Biofeedback in Leipzig
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Leipzig oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Biofeedback in Leipzig an? Anzeige veröffentlichen.
Fachpraxis für Sexualberatung und -Therapie in Leipzig
Thomas Becher 1 Jahr Ab 90€/60 Min.2,7 km LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Heile dich selbst, ich begleite dich ganzheitlich auf deinem Weg in die Freiheit
Heilpraktikerin Dagmar Neffgen 53 Jahre Ab 100€/60 Min.MünsterTherapie per Videochat
Fachpraxis für Sexualberatung und -Therapie in Leipzig
Thomas Becher 1 Jahr Ab 90€/60 Min.LeipzigTherapie per Videochat Therapie per Telefon
München Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraktiker und Hypnosetherapeut in Köln Riehl an der Flora
Gert Frost Ab 100€/30 Min.KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapeutin Kriesen in Einzeltherapie auch per Viedeochat
Barbara Winter 58 Jahre Ab 90€/60 Min.RavensburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Paartherapeut in Hamburg? Intensive Paartherapie/Ehetherapie/psychotherapie in 2-3 Tagen
Pedram Moghaddam 50 Jahre Ab 270€/120 Min.HamburgTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
BirkenauTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Biofeedbacktherapeut für Depression, Schmerztherapie, emotionale und physische Blockaden
Jana Jäckle 33 Jahre Ab 90€/80 Min.Haldenwang Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis für tiergestützte Therapie und Neurofeedback!
Susann Müller 47 Jahre Ab 80€/50 Min.AdelshofenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Biofeedback: wieviel kostet es in Leipzig?
Die Kosten einer Therapie in Leipzig hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Biofeedback in Leipzig: ca. 113€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Leipzig
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Biofeedback - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
"Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt." - Psychotherapie im PrenzlBerg
Psychologische Hochschule Berlin
Jan. 2012 - Jan. 2018Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie sowie Zertifizierung in Interpersoneller Psychotherapie (Depressionsbehandlung). Schwerpunkte auch auf Persönlichkeitsstörungen, auf Angst- und Panikstörungen und Weiterbildungen in Traumabearbeitung mit u.a. EMDR.
Dott.ssa Julia Hocke-Gassmann
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Systemische Therapie in Berlin Rahnsdorf für Einzelpersonen, Paare und Gruppen
igst Heidelberg
Febr. 2021 - Nov. 2021Systemische Sexualtherapie - Weiterbildung
Zertifizierte Systemische integrative Sexualtherapeutin an der igst Heidelberg unter Prof. Dr. Ulrich Clement Inhalte u.a. : Ressourcenorientierung und Widerstand, Dreiecksbeziehungen und Affären, Sexuelle Fantasien und Wünsche, Mann-Frau Beziehung
Melanie Görz
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Neurofeedback bei ADHS, Konzentrations- und Leistungsproblemen u.v.m. Düsseldorf
DGVT Hamburg (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie)
Apr. 2015 - Okt. 2019Kinder- und Jugendlichen Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Die Verhaltenstherapie wurde v.a. in den USA aus der Lerntheorie entwickelt. Der Kerngedanke ist, dass (problematisches) Verhalten erlernt wurde und auch wieder "verlernt" werden kann, bzw. neue, angemessenere Verhaltensmuster erlernt werden können. Seitdem wurde die Verhaltenstherapie in vielerlei Weise weiterentwickelt - hervorzuheben ist hier insbesondere die Integration kognitiver Elemente. Gemeint ist die Erweiterung des Fokus über reines Verhalten hinaus: es werden nun stärker das Erleben, die Gedanken und Gefühle der Patienten mit einbezogen. In der Arbeit mit kleineren Kindern werden u.a. auch Elemente der Spieltherapie genutzt.