Kunsttherapie in Frankfurt am Main

Schnell und einfach Hilfe bekommen! Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Frankfurt am Main oder Online via Videochat vereinbaren.

Einzeltherapie Familientherapie Kinder- und Jugendtherapie Paartherapie

Sie bieten selbst Kunsttherapie in Frankfurt am Main an? Anzeige veröffentlichen.

Ursachen- und lösungsorientiert mit Hypnose-, Kunsttherapie und KiP in Mörfelden-Walldorf

Heike Altner 55 Jahre Ab 75€/60 Min.
14,6 km Mörfelden-Walldorf
Ihre Bereitschaft zu Veränderung ist die Basis unserer gemeinsamen, erfolgreichen Arbeit. Mit Vielfalt - Hypnose, Kunst, Gespräche und verschiedenen kreativen und Methoden in Trance -... Mehr auf Sie abgestimmt, begleite ich Sie, nach den Ursachen Ihrer Themen und Probleme zu suchen, Ihre eigenen Ressourcen wieder zu aktivieren und Lösungen zu finden. Als Eklektikerin kombiniere ich die einzelnen Methoden, um Sie bestmöglich zu unterstützen, Ihr Leben in neuer Balance zu führen, Ihren Alltag wieder gut zu bewältigen, eine neue Leichtigkeit und Normalität zu finden. Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Stornierungsbedingungen: Ein Termin kann bis 24h vorher kostenfrei storniert werden, bis 12h vorher sind 50% der... Mehr Kosten zu zahlen, bei Nichterscheinen ist der volle Stundensatz zahlbar. Weniger
Praxisbilder:

Approbierte Psychotherapeutin, Tiefenpsychologie, Medizinische Hypnose und Kunsttherapie

Diplompsychologin Adelheid Bieger Ab 100€/60 Min.
17,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Beziehungen - zu Anderen - zur Welt - und vielleicht zu einer Spirituellen Ebene - hängen immer auch... Mehr mit der Beziehung zu mir selbst zusammen. Beziehungen können Lebensfreude, aber auch krankmachende Krisen und Konflikte hervorrufen. Klar erkennen was jetzt ist, verstehen, was ich und meine Umgebung dazu beitragen, spüren, was verändert werden möchte, und welche Fähigkeiten und Erfahrungen dafür zur Verfügung stehen. Wertvolle Hinweise kommen manchmal aus inneren Bildern, durch gemalte oder aufgestellte Szenen, oder auch von "inneren Helfern". Bei Ihrer individuellen Suche kann ich Sie als berufs-und lebenserfahrene Psychotherapeutin unterstützen. Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Praxisbilder:
Susanne Nagel
19,4 km Hofheim am TaunusTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler

Alternative Vorschläge für Sie

Möchten Sie eine größere Auswahl? Versuchen Sie es mit Online Therapie.

Die Online Therapie erfolgt über Skype, Zoom oder einer Software Ihrer Wahl.

SG-Familientherapeutin + Beraterin in deutscher, kroatischer und bosnischer Sprache

Nena Nevzeta Zulic 65 Jahre Ab 75€/50 Min.
BremenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
1994 Flucht aus Sarajevo nach Bremen 1997 Veröffentlichung des ersten Buches 'Hauch des Seins' 1999 'Mein Herz schlägt noch in Sarajevo', Veröffentlichung des zweiten Buches 1999-2003 für Friedrich... Mehr Ebert Stiftung an einer Dokumentation über Bosnische Flüchtlinge gearbeitet 1995-2013 Arbeit als Dolmetscherin und Therapeutin für Refugio e.V., Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge, Bremen 2006-2018 EFFCT-GMBH Tätigkeit als ambulante Sozialarbeiterin 2008 Erscheinen des dritten Buches 'Auf den Flügeln meiner Seele' seit 2013 eigene Praxis 2014 Ausstellung 'Gemalte Lyrik' in Aachen und Bremen, weitere Ausstellungen folgten seit 2016 Psychotherapeutin für Diagnostik bei geflüchteten Erwachsenen und Durchführung von Kurzzeit-Psychotherapien bei NTFN e.V., Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge, Hannover 2018 Ausstellung in der Orangerie, Bremen Weniger
4 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich
Stornierungsbedingungen: kostenfreie Absage spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich
Praxisbilder:

Aus der Tiefe Ihrer Persönlichkeit leben. Machen Sie den ersten Schritt.

