Paartherapie in Essen - 16 Therapeuten
Schnell und einfach Paartherapie finden! Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologen und Psychotherapeuten finden. Termine in Essen oder Online via Videochat vereinbaren.
Sie bieten selbst Paartherapie in Essen an? Anzeige veröffentlichen.
Praxis für Psychotherapie, Systemische Therapie & Coaching
Diplom-Heilpädagogin Myrna Ritter 8 Monate Ab 120€/60 Min.2,7 km Essen
Heilkundliche Psychotherapie und Lebensberatung in Essen
Dipl.-Ök. Isabel Schamuhn 9 Monate Ab 90€/60 Min.4,3 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Systemische Familientherapie, Einzel- und Paarberatung in Duisburger Altstadt
Dipl.-Päd. Janina Leistner Ab 80€/60 Min.16,9 km Duisburg
Es gibt immer einen Weg, man muss nur loslaufen!
geprüfte psychologische Beraterin, zertifizierte Sozialpsychologie Tatjana Pfeifers-Haape 8 Monate Ab 75€/60 Min.16,9 km Duisburg
Coaching / systemische Einzel-, Paar-, Familienberatung
M.A. Ulla Grans 53 Jahre Ab 120€/60 Min.2,7 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Praxis Gedankenwege: Therapie und Coaching im Herzen des Ruhrgebietes
Stefan Spiekermann 8 Monate Ab 65€/60 Min.3,4 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Wege zu einer liebevollen und erfüllten Partnerschaft - MENTAL PLUS Coaching
Edit M. Weis Ab 95€/60 Min.9,4 km Mülheim an der RuhrTherapie per Telefon
Praxis für Entwicklungstherapie, Coaching und Hypnose in Essen
Diplom-Pädagogin Julia Wiesner-Koch Ab 90€/50 Min.1,6 km EssenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Raum für Ihre Seele
Dipl.- Sozialwiss. Andela Canzler-Hiegemann 63 Jahre Ab 60€/60 Min.11,7 km Mülheim an der RuhrTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Ganzheitliche Praxis für Psychotherapie und Hypnose Birgit Alaya Brinkpeter
Birgit Alaya Brinkpeter 8 Monate Ab 199€/100 Min.13,2 km GelsenkirchenTherapie per Videochat Therapie per Telefon
Alternative Vorschläge für Sie
Paartherapie in Essen
In jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen. Irgendwann wird das Besondere alltäglich, man gewöhnt sich aneinander oder dieselben Probleme kehren immer wieder auf. Viele Paare haben dann das Gefühl, neuen Schwung in die Beziehung bringen zu müssen. Wenn jedoch die richtige Kommunikation zwischen den Partnern fehlt, ist dies fast ein unmögliches Unterfangen. Eine Beziehung sollte ausgeglichen sein, möchten Sie diese Balance in Ihrer Beziehung wiederfinden? Bei Beziehungszentrum bieten wir Ihnen qualifizierte Paartherapeuten in Essen, die mit Ihnen zusammen die Probleme in Ihrer Beziehung meistern können.
Was genau ist eine Paartherapie?
Eine Paartherapie ist eine Art der Psychotherapie, bei der der Fokus auf der Lösung partnerschaftlicher Konflikte liegt. Der Therapeut ergreift dabei für keine Seite Partei, sondern dient als neutraler Vermittler, der versucht, die beiden Partner zu einer offenen und wertschätzenden Kommunikation zurückzuführen. Bei einer Paartherapie versucht sich der Therapeut in beide Partner hineinzuversetzen und fokussiert sich nicht nur auf die bestehenden Probleme, sondern erkundet sich auch nach den positiven Aspekten der Beziehung.
Wann sollte eine Paartherapie in Betracht gezogen werden?
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum es sinnvoll sein kann, eine Paartherapie zu besuchen. Oft wird dieser Schritt jedoch erst gegangen, wenn die Beziehung bereits zu scheitern droht. Tatsächlich kann eine Paartherapie jedoch auch in grundsätzlich intakten Beziehungen sehr hilfreich sein, wenn beispielsweise dieselben Konfliktthemen immer wieder auftauchen und nicht gänzlich geklärt werden können. Dies sind Probleme und Themen, bei deinen es sich lohnen kann, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen:
- Kinderwunsch
- Fehlendes Vertrauen und Eifersucht
- Verschiedene Zukunftspläne
- Probleme im Ausleben der Sexualität
- Bequemlichkeit
- Einschneidende Erlebnisse (Jobverlust, Rente, Krankheit, ...)
- Fehlende Romantik oder Leidenschaft
- Wiederkehrende Streitthemen ohne Lösung
- Suchterkrankungen
- Angststörungen
- ...
Wie kann eine Paartherapie ablaufen?
Zu Beginn einer Paartherapie werden die Ziele der Therapie festgelegt, möchte das Paar der Beziehung neuen Schwung verleihen, steht es vor der Trennung und es ist die letzte Chance? Je nach diesen Zielen richtet sich dann auch die weitere Therapie.
Im nächsten Schritt erarbeitet der Therapeut dann zusammen mit dem Paar, welche Konflikte zu den Problemen beitragen. Oftmals weisen die Beteiligten jeweils dem anderen die Schuld zu und sie kommen mit der Hoffnung, dass sich der Partner ändert. Eine Partnerschaft jedoch ein wechselseitiger Prozess, zu dem beide Partner ihren Teil beitragen. Diese wesentliche Erkenntnis ist wichtig für das Verstehen der Konflikte innerhalb der Beziehung.
