Schematherapie in Frankfurt am Main
Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Frankfurt am Main oder Online via Videochat vereinbaren.
Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie
Sie bieten selbst Schematherapie in Frankfurt am Main an? Anzeige veröffentlichen.
Psychologische Psychotherapeutin mit Kassenzulassung
Dipl.-Psych. Jenny Stanke 46 Jahre Ab 122.4€/50 Min.1,1 km FrankfurtTherapie per Videochat Therapie per Telefon
HP Psychotherapie; Krisen Depression, Burnout, Ängste, Stress, Achtsamkeit in Steinbach/Ts
Lucie & Hohmann 55 Jahre Ab 85€/60 Min.9,5 km SteinbachTherapie per Videochat Therapie per Telefon
19,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapeutische Praxis Stefanie Schmidt Bad Vilbel
Stefanie Schmidt 55 Jahre7,6 km Bad VilbelTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.
Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.
Westerland Sylt Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie & Krisenintervention in München & Online Therapie per Video Chat
M.A. Heike Anna Koch Ab 110€/60 Min.AchmühleTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Heilpraxis Nicole Peter
Nicole Peter 44 Jahre Ab 75€/60 Min.HohenbrunnTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie in Berlin Schöneberg und Online
Dr. phil. Dipl.-Psych. Viola Kappel 42 Jahre Ab 153€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat
SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache
Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychologische Praxis für Einzel, Familien- und Gruppentherapie, Coaching und Supervision
Dipl.-Psychologe, Pädagoge M.A. Stefan Glasstetter 54 Jahre Ab 90€/60 Min.EttlingenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Psychotherapie, Coaching und Paartherapie in Berlin Charlottenburg
Marie Drücker Ab 101€/50 Min.BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Man braucht vor nichts im Leben Angst haben, wenn man seine eigene Angst versteht!
Terezija Kink 55 Jahre Ab 65€/60 Min.AalenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Mein Sprechzimmer - Privatpraxis für Paare, Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Michelle Ahrens 44 Jahre Ab 90€/50 Min.Bad NauheimTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Schematherapie in Frankfurt am Main
Unter Schemata versteht man Muster von Gefühlen und Gedanken, die in der Kindheit erlernt wurden. Manchmal entstehen durch schlechte Erfahrungen ungünstige Schemata.
Ziel der Schematherapie ist es, die eigenen Schemata zu identifizieren und daraufhin zu verbessern, um negative Erfahrungen hinter sich zu lassen. Wenn Sie eine Schematherapie in Frankfurt am Main suchen, hilft Ihnen das Beziehungszentrum.
Was kann man sich unter dem Begriff Schematherapie vorstellen?
Die Schematherapie wurde zunächst entwickelt, um Patienten zu helfen, bei denen herkömmliche Therapien keine Wirksamkeit zeigten. Dazu zählen Menschen mit chronischen, schweren Depressionen oder mit Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Dafür baut die Schematherapie auf den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie auf, welche sie allerdings um erlebnis- und handlungsorientierte Vorgehensweisen erweitert.
Ein Schema ist ein bestimmtes Erlebnis- und Verhaltensmuster und wurde ursprünglich erlernt, um wichtige psychische Grundbedürfnisse zu befriedigen, wie zum Beispiel das Bedürfnis nach Autonomie oder nach sicheren Bindungen. Bedürfnisse, die in der Kindheit oft unbefriedigt geblieben sind, können zur Entwicklung negativer Schemata führen, was sich auf lange Sicht ungünstig auf das Leben und die Beziehungen eines Menschen auswirken kann.
Daher geht es in der Schematherapie darum, vorhandene ungünstige Schemata zu erkennen und zu verändern. Durch die Therapie sollen dem Patienten die eigenen Erlebnis- und Verhaltensmuster bewusst gemacht werden, damit dieser lernen kann, seine Bedürfnisse auf eine bessere Art zu befriedigen. Außerdem wird die Fähigkeit gefördert, Gefühle und Verhalten zu regulieren. Durch diesen neuen Umgang mit Gefühlen, Gedanken und Empfindungen werden psychische Belastungen reduziert.
Bei welchen psychischen Störungen kann eine Schematherapie hilfreich sein?
Typischerweise findet die Schematherapie Anwendung bei schwerwiegenden und langanhaltenden psychischen Störungen. Dazu gehören unter anderem:
- Persönlichkeitsstörungen wie Borderline- oder narzisstische Persönlichkeitsstörung
- Chronische Depressionen
- Langanhaltende Angststörungen
- Substanzmissbrauch
- Essstörungen
Zudem kann eine Schematherapie auch bei langjährigen Beziehungsstörungen im Rahmen einer Paartherapie hilfreich sein. Die Behandlung kann sowohl ambulant als auch stationär erfolgen.