Claudia Tiemann 1 Jahr Ab 160€/75 Min.
EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Sie möchten angenommen, geliebt und respektiert zu werden? Einfach, weil Sie so sind wie Sie sind. Sie möchten sich in ihren Beziehungen zu anderen Menschen nicht... Mehr verbiegen? Egal ob Freundes- oder Liebesbeziehung. Sie möchten endlich durchschlafen und das Gedankenkarussell in der Nacht abschalten? Befreien Sie sich von Verletzungen und Traumata der Vergangenheit. Ich bin tiefenpsychologisch ausgerichtete Psychotherapeutin, Kunsttherapeutin und Coach und sorge dafür, dass meine Klient/innen durch kreative Methoden zu mehr Selbsterkenntnis gelangen und ihrem Leben eine neue / stimmige Richtung geben können. Ich unterstütze Sie dabei, dass Sie Ihr Leben wieder in Ihre Hände nehmen können. Meine Spezialität ist, einen annehmenden, heilsamen Raum zu schaffen, in dem meine Klient/innen zu sich finden, neue Kraft schöpfen und sich neu ausrichten können. Mein Angebot richtet sich an Erwachsene, Paare und junge Erwachsene; Hetero-, Bi- oder Homosexuelle (Coming-out-Themen), die ihr Lebensspektrum erweitern, neue Erfahrungen sammeln und vielleicht auch spirituell wachsen möchten. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Durch den Schmerz. In die Selbstannahme. In die Erweiterung. In die Freude. Weniger
3 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Private Krankenkasse, Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich
Stornierungsbedingungen: 2 Werktage vor dem Termin.

Es gibt für alles einen Grund und immer einen Weg.

Bettina Köste 51 Jahre Ab 80€/60 Min.
MainzTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft habe ich viele Jahre im Marketing gearbeitet. Dabei faszinierten mich die Motivationen der Menschen. Warum tut man, was man tut?... Mehr Wie wird unser Handeln beeinflusst? Was macht den Einzelnen aus und was ist sein wahrer Kern? Parallel dazu habe ich lange als Coach gearbeitet, z.B. bei Paargesprächen, Sinnkrisen oder Entwicklungsdefiziten. Indem ich die staatliche Prüfung als Heilpraktikerin Psychotherapie absolvierte, habe ich diesen zweiten Baustein auf solide Füße gestellt. So wurde dieser Schritt meine Motivation für die Selbstständigkeit. Oft fehlt nur ein bisschen Mut, um sich neuen Wegen oder auch alten Belastungen zu stellen. Ich bin gerne für Sie da und helfe, Steine aus dem Weg zu räumen, den Schweinehund zu überlisten, sich selbst zu erkennen und treu zu bleiben. Weniger
2 Ausbildungen
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Praxisbilder:

Bei mir sind Sie richtig!

Prof. Dr. Norbert Groddeck 76 Jahre Ab 70€/50 Min.
Eiterfeld-Buchenau Therapie per Videochat Therapie per Telefon
Seit 30 Jahren bin ich in der person-zentrierten Beratung und Psychotherapie tätig. Mich faszinieren Menschen und Biographien mit Besonderheiten. In langjähriger Praxis konnte ich viele... Mehr Therapie- und Beratungsverfahren kennenlernen und in meine Arbeit integrieren. Zum Beispiel Kunsttherapie - Spieltherapie - Hypnotherapie - sytemische Familienarbeit, so dass daraus (m)eine ganz eigene Arbeitsweise entstehen konnte. Ich bin Montags oder Mittwochs für Sie da! - Auch am Telefon oder per Video-Chat. Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler

Kunsttherapie | Ernährungsberatung | Innere Stärke

M.A. Stefanie Bartelt Ab 65€/50 Min.
BerlinTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ich nehme mir Zeit für Sie und begleite Sie individuell mit einer auf Ihre konkreten Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmten Therapie. Ich unterstütze Sie in ihren... Mehr eigenen kreativ-reflektierenden Prozessen. Mit wissenschaftlich anerkannten kunsttherapeutischen Methoden und einem Blick auf die ganzheitliche Gesundheit schaffen wir gemeinsam eine Basis für Ihr Wohlbefinden. Ich biete Ihnen neben einem vertrauensvollen Patienten-Therapeuten-Verhältnis eine psychotherapeutische Behandlung nach dem Heilpraktikergesetz, in der ich die körperlichen, ernährungsbedingten, emotionalen, sozialen, intellektuellen, finanziellen und umfeldbezogenen Aspekte mit einbeziehe. Ich freue mich, Sie hoffentlich bald persönlich begrüßen zu dürfen. Weniger
1 Ausbildung
Abrechnung Krankenkasse: Selbstzahler
Wartezeit auf Termine: Kurzfristige Termine möglich
Stornierungsbedingungen: Vereinbarte Therapiestunden können bis 24 Std. vor dem Termin kostenlos abgesagt werden. Für verspätete Absagen... Mehr stelle ich ein Ausfallhonorar in Rechnung. Weniger

