60 Min.KolbermoorTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paarberatung von Paar zu Paar - empathisch u. authentisch- in unserer Praxis oder ONLINE
Armin Ringeis und Frau Katharina Steiner 62 Jahre Ab 145€/90 Min.OffingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Gesprächstherapie in Leipzig
In vielen Therapien stehen die Probleme des Patienten im Vordergrund. Die Gesprächstherapie hingegen richtet den Blick auf das Entwicklungspotenzial des Menschen und hilft ihm, sich so wie er ist, zu akzeptieren und wertzuschätzen. Das Beziehungszentrum hilft Ihnen, eine Gesprächstherapie in Leipzig zu finden.
Was genau ist eine Gesprächstherapie?
Die Gesprächstherapie, auch klientenzentrierte, personenzentrierte oder non-direktive Psychotherapie genannt, gehört zu den humanistischen Therapien. Diese nehmen an, dass Menschen sich ständig weiterentwickeln. Dieses Bedürfnis unterstützt die Gesprächstherapie, indem sie dem Patienten hilft, sich selbst zu verwirklichen.
Es wird davon ausgegangen, dass psychische Störungen dadurch entstehen, dass ein Mensch sich nicht so akzeptiert, wie er ist und daher ein verzerrtes Bild von sich hat. Seine Annahmen über sich selbst und sein tatsächliches Verhalten gehen auseinander, wodurch eine Inkongruenz (Nichtübereinstimmung) entsteht, welche Angst und Schmerz erzeugt. Die Gesprächstherapie legt den Fokus auf das Entwicklungspotenzial des Patienten in der Gegenwart.
Voraussetzungen für dieses Therapieverfahren
Der Erfinder der Gesprächstherapie, Carl R. Rogers, hat sechs entscheidende Bedingungen für die Therapie aufgestellt:
- Es ist notwendig für die Interaktion, dass ein Kontakt zwischen Therapeut und Patient besteht.
- Der Patient befindet sich in einem inkongruenten Zustand, der ihm Angst bereitet und ihn verletzlich macht.
- Der Therapeut ist in einem kongruenten Zustand. Das bedeutet, dass er gegenüber dem Patienten wahrhaftig ist und sich nicht verstellt.
- Der Therapeut akzeptiert den Patienten bedingungslos.
- Der Therapeut fühlt sich in den Patienten hinein, ohne sich in dessen Gefühlen zu verlieren.
- Der Patient nimmt den Therapeuten als einfühlend wahr und fühlt sich bedingungslos akzeptiert und wertgeschätzt.
Des Weiteren sollte der Patient eine gewisse Bereitschaft mitbringen, sich selbst zu erforschen.
Anwendungsbereiche der Gesprächstherapie
Eine Gesprächstherapie kann zur Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungen angewendet werden:
- Angststörungen
- Psychosomatische Störungen
- Belastungsstörungen
- Störung von Stimmung und Antrieb (affektive Störung)
- Depressionen, Niedergeschlagenheit, Unausgeglichenheit
- Arbeits- und Leistungsstörungen, Blockaden
- Beziehungsprobleme, sexuelle Störungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychoneurosen
- Selbstwertprobleme
- Sozialer Rückzug und Einsamkeit
Was passiert in der Gesprächstherapie?
Zunächst stellt der Gesprächstherapeut die Diagnose, erkundigt sich nach der Vorgeschichte des Patienten und bespricht dessen Therapieziele. Das Gespräch steht in der Gesprächstherapie im Vordergrund, wobei nach der Methode der klientenzentrierten Gesprächsführung gearbeitet wird. Das bedeutet, dass der Therapeut versucht, die Gefühle und Gedanken des Patienten möglichst genau zu verstehen und dessen Aussagen immer wieder in seinen eigenen Worten zusammenfasst. Dies soll dem Patienten zu einem größeren Verständnis von sich selbst verhelfen. Hingegen gibt der Therapeut keine direkten Ratschläge oder Anweisungen.
Als entscheidend für den Therapieerfolg wird die therapeutische Grundhaltung betrachtet. Der Therapeut bewertet den Patienten nicht, sondern vertritt eine bedingungslos wertschätzende, warme und einfühlsame Haltung. Dadurch, dass der Patient sich in der Therapie gut aufgehoben und sicher fühlt, kann er sich ohne Hemmungen mit belastenden Konflikten auseinandersetzen und diese frei äußern. Im Laufe der Therapie soll erreicht werden, dass auch der Patient selbst wertschätzender mit sich umzugehen lernt und sein Selbstbild entsprechend verändert. Er soll lernen, sich so zu akzeptieren, wie er ist und verzerrte Wahrnehmungen, beispielsweise darüber, was andere über ihn denken, zu korrigieren.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Bei jeder Psychotherapie besteht die Möglichkeit, dass sich Symptome nicht verbessern oder sogar verschlechtern. Ist diese Entwicklung nur vorübergehend, muss dies kein Grund zur Beunruhigung sein. Bei einer dauerhaften Verschlechterung kann es aber sein, dass Therapeut oder Therapieverfahren nicht für den jeweiligen Patienten geeignet sind. Für die Gesprächstherapie ist es entscheidend, dass der Patient eine vertrauensvolle Beziehung zum Therapeuten hat. Ansonsten sollte der Therapeut gewechselt werden.
Ungeeignet ist eine Gesprächstherapie bei psychotischen Symptomen und manchen Persönlichkeitsstörungen, weil der Patient keine Problemeinsicht hat. Auch wenn der Patient Schwierigkeiten mit der Selbstreflexion oder damit hat, sich sprachlich auszudrücken, ist diese Therapieform nicht empfehlenswert.
Bezahlt die Krankenkasse eine Gesprächstherapie?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bisher noch keine Kosten für eine Gesprächstherapie. Diese muss daher privat gezahlt werden.
Wenn Sie eine Gesprächstherapie in Leipzig suchen, kann das Beziehungszentrum Sie dabei unterstützen.
Gesprächstherapie: wieviel kostet es in Leipzig?
Die Kosten einer Therapie in Leipzig hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Gesprächstherapie in Leipzig: ca. 92.43€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Leipzig
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Gesprächstherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Praxis Schilling - Heilpraktikerin für Psychotherapie und MPU-Beratung
Gesundheitsamt
März 2017 - Nov. 2017Heilpraktikerin für Psychotherapie
Schriftliche & mündliche Prüfung beim Gesundheitsamt & Erhalt der Erlaubnisurkunde als Heilpraktikerin für Psychotherapie
Alia Schilling
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Für mehr Leichtigkeit und Lebensfreude - Praxis für mentale Gesundheit & Achtsamkeit
Berlin
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Achtsamkeitstrainerin, Klangtherapeutin, Betriebliche Gesundheitsmanagerin
Ich gebe Achtsamkeitskurse und 1:1 Sitzungen. Weitere Informationen finden Sie auf meiner Website. Sie sind herzlich willkommen.
Kareen Koos
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Sexual-und Hypnosetherapie - Erfüllung in der Sexualtität und im Beziehungsleben!
Berlin
Jan. 2001 - Dez. 2002Theaterpädagogik
Kreativität, Verspieltheit, Lebensfreude - all dies sind Zutaten aus der Theaterpädagogik, die ich in meine therapeutische Arbeit einfließen lasse. Über das Sprechen hinaus sind alle diese spielerischen Methoden geeignet, Lösungsansätze mit Leichtigkeit zu finden und diese in den Körper und die Seele einzuschrieben - verkörperte Heilung.