Was passiert in einer Schematherapie?
Der Therapeut versucht zunächst, die beim Patienten vorhandenen Schemata herauszuarbeiten und stellt dafür Fragen zu aktuellen Problemen sowie deren Entstehung. Um die Schemata zu erkennen, werden Fragebögen verwendet, ergänzt durch ein Gespräch mit dem Patienten. Der Patient wird durch die Identifikation der Schemata in die Lage versetzt, diese kritisch zu hinterfragen. Anschließend kann daran gearbeitet werden, die ungünstigen Schemata allmählich zu verändern. Hierzu dienen verschiedene Techniken und Methoden, auf die unten näher eingegangen wird.
Dauer der Therapie
Eine schematherapeutische Behandlung dauert in der Regel sehr lange. So ist eine Dauer von anderthalb bis vier Jahren oder sogar noch länger nicht unüblich.
Welche Methoden werden angewendet?
Die Schematherapie verbindet unterschiedliche Methoden miteinander, die sich den folgenden Bereichen zuordnen lassen.
Verhaltenstherapeutische Verfahren
Verhaltenstherapeutische Methoden können dazu beitragen, ungünstige Verhaltensweisen zu unterbrechen. Außerdem beinhalten sie Aufgaben für die Umsetzung des Gelernten im Alltag und Rollenspiele.
Erlebnis- und handlungsorientierte Verfahren
Ein besonderer Fokus wird auf die Gefühle und Körperempfindungen gelegt, welche der Patient in bestimmten Situationen empfindet.
Imaginative Verfahren
Hierzu gehört zum Beispiel die „Stuhlarbeit“, die ursprünglich aus der Gestalttherapie stammt. Dabei findet ein vorgestellter Dialog zwischen den verschiedenen inneren Anteilen des Patienten statt, die sich auf Stühlen „gegenübersitzen“. Dadurch werden die mit den Schemata verbundenen Gefühle aktiviert.
Bewusste Gestaltung der therapeutischen Beziehung
Der Beziehungsgestaltung kommt in der Schematherapie eine besondere Rolle zu, da der Therapeut in einem gewissen Rahmen für den Patienten die Rolle der Eltern übernimmt. Durch dieses nachträgliche Elternverhalten soll der Patient die korrigierende Erfahrung machen, dass seine Grundbedürfnisse erkannt und befriedigt werden. Aber der Therapeut setzt auch Grenzen und konfrontiert den Patienten mit seinen ungünstigen Verhaltensweisen.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für eine Schematherapie?
Eine Schematherapie kann im Rahmen einer Behandlung mit einem anerkannten Therapieverfahren (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte, psychoanalytische oder systemische Therapie) stattfinden. Wenn der Therapeut zudem über eine Kassenzulassung verfügt und beim Patienten eine psychische Störung diagnostiziert wurde, werden die Kosten von den gesetzlichen Krankenkassen getragen.
Über das Beziehungszentrum finden Sie eine passende Schematherapie in Frankfurt am Main.
Schematherapie: wieviel kostet es in Frankfurt am Main?
Die Kosten einer Therapie in Frankfurt am Main hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Schematherapie in Frankfurt am Main: ca. 116€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Frankfurt am Main
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Schematherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten
Mein Motto: In Ihnen steckt viel mehr, als Sie ahnen - geht nicht, gibt's nicht! :-)
CAU zu Kiel
Psychologie Diplom
Psychologiestudium, Klinische Psychologie, Verhaltenstherapie, Systematische Therapie, Hypnotherapieausbildung nach Milton Erickson, Sportpsychologie, Mentalcoaching, EMDR, Wingwave, EMI, PEP, Brainspotting, IRT siehe: https://mental-coach-hamburg.com/vita
Diplom Psychologin Janin Tesmer
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie, Psychologe
Therapeut D/E/PT aus Berlin bietet Verhaltenstherapie und Traumatherapie an!
TU Dresden, BFA Berlin
Sep 1994 - Sep 2002Psychologie
Diplom- Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut für Erwachsene (Verhaltenstherapie), Einzel - und Gruppentherapie, EMDR
Dipl.-Psychloge Nils Thomas
Therapie per Videochat Therapie per TelefonPsychotherapeut
Frei denken, reich handeln, glücklich lieben.
Institut HPM, Ludwigsburg
Aug. 2003 - Aug. 2006Systemische Therapie
Familien- und Systemaufstellungen in persönlich und beruflich belastenden Situationen. Genogram-Arbeit, innere und äußere Dynamiken in Aufstellungen mit Personen, Stellvertretergegenständen oder imaginativ.