Kunsttherapie in Frankfurt am Main

Es ist nicht immer einfach, die richtigen Worte zu finden, um seine Gefühle auszudrücken – gerade, wenn es sich dabei um unangenehme Gefühle, negative Gedanken oder Konflikte handelt.

In solchen Fällen kann eine Kunsttherapie eine gute Möglichkeit sein, um innere Zustände auf anderem Wege als verbal zu kommunizieren. Das Beziehungszentrum informiert Sie über diese Therapieform und hilft Ihnen, eine geeignete Kunsttherapie in Frankfurt am Main zu finden.

Kunsttherapie – Was bedeutet das eigentlich?

Künstlerische Tätigkeiten können für die Psyche heilsam sein. In einer Kunsttherapie geht es daher darum, die eigenen inneren Bilder, Vorstellungen, Gefühle, Konflikte und Symptome über Malen, Zeichnen, Fotografieren oder plastisch-gestalterisches Arbeiten auszudrücken. Es ist unwichtig, ob das Endergebnis „schön“ aussieht, denn das Ziel der Therapie ist es vielmehr, einen Zugang zum eigenen Unterbewusstsein zu bekommen. Kunst kann dabei helfen, diesen Zugang zu finden und innere Vorgänge nach außen zu kommunizieren.

Für wen kann eine Kunsttherapie hilfreich sein?

Eine Kunsttherapie kann bei körperlichen wie auch bei seelischen Problemen hilfreich sein. Wer diese Behandlungsform in Anspruch nehmen möchte, sollte bereit sein, sich darauf einzulassen. Versagensängste können dem manchmal im Weg stehen. Allerdings kann die Kunsttherapie auch dabei helfen, gerade solche Ängste zu überwinden, da es nicht darum geht, eine bestimmte Leistung zu erbringen. Genauso wenig sind künstlerische Vorerfahrungen oder ein bestehendes künstlerisches Interesse notwendig, um von diesem Therapieverfahren zu profitieren.

Die Kunsttherapie ist nicht nur für einen bestimmten Personenkreis geeignet. Doch es gibt einige Menschen, für die sich diese Therapieform besser eignet als andere Verfahren, da Sprache hier nur eine untergeordnete Rolle spielt. Dazu gehören:

  • Kinder
  • Menschen mit Demenz
  • Menschen mit geistiger Behinderung
  • Menschen mit traumatischen Erfahrungen

Mit welchen Methoden arbeitet die Kunsttherapie?

Es gibt kein einheitliches kunsttherapeutisches Vorgehen, da die Kunsttherapie verschiedene Methoden umfasst. Zudem kann sie als Einzel- oder als Gruppentherapie durchgeführt werden. Wichtig für alle Arten von Kunsttherapie sind jedoch Beziehungsaufbau, Problemerkennung und Problembewältigung.

Beziehungsaufbau

Wie bei vielen anderen Therapieverfahren auch, ist eine gute, vertrauensvolle Beziehung zwischen Patient und Therapeut Grundlage für den Erfolg der Kunsttherapie. Daher legt der Therapeut zunächst einen Schwerpunkt auf den Beziehungsaufbau.

Problemerkennung

Meist wird zu Beginn der Sitzungen kurz über aktuelle Probleme und Belastungen gesprochen. Nach dieser Einführung gibt der Kunsttherapeut Ratschläge, mit welchen Mitteln gearbeitet werden soll. Im Anschluss beginnt der Patient, sich kreativ auszuprobieren. Es kann mit Pinsel, Stift oder den Händen gemalt werden, dann spricht man auch von einer Maltherapie. In der Gestaltungstherapie hingegen kommen Materialien wie Ton, Stein oder Holz zum Einsatz. Während dieser Phase hält sich der Therapeut weitestgehend zurück.

