Gestalttherapie in Köln - 6 Therapeuten
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Köln oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Gestalttherapie in Köln an? Anzeige veröffentlichen.
Psychotherapie, Paartherapie, Systemisches Coaching, Meditation & Entspannung in Köln
Hanna Bekrek 40 Jahre Ab 80€/60 Min.0,5 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Unter https://www.maennerpraxis-koeln.de finden sie ausführlicheres über mich.
Wolfgang Schmitz 60 Jahre3,6 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Naturtherapie, Übergangsrituale, Schwellenarbeit zur Verwandlung von Lebenskrisen in Kraft
Dipl-Kff. Dagmar Konrad 56 Jahre Ab 110€/60 Min.19,4 km RösrathTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Körpertherapie, Psychosomatik, Paartherapie und Sexualtherapie zwischen Köln und Bonn
Dr.rer.nat. Lars Hanke 9 Monate Ab 70€/60 Min.12,2 km NiederkasselTherapie per Telefon
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Verhaltenstherapeutin aus Rösrath
daniela Konkol 8 Monate Ab 125€/50 Min.16,3 km RösrathTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeutische Praxis Peter Groß, Köln. Psychologischer Psychotherapeut.
Peter Groß 82 Jahre Ab 130€/50 Min.3,4 km KölnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Gestalttherapie in Köln
Sie haben das Gefühl in der Vergangenheit zu leben und das Hier-und-Jetzt nicht richtig erleben zu können? Sie sind überzeugt mit ihren Gedanken ihr gegenwärtiges Erleben verändern und bewusster wahrnehmen zu können? Mit einer Gestalttherapie können Sie erlernen die Gegenwart besser zu spüren, sich selbst weiterzuentwickeln und neuen Raum für Spontanität, Kreativität und neue Erfahrungen zu gewinnen. Über das Beziehungszentrum finden Sie einen Therapeuten, der sie in der Gestalttherapie begleiten kann.
Was ist eine Gestalttherapie?
Die Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren und basiert auf einem ganzheitlichen Weltbild. Der Mensch wird als Einheit von Körper, Seele und Geist in einem sozialen und ökologischen Umfeld betrachtet. Bei der Methode geht es um das „Hier-und-Jetzt“. Der Patient wird in dieser Therapie als Klienten bezeichnet, da der Therapeut die Rolle eines Begleiters übernehmen soll und die Förderung der persönlichen Veränderung des Klienten im Vordergrund steht.
Die Vorgehensweise ist nicht krankheits- oder leistungsorientiert, sondern ressourcen- und lösungsorientiert. Der Klient wird ermutigt neue Erfahrungen mit sich selbst und anderen Menschen zu machen, um so neue Erlebens- und Verhaltensweisen zu erlernen und bestehende Schwierigkeiten auf diese Weise zu überwinden.
Wie läuft eine Gestalttherapie ab?
Bei der Gestalttherapie geht es um das Ausprobieren. Der Therapeut regt, in der Rolle des Begleiters, den Klienten an neue Verhaltensweisen, körperliche Begegnungen und Haltungen, Gedanken, Gefühle und Einstellungen zu erleben. Es werden alle Bereiche menschlicher Erfahrung einbezogen, wozu emotionale, körperliche, intellektuelle und zwischenmenschliche Bereiche zählen. Die vier Bereiche bilden in der Gestalttherapie die ganzheitliche Gestalt, die einen Menschen ausmacht. Der Therapeut versucht die Beziehung zwischen Klienten und seiner Umwelt zu beleben, ihn zu ermutigen sowie Sicherheit zu geben und seinen Veränderungs- und Entwicklungsprozess zu unterstützen.
Was ermöglicht eine Gestalttherapie?
Ziel der Gestalttherapie ist die Wiedererlangung der Ganzheit des Menschen, als Einheit von Körper, Seele und Geist durch die Fähigkeiten der Selbstregulierung und Selbstheilung des Menschen. Der Klient wird dazu ermutigt seinen eigenen Weg im eigenen Rhythmus zu gehen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Schlüsselbegriffe der Gestalttherapie
Der Begriff „Hier-und-Jetzt“
Das „Hier-und-Jetzt“ ist der Ausgangspunkt, da Denken und Fühlen im Jetzt stattfinden. Im „Hier-und-Jetzt“ lernt der Klient vergangene Ereignisse und frühere Erfahrungen zu reflektieren und den Blick auf die Vergangenheit und so die gegenwärtige Wirkung zu ändern.
Der Begriff „Gestalt“
Der Begriff „Gestalt“ hat in der Gestalttherapie die Bedeutung von Ganzheit. Neben dem Körper gehört zur Gestalt auch alles Erfahrbare wie Begegnungen, Erinnerungen und Gefühle. Da davon ausgegangen wird, dass Menschen in ihrer Gestalt zersplittert sind und nur einzelne Teile wahrnehmen oder einzelne Teile verdrängen, ist das Ziel die Gestalt als Ganzheit wiederherzustellen und zu erleben.
Die „Ich-Du-Ebene“
Die „Ich-Du-Ebene“ ist die Zielvorstellung in der Gestalttherapie für die Beziehung zwischen Therapeuten und Klienten. Der Therapeut soll wertschätzend und mitmenschlich dem Klienten gegenüber auftreten und ihm den Raum lassen seine Würde aufrechtzuerhalten. Er soll sich unversehrt und selbstbestimmt fühlen.
Keine Kostenübernahme über die Krankenkassen
Die Kosten einer Gestalttherapie werden nicht von der Krankenkasse übernommen, weshalb der Patient die Kosten selbst tragen muss.
Nehmen Sie sich mit der Gestalttherapie wieder als Ganzheit wahr. Andern Sie Ihre Wahrnehmung durch die Gegenwart auf die Vergangenheit. Finden Sie jetzt über das Beziehungszentrum einen Therapeuten für die Gestalttherapie in Köln.
Gestalttherapie: wieviel kostet es in Köln?
Die Kosten einer Therapie in Köln hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Gestalttherapie in Köln: ca. 118.6€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Köln
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Gestalttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Beratung in Beziehungsfragen gesucht? Paartherapeutin bietet Hilfe zur Zeit per Videochat!
Züricher Institut für klinische Sexologie und Sexualtherapie
Jan. 2019 - Mai 2021Klinische Sexologie und Sexualtherapie
Ausbildung Sexocorporel Teilnehmer*innen dieser Ausbildung erwerben die klinischen und wissenschaftlichen Kenntnisse der klinischen Sexologie, so dass sie ihre Praxis auf dieses Gebiet erweitern können. Die vollständig absolvierte Ausbildung ermöglicht die Berufsbezeichnung des klinischen Sexologen ISI.
Karin Brunschede
Therapie per Videochat Therapie per TelefonChristian Gronau
Alfed Adler Institut
Okt. 1990 - März 1998Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
8 - semestrig berufsbegleitend incl. Praktikum mit engmaschiger Supervision und Approbation und inzwischen langjähriger Berufserfahrung
Christian Gronau
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Beratung/Therapie/Paare/Einzelne/Karlsruhe/Weltweit-Videogespräch/Kostenloses Erstgespräch
Gestalt-Ínstitut Frankfurt
Dez. 2015 - Nov. 2018Gestaltberatung
Intensive dreijährige Grundausbildung in der Gestalttherapie. Theorie, praktische Erfahrung und Supervision durch die Ausbilder des renomierten Gestaltinstitutes in Frankfurt.