Psychologe in Essen

Das Leben ist nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Oft kommen Herausforderungen auf einen zu, die einem das Leben und den Alltag erschweren. Mit den Problemen allein zurechtzukommen kann sehr belastend sein. Psychologen sind psychologische Berater, die dabei helfen, nach vorn zu blicken.

Mit dem Beziehungszentrum finden Sie kompetente Psychologen in Essen.

Was macht ein Psychologe?

Menschen, die ein Diplomstudium oder einen Masterabschluss in Psychologie haben, dürfen sich als Psychologen bezeichnen und haben das Recht, in Kliniken und Personalabteilungen zu arbeiten. Dabei beschäftigen sie sich mit der Beschreibung, der Erklärung und der Vorhersage des menschlichen Verhaltens.

Nach einer zusätzlichen Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten erlangt man die staatliche Genehmigung, eine eigene Praxis zu eröffnen und Patienten mit psychotherapeutischen Methoden zu behandeln.

Wann ist es sinnvoll, einen Psychologen aufzusuchen?

Sobald schlechte Gefühle und Gedanken den Alltag bestimmen und beeinträchtigen, ist es an der Zeit, einen Psychologen in Erwägung zu ziehen. Symptome, wie:

  • Schlaflosigkeit
  • Motivationsschwierigkeit
  • Aggressionen
  • Konzentrationsschwierigkeiten

sollten nicht vernachlässigt werden, da diese auch erste Anzeichen für Burnout und Depressionen sind. Außerdem können Beziehungen mit dem Partner oder der Familie darunter leiden. Psychologen können außerdem weiterhelfen, wenn keine eindeutige Diagnose bei körperlichen Beschwerden gestellt werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen Psychologen, Psychiatern und Psychotherapeuten?

Personen, die einen dieser Berufe ausüben, haben in der Regel auch verschiedene Ausbildungen genossen. Wie bereits erwähnt, sind Psychologen Personen, die ein Hochschulstudium der Psychologie absolviert haben.

Psychiater haben nach dem Studium der Humanmedizin eine Facharztausbildung zum Psychiater absolviert. Sie sind darauf spezialisiert, psychische Störungen medikamentös zu behandeln.

Psychotherapeuten haben nach dem Studium der Humanmedizin eine weitere Ausbildung absolviert, um Patienten behandeln zu können. Auch Pädagogen oder Psychologen mit einer zusätzlichen psychotherapeutischen Ausbildung dürfen sich als Psychotherapeut bezeichnen.

Übernimmt die Krankenkasse Kosten eines Psychologen?

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen nur Kosten von Psychotherapien, die unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden. Für weitere Informationen zur Erstattung von Therapiekosten sollte in jedem Fall Rücksprache mit Ihrer jeweiligen Krankenkasse gehalten werden.

Sind Sie auf der Suche nach Psychologen in Essen? Mit dem Beziehungszentrum finden Sie kompetente Psychologen in Ihrer Nähe.

Wo findet die Therapie statt?

Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Essen

Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.

Online Therapie

Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Stadtteile, in denen wir Therapie anbieten: Huttrop, Frillendorf, Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen, Holsterhausen, Fulerum, Haarzopf, Margarethenhöhe, Frohnhausen, Altendorf, Schönebeck und Bedingrade.

Beispiel einer Praxis

Bild der Praxis Es ist nicht immer leicht zu erkennen, dass man sich öffnen muss, um die vielen Facetten, die das Leben bietet, für sich nutzen zu können; um Anderen die Möglichkeit zu geben zu erkennen, welche Qualitäten man hat und welche Schönheit sich hinter einer harten Schale verbergen kann. Ich, Therapeutin Martina Drecker, bin Ihr kompetenter Ansprechpartner für Psychotherapie, Hypnose, Paartherapie und Kinesiologie in Wuppertal.