Zu den angewandten Methoden der Paartherapie gehören Gespräche und Übungen, mit welchen die Partner die Lösungsmethoden für ihre Probleme erarbeiten. Viele Menschen lernen das „richtige Miteinandersprechen“ zum Beispiel erst in der Therapie. Zwischen den Therapiesitzungen können die Paare dann zu Hause diese Lösungsmöglichkeiten ausprobieren, wobei in den folgenden Sitzungen mit dem Therapeuten die Fortschritte und bestehenden Probleme besprochen werden.
Kostenübernahme: Zahlt die Krankenkasse?
Leider zahlen Krankenkassen grundsätzlich keine Paar- oder Gruppentherapien. Die einzige Ausnahme besteht, wenn einer der Partner eine diagnostizierte psychische Störung hat und der Lebensgefährte bei der Heilung dieser Krankheit behilflich sein kann. In diesem Fall wird der Partner in die Therapie mit einbezogen und wenn es sich um eine anerkannte psychotherapeutische Methode handelt, übernehmen die Krankenkassen die Kosten dafür.
Finden Sie jetzt mit Beziehungszentrum Ihren Paartherapeuten in Essen!
Wie viel kostet Paartherapie in Essen?
Die Kosten einer Paartherapie in Essen hängen hauptsächlich davon ab, ob Ihre Krankenversicherung (gesetzlich oder privat) die Kosten übernimmt oder ob sie Selbstzahler sind.
Kosten Paartherapie in Essen: ca. 94.88€/h
Wo findet die Therapie statt?
Unsere Therapeuten bieten sowohl Therapiesitzungen vor Ort als auch Online Therapie an. Oft wird eine Kombination aus beiden gewählt, wobei zuerst ein Erstgespräch vor Ort stattfindet.
Sitzungen vor Ort in Essen
Die Therapie findet in der Praxis des Therapeuten statt, sprich in einer neutralen Umgebung. Dies garantiert Sicherheit und Offenheit.
Online Therapie
Die Therapie findet via Videokonferenz oder Telefon statt. Gemeinsam mit ihrem Therapeuten vereinbaren sie welche Software sie benutzen möchten.

Beispiel einer Praxis

Paartherapie - Unser Angebot
Reinkarnationstherapie, die Schattentherapie und systemische Aufstellungsarbeit
Münchner Schule
HP Psychotherapeut 2007
Reinkarnationstherapie Münchner Schule , Familienaufstellen Peter Orban, Ingrid Zinnel berufliches Gesundheitsmanagement IHK Passau Des Weiteren: Imaginative Psychotherapie (Symboldrama/ Katathymes Bilderleben), Pranic Healing bei Dr. Rahul Mukherjee, Bad Reichenhall. Pentalogie, kabbalistische Namensanalyse und der kabbalistischeLebensbaumin der Praxis von Theresia Maria Fürst. Die Lehre der Psycho–Physiognomik nach Carl Huter in den Seminaren von Astrid Schrammel klassische Homöopathie Peter Böhm, Regensburg
Katrin Meilicke
Heilpraktiker für Psychotherapie
Versierte Online-Beratung, Einzel-und Paartherapie per Videochat
Bezirksklinikum in Regensburg, Zentrum für Integrative Psychotherapie (ZIP) in Regensburg, Hypnosepraxis Floris Weber in Hamburg
Jan. 2006 - Juni 2008Heilpraktikerin für Psychotherapie, Med.-techn. Assistentin für Labor (MTLA)
Neben meiner langjährigen Tätigkeit als MTLA im Bezirksklinikum Regensburg (Fachbereiche Psychiatrie und Neurologie) absolvierte ich berufsbegleitend von 2006 bis 2008 die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und spezialisierte mich anschließend im Bereich der Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers (Zentrum für Integrative Psychotherapie, Regensburg) sowie der Auflösenden Hypnosetherapie (Hypnosepraxis Floris Weber, Hamburg). Da ich neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit in eigener Praxis auch an der Psychiatrischen Institutsambulanz am Bezirksklinikum Regensburg (MedBO) tätig bin, konnte ich mir praxisnah und in zahlreichen Fortbildungen ein fundiertes Wissen bzgl. verschiedenster psychiatrischer Erkrankungen, u.a. auch Suchterkrankungen, aneignen. Durch kontinuierliche psychotherapeutische Weiterbildungen, insbesondere in den Bereichen Paartherapie und Kommunikation, Psychosomatik, Stress- und Angsterkrankungen sowie Co-Abhängigkeit von Angehörigen suchtkranker Menschen, verfüge ich über ein sehr breites Spektrum an Interventions- und Hilfsstrategien aus vielen etablierten Therapiemethoden, nicht zuletzt auch der Hypnotherapie.
Martina Domani
Therapie per Videochat Therapie per TelefonHeilpraktiker für Psychotherapie
Anima - Systemische Praxis - Allgäu und München - Einzel- und Paar- und Männerberatung
FH Pasing
Okt. 2010 - Aug. 2016Sozialpädagogik
Studium der Sozialen Arbeit - B.A. Studium der angewandten Forschung in der Sozialen Arbeit M.A. Ausbildung zum systemischen Coach Ausbildung zum systemischen Berater (DGSF) Ausbildung zum systemischen Paartherapeuten (ISTOB) Ausbildung zum systemischen Supervisor