Nach der Anfertigung des künstlerischen Produkts erklärt der Therapeut, was er darin sieht, jedoch ohne es zu bewerten. In einer Gruppentherapie werden auch die Gruppenmitglieder nach ihren Wahrnehmungen der anderen Kunstwerke gefragt. Im Einzelgespräch zwischen Patient und Therapeut soll der Patient schließlich von den Gedanken und Gefühlen berichten, die während des künstlerischen Prozesses aufgetreten sind. Außerdem fragt der Therapeut, welche Bedeutung der Patient selbst seinem Werk zuschreibt.

Problembewältigung

Künstlerisch tätig zu sein, kann bereits entlastend wirken. Durch den kreativen Ausdruck, das Ausprobieren neuer Materialien, Farben und Gestaltungsweisen wird die Fähigkeit trainiert, alternative Denkweisen anzuwenden und neue Problemlösungen zu finden. Der Patient macht die Erfahrung, selbst etwas gestalten und bewirken zu können. Außerdem wird im therapeutischen Gespräch, das nach der Erstellung des Kunstwerks erfolgt, auch über mögliche Lösungen für bestehende Probleme gesprochen. Diese sind oft bereits im Unbewussten des Patienten verborgen und lassen sich im Kunstwerk wiederfinden.

Dauer der Behandlung

Eine Kunsttherapie kann ambulant stattfinden oder stationär im Rahmen eines psychosomatischen oder psychiatrischen Klinikaufenthalts, sowie auch in Altenheimen und Förderschulen. In der Regel finden die Sitzungen einmal pro Woche über einen längeren Zeitraum von mehr als zehn Terminen statt.

Welche Risiken und Nebenwirkungen birgt eine Kunsttherapie?

Generell sollte eine Kunsttherapie nur von Experten durchgeführt werden. Der Kunsttherapeut sollte sowohl über psychotherapeutische Kenntnisse als auch über Wissen und Fertigkeiten im künstlerischen Bereich verfügen. Es ist wichtig, dass der Therapeut einschätzen kann, was er dem Patienten zumuten kann, um diesen nicht zu überfordern.

Kunst stellt oft einen direkten Zugang zu unseren Emotionen dar, deshalb können durch bestimmte Bilder oder andere Kunstwerke auch schmerzhafte Erinnerungen hervorgerufen werden. Wenn dies der Fall ist, sollte der Patient mit dem Therapeuten darüber sprechen und sich außerdem genug Zeit nehmen, um eigene Gefühle und Gedanken zu verarbeiten. Kurzfristige Verschlechterungen des psychischen Zustands sind im Anschluss an einzelne Therapiesitzungen normal. Wenn keine Besserung des Zustands eintritt, sollte auch dies mit dem Kunsttherapeuten besprochen werden.

Kann die Krankenkasse die Behandlungskosten übernehmen?

Normalerweise trägt die Krankenkasse keine Kosten für eine Kunsttherapie. Allerdings besteht eine Ausnahme, wenn die Therapie im Rahmen eines Therapiekonzeptes in einer Klinik durchgeführt wird. Meist findet die Kunsttherapie dort als Gruppentherapie statt, doch auch die Einzeltherapien sind möglich.

Wenn Sie eine Kunsttherapie in Frankfurt am Main finden möchten, unterstützt das Beziehungszentrum Sie gerne dabei.

Kunsttherapie: wieviel kostet es in Frankfurt am Main?

Die Kosten einer Therapie in Frankfurt am Main hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.

Kosten Kunsttherapie in Frankfurt am Main: ca. 88.33€/h

Wo findet die Therapie statt?

Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Frankfurt am Main

Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.

Online Therapie

Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Stadtteile, in denen wir Therapie anbieten: Bahnhofsvierel, Westend, Nordend, Ostend, Bornheim, Gutleutviertel, Gallus, Bockenheim, Sachsenhausen, Oberrad, Niederrad, Schwanheim, Griesheim, Rödelheim, Hausen, Praunheim, Heddernheim, Niederursel, Ginnheim, Dornbusch, Eschersheim, Eckenheim, Preungesheim, Bonames, Berkersheim, Riederwald, Seckbach, Fechenheim, Höchst, Nied, Sindlingen, Zeilsheim, Unterliederbach, Sossenheim, Niedererlenbach, Kalbach-Riedberg, Harheim, Nieder-Eschbach, Bergen-Enkheim und Frankfurter Berg.

Beispiel einer Praxis

Bild der Praxis Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Dies ist bereits ein kleiner aber wichtiger Schritt zur Orientierung. Gerne unterstützen wir Sie weiter mit unserer Fachkompetenz.

Kunsttherapie - Arbeitsmethoden unserer Therapeuten